Golf IV 70.000km BJ03 kaufen? Was kommt auf mich zu??
Moin Jungs (und Mädels),
da mein GTI III Anfang des Monats ausgebrannt ist ;-( musste ich mich wohl oder übel um nen neuen Wagen kümmern!
Mein Favorit ist ein Golf IV Bj03 mit 71.000km, Scheckheft gepflegt, TÜV 12/09. Bin ihn gefahren, macht nen guten Zustand, wir aber noch vom TÜV geprüft. VB 9.900! Jetzt meine Frage:
1. Inspektion war wohl bei 70.000 notwendig, ist noch nicht erfolgt -> welche Kosten? (und was wird da gemacht?)
2. Wann kommt denn der Zahnriemenwechsel mit welchen Kosten auf mich zu. Habe 90.000 gelesen Stimmt das?
3. Was meint Ihr zu dem Preis??
So das fürs erste, freu mich über Antworten (logisch ;-) )
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mortua
Sorry fürs Offtopic, aber ihr schreibt hier , der Zahnriemenwechsl beim Benziner kostet bei VW um die 400€. *schluck*
Ich hab für Zahnriemenwechsel+WaPu+Spannrolle 627€ bezahlt - 1,4l Maschine. Ich wohne zwar in Österreich, aber kann so ein großer Unterschied überhaupt möglich sein ?¿? Oder kauft ihr euch den Zahnriemen wo anders und lasst ihn nur mehr bei VW einbauen - und deswegen kostets "nur" 400€???
Danke, bye
Den Preis habe ich für den Wechsel des Zahrimens+Wasserpumpe auch bezahlt. Von 300-400,- in Deutschland generell kann keine Rede sein. Vielleicht kommen die Unterschiede auch durch die unterschiedlichen Motoren zustande, beim 2.0 mag es günstiger sein, bei meinem
TDI
vielleicht teurer. Einfach mal bei 1-2-3 Vertragswerkstätten nachfragen und vergleichen.
Bei meinem 4er, Modelljahr 2003, Bj. 2002 musste der Zahnriemen bei 90tsd gewechselt werden. Laut Auskunft des Meisters wäre der Wechsel ab Bj. 2003 erst bei 120.000 fällig.
Der V5 hat keinen Zahnriemen!Zitat:
Original geschrieben von Virgel
Also, wenn ich alles nochmal zusammen fassen darf:
1. Zahnriemen +
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
wie oben erwähnt, Freie Werkstatt = Verlust Garantieanspruch VW
Stellt sich mir die Frage, welche Garantie man bei einem 03er Golf noch verlieren kann gegenüber VW 🙄
Zitat:
aber einiges ist bei VW deutlich billiger und profesioneller,
Das 'professioneller' muß ich auf Grund gemachter Erfahrungen doch leider abstreiten. Billiger? - kommt auf den Vergleich an.
Zitat:
da freien Werkstätten schonmal meist das Spezialwerkzeug fehlt
Also für Standardarbeiten wie ZR-Wechsel etc. haben auch die meisten freien Werkstätten das Werkzeug da. Bei exotischen Arbeiten kommt sowas schon eher mal vor.
Zitat:
Pflegeleichter ist ein ZK schon aber nicht unkaputtbar.
Ja leider, wobei das bei VW evtl. auch auf mangelnde Erfahrung damit zurück zu führen ist.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Stellt sich mir die Frage, welche Garantie man bei einem 03er Golf noch verlieren kann gegenüber VW 🙄Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
wie oben erwähnt, Freie Werkstatt = Verlust Garantieanspruch VW
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das 'professioneller' muß ich auf Grund gemachter Erfahrungen doch leider abstreiten. Billiger? - kommt auf den Vergleich an.Zitat:
aber einiges ist bei VW deutlich billiger und profesioneller,
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Also für Standardarbeiten wie ZR-Wechsel etc. haben auch die meisten freien Werkstätten das Werkzeug da. Bei exotischen Arbeiten kommt sowas schon eher mal vor.Zitat:
da freien Werkstätten schonmal meist das Spezialwerkzeug fehlt
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ja leider, wobei das bei VW evtl. auch auf mangelnde Erfahrung damit zurück zu führen ist.Zitat:
Pflegeleichter ist ein ZK schon aber nicht unkaputtbar.
logo bei einem Golf3 ist es egal. In diesem Thread ging es um ein 03 Golf4. Und dieser hat bis 5Jahre und 100tkm noch sehr sehr gute Chancen.
Ich habe meist nur schlechte Erfahrungen mit freien Werkstätten gemacht.
Auch schlechte mit VW. ABER ich gehe seit einer weile nur noch in ein größeres Audi/VW Zentrum und bin da auch sehr gut bedient wurden. Zudem gute Preise wenn ich Teile so hole. Bei mir um die Ecke ist noch ein VW Händler und ich muss dort immer ~10% mehr zahlen z.b. G12 Plus Kühlwasser 9,50 statt VW Zentrum 7,25 , Vermessen 125euro statt 90. .....
Kommt halt drauf an wo man hingeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
logo bei einem Golf3 ist es egal. In diesem Thread ging es um ein 03 Golf4.
Ja, da 03 keine IIIer mehr hergestellt wurden, ist die Schreibe vom Golf IV. Vollkommen richtig.
Zitat:
Und dieser hat bis 5Jahre und 100tkm noch sehr sehr gute Chancen.
Auf was?
Zitat:
Kommt halt drauf an wo man hingeht.
Richtig. Ich bestreite nicht, daß es auch gute VW-Vertragswerkstätten geben kann....irgendwo in dieser oder einer anderen Galaxie. Ist mir nur noch nicht begegnet.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Auf was?Zitat:
Und dieser hat bis 5Jahre und 100tkm noch sehr sehr gute Chancen.
z.b. Austausch Motor, AT Getriebe .... , Kupplung ...., Airbagtausch, Fensterheber, Wischergestänge ..
Der Golf4 ist ein doch sehr sehr anfälliges Auto und da doch einige Serienfehler waren und sind kann man öfter Kulanz bekommen.
Da ich bei der Probefahrt nicht die Vollständigkeit des Scheckheftes überprüft hatte, bat ich um Mitteilung wann die letzte Inspektion war. Die letzte Inspektion war mit 42.200 km.
Also, ein Golf IV 2.3 V5 Highline mit 124kW Bj03 und 71.000km, Scheckheft bis 42.200km gepflegt, TÜV 12/09
Bin ihn gefahren, macht nen guten Zustand, VB 9.900!
So, watt nu.
Ich hätt gesagt, auf zur VAG Werkstatt, Kostenvoranschlag machen lassen, und diese Kosten vom VB 9.900 abziehen lassen, damit der Wagen auch der Anzeige entspricht! Oder vom Wagenhalter erledigen lassen und 9.900 bezahlen.
In der Hoffnung nun nur noch Antworten zu bekommen, die sich nur auf Scheckheft und die damit verbundene Garantie zu bekommen und nicht auf das Beitragsthema.....
Zitat:
Original geschrieben von Virgel
So, watt nu.
Hier mal gucken, ob dir der Preis zusagt:
http://dat.de/
http://www.autobudget.de/
Und dann den Wagen professionell checken lassen. Wenn was ansteht, mußt du das mit dem Verkäufer aushandeln, wie ihr das regeln wollt.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Der Golf4 ist ein doch sehr sehr anfälliges Auto und da doch einige Serienfehler waren und sind kann man öfter Kulanz bekommen.
Kulanz ist aber was anderes als Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Virgel
Da ich bei der Probefahrt nicht die Vollständigkeit des Scheckheftes überprüft hatte, bat ich um Mitteilung wann die letzte Inspektion war. Die letzte Inspektion war mit 42.200 km.Also, ein Golf IV 2.3 V5 Highline mit 124kW Bj03 und 71.000km, Scheckheft bis 42.200km gepflegt, TÜV 12/09
Bin ihn gefahren, macht nen guten Zustand, VB 9.900!
So, watt nu.
Ich hätt gesagt, auf zur VAG Werkstatt, Kostenvoranschlag machen lassen, und diese Kosten vom VB 9.900 abziehen lassen, damit der Wagen auch der Anzeige entspricht! Oder vom Wagenhalter erledigen lassen und 9.900 bezahlen.
In der Hoffnung nun nur noch Antworten zu bekommen, die sich nur auf Scheckheft und die damit verbundene Garantie zu bekommen und nicht auf das Beitragsthema.....
Ist vielleicht OT , aber ich würd an deiner Stelle zu Oma gehn😉mir paar Tausend Euro borgen, und den 5-er Golf holen.
Der Neuwagenmarkt geht schlecht zur Zeit, da kannst du handeln und tricksen (Tageszulassung, Europa etc)
für 13000 Euro bekommst du den 1.4 er. Der scheint ganz offentlich ziemlich solide gebaut, und du kannst die nächsten Jahre ohne Theater fahren. Denn eines ist klar: Die 3500 Euro von Oma gehn die nächsten 3 - 4 Jahre mit Sicherheit sowieso
für Reperaturen drauf, zumindestens würd ich keinen gebrauchtem Golf IV auch nur ansatzweise über den Weg trauen.😉
Zitat:
Original geschrieben von rollade
zumindestens würd ich keinen gebrauchtem Golf IV auch nur ansatzweise über den Weg trauen.😉
Also entweder hast du einen Golf IV und fährst nach deiner Einschätzung das falsche Auto oder du bewegst dich irgendwie im Forumsbereich, der nicht deinem Wagen entspricht.
Ich würde 'nen IVer V5 170er HL einem Ver mit Micky-Maus-Motor vorziehen. (Wobei der Ver eh Geschmacksache ist, sonst hätte der sich bislang nicht so schleppend verkauft)
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Kulanz ist aber was anderes als Garantie.Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Der Golf4 ist ein doch sehr sehr anfälliges Auto und da doch einige Serienfehler waren und sind kann man öfter Kulanz bekommen.
Ja da hast du auch wieder Recht.
Also anders Formulieren