golf iv 98er akl vmax...

VW Golf 4 (1J)

hallo

habe heute auf der ab bemerkt dass ich nicht über 160 km/h komme. fahre einen akl automatik 4 gang.ich kann jeden gang bis in den begrnzer fahren ausser den 4. woran kann das liegen? die 160 liegen bei ca 5100 u/min an. danke schonmal

24 Antworten

Tippe stark auf den Luftmassenmesser. Frag mal uns Dieselfahrer, wir kennen das Problem zur Genüge... 😁

Lass den Fehlerspeicher mal auslesen. Übrigens ist der 102 PS Automat ein leicht andrer Motor ( z.B. minimal andre Verdichtung, keine Simos sonder Motronic) so das dort auch andere spezifische Fehler auftreten könnten. Für mich hört sich das so an das er in der 4en Fahrstufe in Notlauf geht. Zieht er in 1-3 denn sauber durch bis zum ende, also beim Kickdown? Jetzt einfach mal so Luftmassenmesser zu sagen find ich etwas verwerflich, da sollte schon vorher das Motor- und das Getriebesteuergerät mal ausgelesen werden.

Ich würde auch erstmal auslesen lassen fahr am besten in die unterstadt zum Reifen Auto Schott der ist günstig das ist auf der Breite Str. Hausnummer weiss ich grad net

er zieht wunderbar bis in den roten bereich nur im 4. net da ist bei 5100 schluss. hab heut mal bissl reingeschaut am ventildeckel 2 muttern locker...leicht ölig in der gegend dk mal grob gesäubert jetzt hab ich erhöhtes standgas (1000).wenn ich kurz gasgebe geht er auf 950 (vorher knapp 800) muss ich da irgendwas anlernen? ich dachte bei ner dk mit gaszug muss man das nicht? aso... komm im 4. trotzdem nicht über 5100 alle anderen gänge wie gehabt. im fehlerspeicher ist nix drin 😕

Ähnliche Themen

Wenn der in der 4. Fahrstufe nicht über 5100 Umdrehung kommt, dann klingt das für mich verflucht nach Notlauf. Das mit der jetzt unruhigen Leerlaufdrehzahl kann an dem Reinigungsversuch der DK liegen, auch die über Gaszug angesteuerte sollte nach dem Reinigen neu angelernt werden, aber am besten jetzt richtig reinigen (oder reinigen lassen) danach die Grundeinstellung neu vornehmen.

nur was ist im notlauf? motorstg. oder automatikstg.? habe gehört die dk stellt sich wieder selbst wenn man paar km fährt oder liege ich da falsch?

Notlauf ist einfach ein Notprogramm des Steuergerätes. Da du einen Automaten hast, kann auch das Getriebesteuergerät für den Notlauf verantwortlich sein. Normalerweise sollte dann aber auch bei Fehlerspeicherauslesen ein Fehler vorhanden sein. Wenn kein Fehler abgelegt ist kann das Steuergerät aber theoretisch trotzdem in den Notlauf gehen. Ich würde an deiner Stelle mal eine möglichst kompetente frei Werksatt aufsuchen und die zu dem Problem ausführlich befragen. Aber wirklich nur befragen und nicht damit abspeisen lassen das die das Auto zur Fehlersuche da behalten wollen. Evtl. kann man das auch bei einem kulanten VW Händler machen. Manchmal wissen die Leute in den Werkstätten woran es liegen könnte, weil sie ähnlich Fälle schoneinmal hatten. Vielleicht hilft auch mal das Fehlerauslesen/Mitloggen von Messwerten während der Fahrt. Einfach mal mit Laptop und Diagnose Programm in der vierten Fahrstufe in den kritischen Bereich fahren, vielleicht kann man dann ein Problem lokalisieren. Wenn du keinen Laptop mit Diagnosetool hast, halt auch wieder Rat bei einer Werkstatt suchen.

Ob sich die DK selber wieder einstellt weiß ich nicht, aber das hat eigentlich eh nur einfluss auf den Leerlauf, und ich hab mich bei meinem 1.6er einfach daran gewöhnt das der Leerlauf nicht wirklich ruhig ist. Da würd ich mir erst gedanken drüber machen wenn das andere Problem behoben ist.

so... war heut in der werke gewesen. keine fehler. der werker ist mit mir zusammen mal gefahren er hat auch versucht den 4. gang höher als 5000 u/min zu bekommen er meinte es könnte daran liegen dass meine reifen viel schlucken (18zoll 225er) desweiteren sagte ich ihm das das ein rentnerfzg. war und der rentner vielleicht nicht so schnell unterwegs war,und es deshalb nur bis 160 geht?.er meinte dass das stimmen könnte

Ich kann das irgendwie kaum glauben das sind immer hin nahezu 30 km/h unter der von Werk angegebenen V-MAX.
Meine Kiste rennt 210 laut Tacho und nach Navi 195. Bis 180 zieht sie eigentlich ganz gut. So groß kann der Unterschied zwischen Schalter und Automaten ja wohl nicht sein ! Ich hab auch den AKL.
Hab mal irgendwo gelesen das man den Tacho anpassen muss wenn man so große Prügel auf die Achsen schraubt allerdings wird das Tachosignal ja am Getriebe gemessen deshalb kann das ja irgendwie auch nicht sein.

Keine Ahnung aber jedenfalls stimmt da was nicht, trotz Reifen/Räder Kombi und Rentnerfahrzeug.

der radumfang bleibt ja gleich also schließe ich das mal aus... ich weiß nicht weiter... muss mich wohl dran gewöhnen...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen