Golf IV Anschaffung!
Hallo
ich hatte mal eine Frage, die Ihr mir eventuell beantworten könntet.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Golf IV habe auch schon einen ins Auge gefasst,
nur hat der schon 180000 gelaufen. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und äußerlich absolut Top in Schuss!
Da ich noch Fahranfänger bin und ehrlich gesagt nicht die Ahnung und Erfahrung habe, wollte ich euch fragen auf welche Kilometergrenze die Golf IV ausgelegt sind.
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!
Viele grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Also ich bin der Meinung, dass man in der heutigen Zeit eigentlich aus dieser Baureihe die Motoren ruhig noch an der 180k - 200k Kilometergrenze kaufen kann.
Nur muss man sich dabei im klaren sein, dass vorher gecheckt werden muss welche Verschleiß - und welche Nichtverschleiß Teile plan - und außerplanmäßig bereits ersetzt worden sind.
So erhält zum einen einen Überblick darüber was noch auf einen zukommen kann und definitv wird und zum anderen wie der Wagen gepflegt worden ist.
Ich fand den 1,4er bei mir als ich angefangen habe mit der Fahrerei total super und absolut ausreichend. Dem trauer ich eigentlich immer noch hinterher :-( .. (wegen der Haptik)
Wenn man den in der Stadt nicht prügelt ist das auch kein Fresser (Benzin), wenn du meinst den mit 3,5k Umdrehungen aussem Stand mit Gummiverlust (soweit es denn bei der Maschine geht) loszuprügeln wirst du schnell feststellen, dass ein Auto mit Aaaa anfängt und mit Ooo aufhört, zwischen drin hast du noch ein T wie teuer ^^
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlagstock
Halloich hatte mal eine Frage, die Ihr mir eventuell beantworten könntet.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Golf IV habe auch schon einen ins Auge gefasst,
nur hat der schon 180000 gelaufen. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und äußerlich absolut Top in Schuss!
Da ich noch Fahranfänger bin und ehrlich gesagt nicht die Ahnung und Erfahrung habe, wollte ich euch fragen auf welche Kilometergrenze die Golf IV ausgelegt sind.Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!
Viele grüße
Christian
Also der 1.4er gilt allgemein als Fehlkonstruktion.Das ist natürlich nicht immer so,aber ich würde mal behaupten über 50% der Problemthreads in diesem Unterforum drehen sich um den 1.4er...(eingefrorene Motoren,Ölverlust,gerissene Zahnriemen oder gebrochene Spannrollen etc...)
Wenn du meine persönliche Meinung hören willst:Lass es.
Vor allem hat der mit 180.000km schon einiges auf dem Buckel,hab selten einen gesehen,der so ne Laufleistung aufweisen kann.
Wie viel Geld hast du denn insgesamt zur Verfügung?Versuchs mal mit nem 1.6er.Allerdings reichen da 3000 Euro nicht...
MfG
@ Lokinho
Hab vor ein paar Wochen bei mir in der Siedlung einen Zettel an einer Garage hängen sehen, da war ein G 4 1,6l, Bj 98, 52 tkm zu verkaufen. Ausstattung weiß ich nicht genau, aber el. FH waren drin und ne Klimaanlage.
Der sollte 5300 Euro kosten.
Hab ihn auch shon öfter mal im Vorbeifahren gesehen, er gehört nem älteren Mann.Zumindest putzt er ihn immer.Ich glaube öfter als er ihn fährt.
Zettel ist jetzt aber ab.
Ich meine das ist ein ganz schöner Unterschied zu dem den du beschreibst.
Entweder ist an dem den ich gesehen habe was faul oder deiner ist ein bisschen teuer.
Kenn mich mit den Preisen aber nicht so genau aus,wollt bloß mal ein Beispiel liefern.
viele Grüße!
ich will meinen 4er verkaufen - steht in der signatur, die preise halte ich für zu hoch, ich hätte gerne 6.500...
hallo ich hatte bis vor kurzem auch ein golf 4 1.6 mit 120 000 km gehabt, der mir den letzten nerv genommen hat.
ich habe bestimmt innerhalb von 2 jahren 3000 euro in ihn gesteckt und am ende nur 4000euro für ihn bekommen.
jetzt bin ich aber stolzer besitzer von einen bmw 320i mit 170 ps
bj ende 2000 mit 94 000 km und nur für 7300€ bekommen.
also für mich zählt: nie wieder ein golf und ich würde es auch keinem raten sich einen zu kaufen!!!!!
Ähnliche Themen
Nicht jeder Golf gleicht dem anderen. Soweit ich weiß gibt es hier auch ein BMW-Forum, denn auch die haben Mängel. 😉
Das perfekte Auto gibt es nicht.