Golf IV-75 PS-Probleme?
Hi!
Auf was sollte man bei einem gebrauchtem Golf 4 mit dem 75 PS Motor achten?
Ich weiß von den Probleme im Winter mit der Alu Maschine....sind da alle umgerüstet worden?
Desweiteren liest man oft in Anzeige Austauschmotor-macht der 75PS so oft vorzeitig Probleme, dass er getauscht werden muß?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam66
@Oli: Das mit Alu habe ich nicht wege ndem Zahnriemen gemeint, sonder wegen der Kurbelgehäuseentlüftung.
Und dort hat es anscheinend lt. z.B. Autobild etwas mit Alu zu tun, weil diese Probleme nur bei den Alu Motoren (auch z.B: Lupo 50PS) auftraten.
Ja, ist schon klar, wird halt oft einfach nur "Alu Motor" genannt. Ist aber keinesfalls ein Qualitätsmerkmal/Nachteil. Im Gegnteil, eher eine Zeitgemäße Konstruktion.
Aber Autobild scheint da auch einen vom Pferd zu erzählen...
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist aus Kunststoff,
je nach Fahrweise/Umstände sammelt sich da Kondenswasser, bei extremer Kälte platzt das angeschraubte Kunststoff-Dings einfach und das Motoröl wird nach und nach rausgeschleudert (Kurbelwelle).
Der Motor verreckt halt an Ölmangel, Schmierfilm gerissen, geht dann sehr zügig.
Und da isses egal ob der Block aus Alu oder Grauguß ist😉
Ich hab den Fall vor ca. 3Jahren Live miterlebt, den Ölversauten Motorraum scheinbar rechtzeitig bemerkt, denn er läuft ja immernoch🙂
Die Kosten für die Beheizb... habe ich damals selbst getragen! Da hatte selbst Autobild noch keinen Blassen😁
Gruß
Oli
Hab auch schon bei meinem VW-Autohaus gefragt wegen der beheizbaren KWGE. Die übernehmen das. Ich soll mich rechtzeitig vorm Winter einfach melden.