Golf IV als Erstwagen?

VW Golf 4 (1J)

Hallihallo !

Da ich im august 18 Jahre werde möchte mir dann auch logischerweiße ein auto kaufen. Ich hab mich auch schon reichlich inforomiert wegen versicherungs- und unterhaltskosten verschiedener marken.

Ich hab mich jetzt ma so ziehmlich auf nen Golf IV 1.6 mit 105 PS (oder so ähnlich) festgefahren.

Jetzt möcht ich ma von euch wissen ob dieses auto als erstwagen geeignet ist...wie es mit den versicherungskosten aussieht und natürlich was für macken dieses auto hauptsächlich hat.

Mfg

51 Antworten

Hallo,

da möchte ich ja glatt ncohmal 18 sein wo sich scheinbar alle (überttreib) einen 1,8T leisten können.

nicht schlecht jungs und mädelz...

Gruß
das
Purgatory

wer sagtn dass die eltern den nich evtl bezahlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


Ja, aber meiner Meinung nach ist die Gefahr dass man sich mit einem stark motorisierten Auto zu riskanten Überholmanövern hinreißen lässt deutlich höher.

Das ist meiner Meinung nach der größte Quatsch dens gibt. Ich fahr mit meinem Wagen wesentlich "aggressiver" als wenn ich den von meinem Dad mithab, und der hat über 400 PS! Auf der Autobahn ist das dann egal, ob du bremsen musst wegen einem Träumer auf der linken Spur oder so, weil du sowieso gleich wieder beschleunigen kannst, mit meinem Golf brauch ich da um einiges länger und das regt dann auf!

Bin übrigens 19 und hab meinen Golf auch als Erstwagen...

ganz deiner meinung
mitm golf hat man auffer autobahn so gut wie keine chance weil du bei hohen geschwindigkeit so gut wie keine beschleunigung mehr hast und wenn du dann ma überholen willste dann musste ziemmich drauf achten dass dir niemand hinten rein fährt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von staines


natürlich fährt man mitm nem größeren wagen auch schneller weil der halt mehr leistung hat

kann mann nicht sagen, ich fahre mit einem 300ps x5 viel gelassener als mit meinem 90ps Kleinwagen, das Gefühl Zu wissen wenn mann wollen würde könnte mann reicht einem meistens schon aus und man cruist

+push+

Wie sieht euer Resumee aus?

1.4er oder 1.6er?

Preislich nehmen sich beide ja nicht so extrem viel...

Ich würde irgendwie eher zum 1.6er greifen.
Grund: Wenn ich ~8000€ für nen Auto ausgebe möchte ich das auch nen paar Jährchen behalten, und später ärgere ich mich vielleicht, dass er mir zu langsam ist.

Kennst sich jemand aus wieviel teurer der Wagen ist, im Unterhalt?

Ich würde den 1.6er nehmen. Zahlst zwar ein bisschen mehr Steuern, als beim 1.4, aber hast dafür den unproblematischeren und besseren Motor (ich sag nur "Kurbelgehäuseentlüftung eingefrohren" beim 1.4er).
Wenn Du das Auto wirklich mehrere Jahre fahren willst, ist das die bessere Entscheidung. Schau Dich doch mal hier im Forum um, wieviele Leute ein paar PS mehr aus ihrem 1.4er holen wollen.

Ich will jetzt nicht die Leute hier im Forum irgendwie beleidigen, dass auf keinen Fall, die einen 1.4er haben, aber der 1.4l mit 75PS war kein guter Zug von VW, da der Golf IV eben nicht mehr so leicht ist, wie es der Golf I oder II es mal waren.
Ich hab jetzt auch schon genau 6 Jahre den Führerschein und hätte mir gerne anstatt den 2.0l den 1.8t geholt, aber der ist bei mir eben Unterhalt-Technisch nicht drin. Man hat ja auch noch etwas anderes, als das liebe Auto, gell ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen