Golf IV als Erstwagen?

VW Golf 4 (1J)

Hallihallo !

Da ich im august 18 Jahre werde möchte mir dann auch logischerweiße ein auto kaufen. Ich hab mich auch schon reichlich inforomiert wegen versicherungs- und unterhaltskosten verschiedener marken.

Ich hab mich jetzt ma so ziehmlich auf nen Golf IV 1.6 mit 105 PS (oder so ähnlich) festgefahren.

Jetzt möcht ich ma von euch wissen ob dieses auto als erstwagen geeignet ist...wie es mit den versicherungskosten aussieht und natürlich was für macken dieses auto hauptsächlich hat.

Mfg

51 Antworten

hab auch nen 1.6er als Erstfahrzeug (siehe unten). Kann ich nur empfehlen, ist die richtige Mischung aus Vernunft (Kosten) und Spaß.

jo dann erstma danke für eure beiträge, haben mich jetzt doch recht überzeugt.

aber auf was muss ich denn unbedingt beim kauf eines gebrauchten golf IV achten?

gibts da irgendwelche schwachstellen die sehr oft auftreten können?

Ich hab mein erstes Jahr mit nem Ford Fiesta Bj 96 mit 50 PS begonnen. War auch ok. Jetzt ein Jahr später bin ich auf meinen Golf IV 1,4l umgestiegen. Vorteil ist das er günstig ist. Und für die Stadt reicht er allemal. Und seine 170 schafft er auch dicke auf der Autobahn. Und schliesslich ist er auch nen Golf IV. Egal welche Motorisierung. Mit nen Golf IV mit 18 Jahren werden dir einige neidische Blicke zufliegen. Versprochen! 🙂

das kommt auf den Motor drauf an, wenn du wirklich den 1.6 16V nehmen solltest (wozu ich dir rate 😉 ) dann gabs meines Wissens nach bei den ersten 16Vs das Problem mit der Anfahrschwäche, man konnte (hab ich im Forum hier gelesen) angeblich nur fast mit heulendem Motor losfahren oder kurz vorm "abwürgen". Das heißt du solltest dann eine Probefahrt machen und gucken, ob er sich normal anfahren lässt. Das erstmal zu dem Motor. Ansonsten ist der Motor sehr unkompliziert und hat keine weiteren Macken (soweit ich weiß).

Dann allg zum Golf ist zusagen, dass er halt auch ein paar Schwachstellen hat (Scheiben falllen in Tür), aber das kann einem mit jedem Golf passieren und ist auch billig zu reparieren. Ansonsten sind an der Stelle die anderen gefragt 🙂

Ähnliche Themen

hab mir vor ca. 3 monaten auch einen Golf 4 1,6
als erstwagen gehol. der Läuft eigentlich recht gut jedenfalls isser schneller als die meisten autos der kollegen.das auto macht mir echt spaß und kann es nur weiter empfehlen.
ich bezahl 560€ versicherung bei 65% und 100€ steuern.das einzigste was mich nervt ist der hohe verbrauch meines 8V aber der 16V soll das problem ja nich haben.

als erstwagen?

wieso fängst du dann schon bei 65 % an?

is man normaler weise nich erst bei 120 % oder so?

vielleicht als zweitwagen über seine eltern?

Hallo!

Also mit nem 1,6er biste bestimmt gut bediehnt. Habe seit dem ich 19 bin nen 1,4er und solange er läuft bin ich zufrieden mit dem ;-)
Da ich sehr viel Stadt fahre reichen 75 PS locker. Von dem her sollte ein 1,6er auch erst mal reichen.
Hab übrigens mit 100% angefangen.

Respekt an alle, die sich als Anfänger nen 1,8T oder nen GTI leisten können. Weiss zwar nicht wie ihr das macht, trotzdem glückwunsch *neidisch ist* :-)

Bei mir siegt noch die Vernunft :-))

Gruss Jochen

PS: Wobei, wenn ich die ganzen Reparaturen zusammen zähle hätt ich mir auch nen 1,6er leisten können ;-)

Bin 19 ...folgende Story!

Mein Erstwagen:

Golf 4 1.4 75 PS v. 2001 Indigoblau-Pereffect, Sportsitze (schwarz-blau) , Alu-Interieur, 4 E-Fenster, Klima, ABS/ASR/ESP etc., 8-Boxen-Soundsystem an Sony Radio.

Mein Ex-Golfi

Hab auch ca. 1200€ im Jahr (nicht auf jemand anderen mitversichert) gezahlt. Der Verbrauch ist angenehm gewesen, ca. 8 Liter in der Stadt, häufig auch weniger.

Trotzdem war ich nie zufrieden, erstens ist mir das Ding viel zu lahm, zweitens zu klein gewesen, und außerdem war ständig was kaputt. Die Schaltung war total schwergängig, bis die Werkstatt auf Kulanz die Kupplung gewechselt hat, die eine Fensterscheibe ist mir fast in die Tür gefallen (Nase von Halterung gebrochen), der Motor sprang teilweise nur sehr schlecht an (konnte nie behoben werden) und noch vieles mehr. Als dann noch die bekannten Probleme mit dem DUU /DUW Getriebe der O2K-Reihe (fliegen einem alle irgendwann um die Ohren) bekannt wurden, hab ich mich entschlossen ihn nach gerade mal 6 Monaten zu verkaufen.

Was ich jetzt fahre siehst du ja, und ich bin sehr froh, nicht mehr diesen Golf fahren zu müssen.

Ich muss dazu sagen, der Golf war nie mein Traumauto, ich hatte ihn mir eher aus Vernunftsgründen geholt. Eigentlich wollte ich schon vorher etwas größeres z.B. einen Passat, und ich bereue dass ich nciht gleich auf mein Gefühl gehört hab, denn dann hätt ich nicht die Verluste durch den Kauf/Verkauf gehabt, und hätte mir einen Passerati ;-) der noch 2 Jahre neuer oder noch besser ausgestattet ist leisten können!

Was ich sagen will ist, hör auf dein Gefühl, kauf dir nichts aus Vernunft, denn im Nachhinein bist du unglücklich damit. Wenn du weißt, der 1.4er macht dir keinen Spaß, nimm gleich nen 1.8T. Die laufen eh um einiges problemloser als die 1.4er / 1.6er.
Und wenn du, so wie ich eigentlich gar keinen Golf haben willst, dann kauf dir was anderes!
Bin auch nicht der einzige Fahranfänger der seinen 1.4er nach wenigen Monaten verkauft hat, hier im Forum!

Übrigens: Mein Passat mit 80.000 km läuft deutlich besser und problemloser als mein Golf, den ich mit gerade mal 19.000 km verkauft habe!

grüße

Ok, ich muss zugeben ich habe aus Vernunft gehandelt. Wobei sich das jetzt auf den Motor bezieht, der Golf 4 an sich sagt mir schon zu.
Aber trotz allem spielt das Thema Geld auch eine große Rolle oder nicht?
Ich mein, wenn dein Gefühl sagt hol dir nen 1,8T o.ä. und du hast das Geld nicht dafür hast du auch nichts gewonnen oder halt Schulden.
Zumal ich jetzt nicht wissen will, was ein 1,8T in der Versicherung bei 100 - 140% kostet. Zudem ist es ja nicht nur der Anschaffungspreis und die Versicherung sondern alles zusammen: Inspektionen, Verbrauch, grob gesagt der ganze Unterhalt.

Ok, andere Alternative wäre es ein ganz anderes altes Auto zu kaufen und das zu fahren, bis man Geld für sein "Traumauto" hat aber das kann auch bös in die Hose gehen.
An sich gefällt mir der Golf 4 schon. Das mit dem Motorschaden bei meinem ist ja zum Glück auch nicht alltäglich, nur leider hat es mich halt getroffen. Und wenn man mit VW lange genug herumhampelt dann haut das auch mit der Rechnung hin.

Ich werde den Golf noch so lange fahren bis ich das Geld oder eine Möglichkeit habe ein Auto zu kaufen das wirklich in allen Punkten (wenn das überhaupt geht) meine Erwartungen erfüllt.

Aber wie gesagt, MEINE MEINUNG!

Schönen Sonntag noch...
Grüße Jochen

PS: ein Geständins muss ich trotzdem noch machen, wäre ich vor dem Kauf auf dieses Forum gestoßen, hätte ich auch keinen 1,4er gekauft ;-)

hi,

@ eL FuRoR: zahle 219€ Versicherung im monat und tankgeld ca. 10€ pro tag :-(...musste auch schon 3 mal werkstadt wegen MFA, Drosselklappe und Schubumluftventil wurde aber halt alles von garantie übernommen. Ja, ich zahle so gut wie alles selber meine mutter gibt mir nur gelegentlich mal was dazu bin im moment in der Ausbildung.

mfg Evil.

@Berlinfreak:
LOL aber der Passat mit dem 1.6er Motor ist nicht wirklich flotter als der 1.4er Golf.
Meine Eltern fahren auch den 1.6er Passat, ich den 1.4er Golf.
In der Beschleunigung tun die sich nicht viel. (Passat ia ja nochmal deutlich schwerer!)
Einziger Unterschied ist, das der Passat laut Tacho bergab 210 rennt und der Golf eben 195.

Aber wenn man wegen der Leistung vom 1.4er abspringt, bringt der 1.6er nicht wirklich mehr - vor allem im schweren Passat!

Ansonsten würde ich als Fahranfänger kein Auto mit mehr als 100 PS empfehlen.
Verleitet nur zum Rasen und kosten tuts auch massig.

Ich hab jetzt bald 2 1/2 Jahre den Führerschein und bis ich mal was richtig schnelles kaufe wirds auch noch eine Weile dauern...

GemFire

als erstwagen bestimmt ne gute wahl.
gut zu fahren.
aber versicherungs technisch sehr hoch.
z.b Renault oder Toyota bekommt man für min die hälfe an kosten im monat.

sage mal so das auto kaufen ist nicht schwer, fahren auch nicht, tanken evtl. , aber wenn es mal gewartet werden muss schläg VW richtig zu.

fängt schon beim leihwagen an mit 35eur, wo Toyota 7,50eur hat. dann Werkstatt kosten /h 54eur, Toyota 23eur. und und und.

ist deine wahl

Na ja wer immer Inspektionen machen lässt --> selbst schuld!

Die schauen da sowieso nur Sachen nach, die man problemlos auch sebst nachsehen/machen kann.

GemFire

@gemfire

Nein das stimm leider nicht ganz was du sagst!

Erstens wiegt der Passat 1200 Kilo und der Golf 1100 was nicht viel mehr ist, als ob du nen dicken Beifahrer dabei hast 🙂 !

Zweitens ist der Unterschied subjektiv extrem. Das liegt daran, dass ich es nicht mag, in der Stadt in Drehzahlen zu fahren wo der Motor dröhnt! Den 1.4er musste man schon kanpp unter 3000 U/min schalten, denn ab da war der Klang im Inneraum doch schon sehr unangenehm, Der 1.6er im Passi klingt auch bei 4000 U/min noch wie ein schnurrendes Kätzchen! 😉 klar das liegt nicht wirklich am Motor sondern an der unterschiedlichen Einbauweise (Quer/Lenks) sowie an der Dämmung.

Drittens bin ich mit dem Passi schon auf 50 wenn ich bei dem Scheiß-DUW-Getriebe beim golf den 2. Gang reingewürgt hab! ;(

Viertens muss ich sagen, ich hab mal ein kleines Ampelrennen gegen nen 1.4er Golf und nen 1.6er Golf gemacht, und war eigentlich die ganze zeit mit dem 1.6er golf auf einer höhe, teilweise ein stück weiter vorne, (was durch die unterschiedliche Getriebeabstufung möglich ist) während der 1.4er langsam hinterherdackelte, 100 kg Unterschied sind halt doch nicht die Welt!

Das entscheidende ist aber, dass ich eigentlich wegen der Größe des Wagens sowie der vielen Defekte umgestiegen bin. Nur wegen dem Motor hätte sich das sicherlich nicht gelohnt, denn so berauschend ist der Unterschied natürlich nicht! 😉

Mit den 15 km/h unterschied in der Endgeschwindigkeit kann ich nach Erfahrung bestätigen, von 0 auf 100 sinds laut VW glaub ich 1,5 Sekunden Unterschied.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen