Golf IV 2.3l V5/ 1.8T
Hey !
Also ich wollt hier mal ein Paar Meinungen einholen was diese im Titel genannte Motorisierung betrifft...
Möchte mir einen mit dieser Maschine kaufen, hab aber schon oft ein mit 150ps V5 2.3l gesehen aber auch schon welche mit 170ps ?!
Welche Maschine ist da besser? Natürliche möchte ich ein Handschaltgetriebe...keine automatik.
Hinzu kommt dass mir eig 150ps reichen und ich auch nen 1.8T nehmen würde ... wollte jetzt konkret wissen welcher Motor besser läuft...kann ja sein dass einer von beiden nicht so gut ist.
Danke im Vorraus (:
30 Antworten
Keine Leichte Entscheidung:
1.8T, wenn der die Wirtschaftlichkeit ne Rolle spielt.
V5 wenn du wert auf Sound legst.
Man "kann" beide halbwegs sparsam fahren, wie sparsam: siehe www.spritmonitor.de. Teurer in jedem Fall ist jedoch der V5, das sollte dir klar sein.
hi , also ich hatte einen V5 Tiptronic 20V (170PS) , der Sound und der Motor sind richtig schön das stimmt.
Ich würde dir unbedingt vom 150PS V5 abraten,der schluckt mehr als der 20V geht schlechter und ist empfindlicher was Zündspulen oder Kette angeht.
Wenn du aber einen Motor willst der richtig abgeht dann nimm den 180PS Turbo. Der lässt den V5 in jeder Lebenslage hinter sich.
Und der Verbrauch meines V5 hat sich so 11 Liter eingependelt. Also überlegs dir gut.
Zitat:
Original geschrieben von Kool18
Seid wann hat der 1,8T eine Kette ich dachte immer der hat einen Zahnriehmen?
Fast richtig!
Er hat beides,sowohl Zahnriemen als auch Kette.Die Kette verbindet die beiden Nockenwellen auf der vom Zahnriemen gegenüberliegenden Seite des Zylinderkopf's.Insofern stimmt das dann schon mit dem Kettenspanner.
Ich würde dir den V5 empfehlen der Sound ist echt klasse. Ob nun 1.8T mit 180 PS oder V5 mit 170 PS von den Fahrleistungen her schenken sie sich fast nichts.
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor
Ähnliche Themen
Hallo,
nimm den V6 2,8 Liter - super Motor, schlicht, unauffällig schöner Auspuff, immer Allrad, meist sher gute AUsstattung. Baujahr ab Ende 2001.
Gruß
Nicco
Zitat:
Hallo,
nimm den V6 2,8 Liter - super Motor, schlicht, unauffällig schöner Auspuff, immer Allrad, meist sher gute AUsstattung. Baujahr ab Ende 2001.
Gruß
Nicco
Jetzt fehlt nur noch ein überzeugter Diesel Fahrer um den armen jungen ganz zu verwirren!!
Wenn der Themen Starter ganz klar nach 1.8T oder V5 fragt verstehe ich nicht warum ihm jetzt versucht wird ein V6 anzudrehen.
Fakt ist du wirst wahrscheinlich keine klare Mehrheit hier finden.
Der einzige sinnvolle und richtige weg ist der Gang zum Händler und beide Probe fahren.
Ich verstehe auch nicht warum das ein Problem sein soll ?
Des Weiteren bin ich sowieso der Meinung das man mit 18 erst mal etwas kleiner anfangen sollte aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Hallo,nimm den V6 2,8 Liter - super Motor, schlicht, unauffällig schöner Auspuff, immer Allrad, meist sher gute AUsstattung. Baujahr ab Ende 2001.
Gruß
Nicco
Wenn schon dann nen R32 *fg*
@golfgtspecial
versteh auch net was der v(r)6 hier zusuchen hat.
Diesel kannste streichen. nur Ärger und Leistung naja wer das nervige Schalten mag dann gut. Verbrauch ist auf AB auch nicht ohne.
1.8T 180PS. kann ich gut Empfehlen <9l Verbrauch und immer gut anzug zudem leicht Leistungssteigerung.
V6 ist vom fahren auch nicht schlecht gerade das 4Motion ist Top, allerdings sind die mittlerweile meist abgefahren und verkommen oder noch sehr teuer. Ausstattung war beim V6 eher miss, Klimamanuell oder garkeine, kein ESP ...
V5??
ja folgendes .. ich habe einen bora v5 150 ps .
sehr zufrieden.
aber es gibt ganz klare nachteile.. hoher verbrauch ca 10l gemischt durch stadt land autobahn bei meinem fahrstil.
sortlich aber kein heizer :-)
der v5 ist anfällig...
z.b. die steuerketten ritzel und gleitschienen sind beist schon bei 90000km fällig weil meist die zahnräder spitzlaufen beim 170pser noch schlimmer als beim 150er.
genauso wie zündspulen klimakompressoren. und den üblichen golf 4 und bora krankheiten..
jedoch mag ich meinen v5 sehr denn ich finde das ansprechverhalten sehr gut und auch mit anhänger kommt er noch sehr gut vorran.
ich empfehle aber immer chippen lasen von skn lohnt sich wirklich
ansonsten stehe ich für weitere fragen gern zur verfügung
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Diesel kannste streichen. nur Ärger und Leistung naja wer das nervige Schalten mag dann gut. Verbrauch ist auf AB auch nicht ohne.1.8T 180PS. kann ich gut Empfehlen <9l Verbrauch und immer gut anzug zudem leicht Leistungssteigerung.
V6 ist vom fahren auch nicht schlecht gerade das 4Motion ist Top, allerdings sind die mittlerweile meist abgefahren und verkommen oder noch sehr teuer. Ausstattung war beim V6 eher miss, Klimamanuell oder garkeine, kein ESP ...
V5??
Ärger beim Diesel? Naja, kann ich von meinem nicht behaupten. Und was den Verbrauch auf der Bahn angeht, er ist sehr gering selbst bei 180-190km/h säuft meiner keine 10L.
Ausstattung beim V6 eher miss? Wieviele V6 hast du schon gesehen?
Die die ich bis jetzt gesehen habe, alle Klimatronic alle ESP usw.
Edit:
Hier mal ein paar V6
habe einige im Umkreis angeschaut bevor ich letztes Jahr meinen 1.8T gekauft habe.
Hatte einmal einen für 10teuro der wenig KM und sehr gute ausstattung hatte, dieser war aber auch in der selben Woche vergriffen, leider nach mir 😁 , war in Wilsdruff.
mit TDI kommt bestimmt auch aufs BHJ drauf an, meiner war 2001. AT Motor 2008 läuft bedeutend besser zu dem alten von 2001 denke da stehen einige Jahre veränderungen dabei.
Zitat:
ich empfehle aber immer chippen lasen von skn lohnt sich wirklich
Chiptunning beim Sauger steht in keinerlei Kosten/-Nutzen Verhältnis.
Hohe Kosten für sehr geringen Leistungszuwachs.
Oder bei billig Tunnern geringe Kosten und gar keine Leistungssteigerung.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
habe einige im Umkreis angeschaut bevor ich letztes Jahr meinen 1.8T gekauft habe.
Hatte einmal einen für 10teuro der wenig KM und sehr gute ausstattung hatte, dieser war aber auch in der selben Woche vergriffen, leider nach mir 😁 , war in Wilsdruff.
Dann hattest du einfach nur Pech gehabt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
mit TDI kommt bestimmt auch aufs BHJ drauf an, meiner war 2001. AT Motor 2008 läuft bedeutend besser zu dem alten von 2001 denke da stehen einige Jahre veränderungen dabei.
Durchaus möglich. Mit meinem 98er ALH hatte ich noch nie Problem, außer dem üblichen LMM Problem, und dem Saugrohrdrucksensor.
Bis jetzt kann ich sagen Toi Toi Toi...
Nur man weiß nie wie es bei höherer Laufleistung aussieht. Er hat ja erst 110tkm gelaufen...
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Keine Leichte Entscheidung:
1.8T, wenn der die Wirtschaftlichkeit ne Rolle spielt.
V5 wenn du wert auf Sound legst.Man "kann" beide halbwegs sparsam fahren, wie sparsam: siehe www.spritmonitor.de. Teurer in jedem Fall ist jedoch der V5, das sollte dir klar sein.
Moin,
warum sollte der V5 teurer im Unterhalt sein?
MfG
wing
PS: ich rate zum V5 und das von einem 1.8T Fahrer 😉
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
warum sollte der V5 teurer im Unterhalt sein?
z.b. wegen der Steuer, welche ja nach Hubraum berechnet wird. 😉
Versicherung ist natürlich von jedem selbst abhängig. Beim Spritverbrauch ist der 1.8t mit Sicherheit besser zu kontrollieren, sofern man nicht gerade auf den "Bumms" steht. Im Unterhalt nehmen sich beide nicht viel. Der V5 ist etwas robuster und nicht ganz so störanfällig wie evtl. ein Turbo. Daher wird er auf längerer Sicht vermutlich gar billiger werden.