Golf IV 25 jahre GTI vs. Golf V GTI

VW Golf 4 (1J)

Tach Jungs,

hab ja einen Jubi GTI und bekomm nachher den Golf V GTI zur Probefahrt :-)

Was denk ihr merkt man die 20 Ps unterschiedt arg ?
Ok der Golf IV ist leichter als der Golf V also dürften bei etwa gleich sein.

Hat jemand schonmal beide gefahren ? Also den Jubi und den 5er GTI ?

Gruß
Lexe

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


kauf dir nen s3/leon cupra r/megane rs/astra opc - da haste jeweils deutlich mehr als 200PS 😉

Jo wenn dann Audi S3 😁

also dafür dass der Jubi 28.xxx gekostet hat (nach Liste) und der Ver Gti nur um die 25.000 ist der Ver nicht verkehrt.

Schöner ist klar der Jubi - auch noch vollverzinkt. Aber das Lenkrad die Sitzhöhenverstellung und der Sound sind beim Ver schon verbessert. Das Fahrwerkk passt für einen normalen GTI auch... Ich warte auf jedenfall mal den 30Jahre GTI ab. Dann kann man ordentlich vergleichen.

Also wenn der Ver GTI wenigstens noch komplett lackiert wäre,
Front und Heckspoiler sind leider in billig Plastik gehalten. Naja und wenn der Wagen mich von der Optik nicht immer an einen Renault Twingo erinnern würde und die Rückleuchten nicht so billig zweiteilig verbaut wären, dann wäre das Auto schon interessant.
Aber leider sieht man es dem Wagen sehr an, dass dort gespart wurde, z.B. der billig anmutende Innenraum. Die "nur" 24.000€ Listenpreis haben schon ihren Grund.

Eigentlich sehr clever von VW den Ver GTI so "günstig" zu verkaufen und so groß zu vermarkten, beim IVer wurde ja der Fehler gemacht die Marke GTI zu einer Ausstattungsvariante verkommen zu lassen.

Kann mir zwar nicht vorstellen je einen Ver zu fahren, aber mal abwarten wie der 30 Jahre Jubi wird.

Gruß Xenobite

Wenns überhaupt einen 30 Jahre GTI geben wird. Hab bis jetzt noch nichts davon im Netz gefunden.

Also mir persönlich gefällt der Ver GTI eigentlich ganz gut.

Nur hier erinnert er mich von der Form her irgendwie an den alten Astra GSI. 😁 😁 😁

http://www.abt-sportsline.de/galerie/images/bildgalerie/GTI/G_670.jpg

Gruß Simon

Ähnliche Themen

Hiho

Bin auch schon den Ver GTI gefahren, aber mit DSG. Konnte halt nicht sooo genau vergleichen, aber dachte auch, dass mehr geht.

Hab jetzt nen chip im jubi drin und nun geht er auf jeden fall besser als nen V GTI. Hatte auch schon eine begnung mit einem :-)

Sonst schönes auto, vorallem rockt DSG, finde ich.

Mal schaun ob nen 30jahre GTI kommt.

Tschau

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


Wenns überhaupt einen 30 Jahre GTI geben wird. Hab bis jetzt noch nichts davon im Netz gefunden.

Dass der 30 Jahre GTI kommen wird-ist doch mehr als wahrscheinlich-außer der liter kostet bis dahin 2,50 Euro!

Und dass die JUBI Modelle viel besser aussehen,als die normalen GTIs sieht man doch ganz klar am 20 Jahre und am 25 GTI im Vergleich zu den normalen...und es gibt sehr viel Verbesserungsmöglichkeiten beim jetzigen 5er GTI.

Na ich will auch hoffen das ein neuer Jubi kommt. Ewig fahre ich meinen Jubi auch nicht. Und da muss schon ein würdiger Ersatz her... 😉

ehm wann würde der denn kommen ?

Ich tät mir nen 5er GTI kaufen, schon alleine weils den 4er ncihtmal mit Xenon gab..

180PS sind auch nicht so der renner, und ihr mit euren Chip Chip Hurra..

Na und? Dann hau ich auf den 2.0 TFSI auch nen CHIP, bin dann bei ca 235-245ps und wer guckt dann blöd?

Zumal das Drehmoment beim 5er viel schöner anliegt, das Fahrwerk besser ist und sowieso..

Die Plaste lackt mal halt weg, die 18 Zoll als Aufpreis...

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


Ich tät mir nen 5er GTI kaufen, schon alleine weils den 4er ncihtmal mit Xenon gab..

180PS sind auch nicht so der renner, und ihr mit euren Chip Chip Hurra..

Na und? Dann hau ich auf den 2.0 TFSI auch nen CHIP, bin dann bei ca 235-245ps und wer guckt dann blöd?

Zumal das Drehmoment beim 5er viel schöner anliegt, das Fahrwerk besser ist und sowieso..

Die Plaste lackt mal halt weg, die 18 Zoll als Aufpreis...

Den 4er gabs mit Xenon nur den Jubi nicht.

Klar gibts immer einen schnelleren. Hat ja hier auch niemand was anderes behauptet.

Wär ja auch schlimm wenn das Fahrwerk in einem neuen Modell schlechter wär.

Das mit lacken und 18" seh ich genauso, und ich denk wenn ein 30 Jahre GTI rauskommt hat der die bestimmt Serienmäßig.

Gruß Simon

ja das mit dem xenon bezog sich ja nur auf den jubi.. das es das gibt weiss ich..

http://home.arcor.de/.../IMG_4711.jpg

Wollt auch nur ein bisschen sticheln. 😁
Nicht übel nehmen 😉

@Siegemaster:
Also wenn ich mir einen Neuwagen kaufe, dann lackiere ich da bestimmt nicht viel rum. Vor allem bist Du da nochmal ein kleines Vermögen los, wenn Du die ganzen Teile am Ver GTI lackieren willst.
Zum anderen finde ich diese billg graue Plastikausstattung, die in allen neuen Golf V ist einfach nicht schön, von der der Karosserie will ich mal gar nicht sprechen.
Aber wenns Dir gefällt, dann kauf Dir einen. Alles Geschmackssache. Der Golf V GTI ist für mich jedoch in Zukunft absolut keine Alternative. Da liebäugle ich eher schon mit dem neuen S3, der ja 2006 kommen soll, oder einem schicken 330ci.
Naja mal abwarten, is ja noch eine Weile hin...

Gruß Xenobite

GTI mit Leder statt Karo, was ? Womöglich noch 5 Türer in "Schlag mich tot silber" ... 🙂 ... oh mann oh mann ...

also ich muss mich fragen wo denn die alten Zeiten denn geblieben sind.

Jetzt werden die ganzen Autos runder und zukunftorientierter. Ich find das einfach nur scheisse. Das beste Auto das mir je gefallen hat ist der Golf 4. seit dem Datum als er Ende 97 auf den Markt kam habe ich damals schon gesagt, dass ich auch mal einen fahren werde.

und zum Vergleich: Alo ich hab den neuen GTI noch nicht gefahren. Aber was bringt mit ein bischen mehr Leistung im oberen Drehzahlband, wenn mir das Auto nicht gefällt. Von innen und aussen. Am besten sind halt die Autos mit Golf 4 Plattform, die haben noch den Alten touch. Der Seat Leon Cupra R sieht auch geil aus von aussen. Nur innen reicht er nicht an die Qualität vom Golf 4 ran

Fazit: wo ist die alte Zeit geblieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen