Golf IV 2.8 V6 (BJ: 2000) Kette wechseln, aber wo (Berlin)?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich fahre einen Golf IV 2.8 V6 (BJ: 2000) und muss jetzt langsam mal die Kette wechseln bevor sie noch reißt oder überspringt.
Nun meine Frage an Euch: Kennt jemand eine Werkstatt oder jemanden privat im Großraum Berlin oder in der Nähe, wo ich das zu angemessenen Konditionen machen lassen kann ohne dafür 1200€ zu zahlen?

Vielen Dank für Eure Tipps!

25 Antworten

frage:
wieviel km hat dein 2.8er runter?
wie macht sich die kette bemerkbar?

....bist etwa nen Taxi-Fahrer oder warum sollte die Schon fällig sein?
sowas kann/sollte man doch erst weit jenseits von 250000km tauschen?!

meine Kette macht Geräusche seit KM-Stand 60000, viele Werkstätte sagen das wäre nochmal beim V5. Von daher weiterfahren...
Wenn du es doch machen lässt würde ich in eine VW-Werkstatt gehen, habe die Erfahrung gemacht dass sich freie Werkstätten mit dem Motor nicht wirklich auskennen. Und 1200€ finde ich noch relativ günstig, mir wurden schon höhere Preise genannt.

bis zu einem gewissen Grad rasselt solch Kette doch immer!
aber 1200€ ist wohl etwas dreißt!
Hast die Gelben Seiten schon mal begutachtet?!

Ähnliche Themen

Also mein 2.8 hat jetzt 141000km runter und die Kettengeräusche werden halt nach meinem Eindruck kontinuierlich stärker. Die VW-Werkstätten sagen liegt höchstwahrscheinlich am Kettenspanner und/oder an den Gleitschienen. Soll wohl eine bekannte Schwachstelle bei den V6-Motoren sein. Aber 1000€ alleine für die Arbeit + Teile (je nachdem was zu machen) finde ich einfach ein bisschen teuer...

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


bis zu einem gewissen Grad rasselt solch Kette doch immer!
aber 1200€ ist wohl etwas dreißt!

Was bitte findest du daran dreist😕

Hast du schon mal daran gedacht, das zum Kettentausch die Bude vorn total auseinander gerissen werden muß? Die Steuerkette liegt beim V6 / R32 nun mal ungünstiger Weise getriebeseitig. Normal ist ein Preis so um die 1700 Euronen!!!

Würde denn die Kupplung gleich mit tauschen lassen, kostet dich 200 Euro´s mehr.

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von bdragon


Nun meine Frage an Euch: Kennt jemand eine Werkstatt oder jemanden privat im Großraum Berlin oder in der Nähe, wo ich das zu angemessenen Konditionen machen lassen kann ohne dafür 1200€ zu zahlen?

Wenn du eine zuverlässige Werkstatt kennst, die die Steuerkette für 1200 Öcken wechselt, nix wie hin. Allerdings glaube ich eher, dass du einen aus deiner Sicht hohen Betrag in den Raum gestellt hast, und deine schlimmen Befürchtungen noch übetroffen werden. Mit Kupplungstausch, den du bei der Gelegeneheit mit machen lassen solltest, kann sich das Thema beim Vertragsfreundlichen leicht in Regionen um 2500€ bewegen.

Klick mal auf diesen Link, das Thema hatten wir hier schon öfters. Für eine gezielte Recherche würde ich in die Posts der User Flieger-Baby und italiano83 schauen, die fahren V6 und haben den Steuerkettentausch hinter sich. Eine Werkstatt in B kann ich dir leider nicht nennen.

in den regionen kann das ganze schon leicht wehtun...🙁

nen leichtes rasseln habe ich auch, was laut VW aber absolut normal sein soll. im zweifel LifeTime.

Viel Erfolg bei der Suche bdragon

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


....bist etwa nen Taxi-Fahrer oder warum sollte die Schon fällig sein?
sowas kann/sollte man doch erst weit jenseits von 250000km tauschen?!

 also wenn man keine ahnung hat dann sollte man ..... ruhig sein 🙂

ich musste sie auch schon nach 85 000km wechseln....

Zitat:

Was bitte findest du daran dreist😕
Hast du schon mal daran gedacht, das zum Kettentausch die Bude vorn total auseinander gerissen werden muß? Die Steuerkette liegt beim V6 / R32 nun mal ungünstiger Weise getriebeseitig. Normal ist ein Preis so um die 1700 Euronen!!!
Würde denn die Kupplung gleich mit tauschen lassen, kostet dich 200 Euro´s mehr.

Gruß, Carsten

naja an meinem PAssat damals mußte auch die Front abgebaut werden nur um den Zahnriemen zu tauschen! Das hatte inkl. Material aber nur 230€ gekostet!

Und das ne Kette dann 1000€ oder mehr kosten soll kannst mir net erzählen, da der MAterial/Herstellungswert kaum die 50€ übersteigt!

oder soll bei den 1200€ eine Komplettüberholung des Zylinderkopfes mit dabei sein?
das würde eventuell den Preis rechtfertigen

bei solch einer Investition würde ich mir glatt überlegen die Hütte zu verkaufen und mir einen anderen für holen!

material kosten waren bei mir runde 300 euro..
18 arbeitsstunden ....
 
also sind die arbeitstunden, dass was rein  haut
 

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


....bist etwa nen Taxi-Fahrer oder warum sollte die Schon fällig sein?
sowas kann/sollte man doch erst weit jenseits von 250000km tauschen?!
also wenn man keine ahnung hat dann sollte man ..... ruhig sein 🙂

ich musste sie auch schon nach 85 000km wechseln....

...ne Steuerkette sollte ja eigentlich ein vielfaches davon halten!

und bei 85tkm find ich hat VW gewaltig was falsch gemacht...!

Denn da hält ja nen Zahnriemen länger😁

und wer keine Ahnung hat die Frage stellt sich ja noch!

lese dir mal ruhig das hier
durch vielleicht änderst ja deine Meinung noch einmal!

Ne Kette im VR6 hält nunmal nicht so lange 🙄
theoretisch sollte die sehr lange halten, das stimmt.

ich kenne Fälle wo die bei 40.000km gewechselt wurde, weil sich die Kette schon soweit gelängt hat, dass die Sensoren drauf angesprungen sind.

und 1200 für nen Kettenwechsel am Golf IV V6 ist günstig. so sieht´s nunmal leider aus.
ich kenne nur die Kosten beim R32, aber der Aufwand ist ja derselbe. da schwankt das zwischen 2000 und 2500eur.

lt. VW muss Motor samt Getriebe ausgebaut werden. dann Getriebe abschrauben, Saugrohr vom Motor runter, Ventildeckel ab, seitlicher Deckel vom Motor ab, Ketten, Spanner und Laufschienen wechseln und alles wieder zurück.

lt meiner Werkstatt gehts aber auch ohne den Motor komplett auzubauen. also dann Getriebe ausbauen, Saugrohr und Ventildeckel ab, Motor absenken und die Ketten tauschen. selbst dann wird sich das noch auf fast 2000eur belaufen.

bei der Laufleistung ist das Ein Fall für den Anwalt der nen Kulanzantrag stellt!
...das ist doch mehr als peinlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen