Golf IV bis zu welcher Laufleistung kaufen? Auf was noch achten?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe vor mir als Zweitwagen einen Golf IV zuzulegen. Bis zu welcher Laufleistung kann man die Fahrzeuge getrost kaufen? Als Erstfahrzeug habe ich einen 2009er Touran TDI BlueMotion. Als Zweitwagen reicht ein Benziner. Welche Motoren sind da am langlebigsten? Den 1.4 mit 55 kw hatte ich schon im Lupo. Der hatte 180000 km auf der Uhr. Da ging aber die Kupplung schon extrem schwer und die Drosselklappe war verdreckt. Den 1.6 mit 74 kw hatte ich im A3 mit 150000 km auf der Uhr. Hier hatte ich ebenfalls Probleme mit der Drosselklappe und mit einer undichten Ölwanne sowie undichtem Kühlkreislauf.

Auf was sollte man noch beim Golf IV achten bzw. ab welchem Bj. sind die Kinderkrankheiten beseitigt?

Ausstattungsmäßig sollte er ABS, ESP, 4 Airbags, MFA, Klima, elektrische Fensterheber, ZV mit Funk und 4 Türen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uc_icu


Wg. SWRA gibt's nach meinem Wissen nur in Verbindung mit Xenon!

Gab es auch bei Halogenlicht ab Werk.

20 weitere Antworten
20 Antworten

das ja krass, wußte nicht das es so einen Modus gibt

Wir haben den 1,4 der hat auch sie SWRA und nur die normalen Halogenscheinwerfer.

Wir sind bis jetzt mit den Motor zufrieden ausser das er was lauter klackert.

vom kompfort kann man nix sagen er hat alles drin was man braucht klima, Sitzheizung.

Wenn ich mal mehr Leistung haben will nehme ich meinen Golf 3 GTI

Wir haben sehr lange nach einen Wagen gesucht bis wir ihn gefunden hatten, er hat noch nichtmal einen

Kratzer, was man so in der Bucht stehen sieht kann man oft vergessen und die Preise dann noch

Bei Ebay würde ich sowieso keinen kaufen. Es sei denn er kommt aus der Nähe und ich kann ihn mir vorher anschauen und fahren. Einen TDI zu nehmen hatte ich anfangs auch schon überlegt, da ich bisher nur TDIs hatte. Zwar im Golf 3, aber was solls. Bei dem A3 als Zweitwagen hatte ich wie gesagt auch den 1.6 8V und letztendlich hätte sich da schon fast ein TDI gelohnt.

Ich möchte den Hintergrund für die ganze Aktion mal erklären. Als Erstfahrzeug haben wir den Touran. Da wir aber nochmal Nachwuchs kriegen und es Zwillinge werden wird meine Frau hauptsächlich den Touran nutzen. Also brauche ich einen ordentlichen Zweitwagen um zur Arbeit zu fahren. Wir zwar noch einen Transit als hoch und lang und ich kann mir das auch einteilen, da ich selbständig bin. Nur muss meine Frau erstens mobil sein und zweitens ist so ein großer Transporter kein Zweitwagen mit dem man mal eben nach der Arbeit noch einkaufen fährt.

Ein bißchen Schraubererfahrung habe ich auch. Im Anhang mal einige meiner letzten Projekte. Das erste ist ein Golf 3 Variant TDI mit auf 140 PS gechipptem AFN Motor, der zweite der A3 1.6 und der letzte der aktuelle Touran

Golf3
A3
Touran15

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Robuster wäre zwar der 8V (101PS), aber da ist der Verbrauch höher,

Hat der 1.6 8V Bj. 2001 nicht 102 PS?

Ähnliche Themen

du erbsenzähler 😁

bei mir steht 101PS im Fahrzeugschein. Der Automatik hat aber 102PS 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen