Golf IV 2.0 höhere Ersatzteilkosten?

VW Golf 4 (1J)

Heyho liebe Forengemeinde,

da ich mich für den Golf IV mit 2l Hubraum entschieden habe, der im Verhältnis zu den kleineren Motorisierungen 1.4/1.6 doch recht selten ist, wüsste ich gerne ob aufgrund dessen nicht auch die Ersatzteile teurer sind, da vermutlich aufgrund des größeren Motors auch größer? Oder ob sich da zwischen den Teilen von 1.4/1.6 und 2.0 nichts tut?

MfG
KastenBier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KastenBier



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Hast jetzt Angst wegen den Kosten, oder worum gehts dir jetzt mit der Fragerei?

Ja ist doch wohl verständlich. Bei geringerer Teilverfügbarkeit, sind natürlich auch die Preise höher, so gebieten es zumindest die Regeln der Marktwirtschaft.

Wovon sprichst du jetzt, von gebrauchten Teilen vom Teileverwerter?

Beim VauWe Dealer ist alles relativ zügig verfügbar, unabhängig von der Motorisierung. Und wenn du jetzt schon Angst hast, ob du dir mal 4 neue Zündkerzen, oder nen Ölfilter leisten kannst, leg dir bloß kein Fahrzeug zu.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Der Zahnriemen ist nen halben Kilometer lang, der Ölfilter hat allein 6 Liter Inhalt und die Bremsbeläge haben 2 Quadratmeter Belagfläche.
Trotzdem sind die Teile auch nicht teurer.

Das heißt die meisten Teile des 2.0er sind mit denen der kleineren Motoren nicht identisch?

Zitat:

Original geschrieben von KastenBier


Das heißt die meisten Teile des 2.0er sind mit denen der kleineren Motoren nicht identisch?

Hast jetzt Angst wegen den Kosten, oder worum gehts dir jetzt mit der Fragerei?

Da wird sich zu den kleineren Motorisierungen wenig tun.

Lediglich der Motor komplett dürfte teurer sein, da von den 1.4ern und 1.6ern einfach zu viele von rumfahren.

Aber ich denke was billige Ersatzteile angeht brauch man beim Golf sowieso nicht meckern. Kostet ja alles nix (verglichen mit extravaganteren Autos)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von KastenBier


Das heißt die meisten Teile des 2.0er sind mit denen der kleineren Motoren nicht identisch?
Hast jetzt Angst wegen den Kosten, oder worum gehts dir jetzt mit der Fragerei?

Ja ist doch wohl verständlich. Bei geringerer Teilverfügbarkeit, sind natürlich auch die Preise höher, so gebieten es zumindest die Regeln der Marktwirtschaft.

Aber dir zuliebe lasse ich die Fragerei in einem Forum für Fragen jetzt sein.

Zitat:

Original geschrieben von KastenBier



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Hast jetzt Angst wegen den Kosten, oder worum gehts dir jetzt mit der Fragerei?

Ja ist doch wohl verständlich. Bei geringerer Teilverfügbarkeit, sind natürlich auch die Preise höher, so gebieten es zumindest die Regeln der Marktwirtschaft.

Wovon sprichst du jetzt, von gebrauchten Teilen vom Teileverwerter?

Beim VauWe Dealer ist alles relativ zügig verfügbar, unabhängig von der Motorisierung. Und wenn du jetzt schon Angst hast, ob du dir mal 4 neue Zündkerzen, oder nen Ölfilter leisten kannst, leg dir bloß kein Fahrzeug zu.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von KastenBier


Ja ist doch wohl verständlich. Bei geringerer Teilverfügbarkeit, sind natürlich auch die Preise höher, so gebieten es zumindest die Regeln der Marktwirtschaft.

Wovon sprichst du jetzt, von gebrauchten Teilen vom Teileverwerter?
Beim VauWe Dealer ist alles relativ zügig verfügbar, unabhängig von der Motorisierung. Und wenn du jetzt schon Angst hast, ob du dir mal 4 neue Zündkerzen, oder nen Ölfilter leisten kannst, leg dir bloß kein Fahrzeug zu.

Was kümmert es dich ob er sich ein Auto zulegen / leisten kann oder nicht?

Man kann seine Frage auch normal beantworten ohne gleich das große A****loch raushängen zu lassen.

Wäre meine erste Frage damals bei MT von einem wie dir beantwortet worden, wäre ich schon lange nicht mehr hier.
Gott sei dank war dies nicht der Fall !

@KastenBier
Hängt stark von den Teilen ab ob nun teurer oder billiger. z.b. ist der Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe beim kleinen 1.4er recht teuer und bei den anderen Motorisierungen günstiger.

Nene es ging mir schon um gebrauchte oder rundumerneuerte Teile. Den VW-Werkstätten werf ich nur Geld in den Rachen wenn es irgendetwas gibt was ich nicht selber machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Mars_gib_Gas



wäre ich schon lange nicht mehr hier.

Tu dir keinen Zwang an.

Zitat:

Original geschrieben von KastenBier


Nene es ging mir schon um gebrauchte oder rundumerneuerte Teile.

Müssen wir jetzt noch was wissen?

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von KastenBier


Nene es ging mir schon um gebrauchte oder rundumerneuerte Teile.
Müssen wir jetzt noch was wissen?

Ne, für heute reichts mir an genervten und für mich wenig aufschlussreichen Antworten. Wenn ich mal wieder scharf auf pissige Antworten auf eine meiner vielleicht nicht ganz schlüssigen Fragen bin, wende ich mich bestimmt wieder an Motor-Talk 🙄

Hallo,

ignoriere das, meiner Meinung nach tatsächlich diesmal mehr als unverschämte, "T". Vielleicht hat er einen schlechten Tag, dass geht jedem mal so. Aber ändert sich auch schnell wieder.

Du musst keine teureren Ersatzteile beim 2l befürchten. Auf Schrottplätzen sind die Motor-Teile natürlich seltener, aber ansonsten ist das ein sehr guter und zuverlässiger 8V Motor. Die Ersatzteile sind beim Golf IV im Zubehör sehr, sehr günstig und mehr als ausreichend vorhanden.

GZ

Zitat:

Original geschrieben von KastenBier



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Müssen wir jetzt noch was wissen?
Ne, für heute reichts mir an genervten und für mich wenig aufschlussreichen Antworten. Wenn ich mal wieder scharf auf pissige Antworten auf eine meiner vielleicht nicht ganz schlüssigen Fragen bin, wende ich mich bestimmt wieder an Motor-Talk 🙄

Was erwartest du als Antwort, wenn du nicht mit grundlegenden Infos rauskommst?

Wann wolltest denn erwähnen, das es um gebrauchte Teile geht, vielleicht auf Seite 5 des Threads???????

Also Ball flach halten, oder anders gesagt, wer dumm fragt, muss sich über niveaulose Antworten nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von Gripzange


Hallo,

ignoriere das, meiner Meinung nach tatsächlich diesmal mehr als unverschämte, "T". Vielleicht hat er einen schlechten Tag, dass geht jedem mal so. Aber ändert sich auch schnell wieder.

Wollen wirs hoffen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gripzange


Hallo,
Du musst keine teureren Ersatzteile beim 2l befürchten. Auf Schrottplätzen sind die Motor-Teile natürlich seltener, aber ansonsten ist das ein sehr guter und zuverlässiger 8V Motor. Die Ersatzteile sind beim Golf IV im Zubehör sehr, sehr günstig und mehr als ausreichend vorhanden.

GZ

Müsste der 2.0l ab Baujahr 2001 nicht auch mit 16 Ventilen ausgestattet sein?

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Was erwartest du als Antwort, wenn du nicht mit grundlegenden Infos rauskommst?
Wann wolltest denn erwähnen, das es um gebrauchte Teile geht, vielleicht auf Seite 5 des Threads???????

Also Ball flach halten, oder anders gesagt, wer dumm fragt, muss sich über niveaulose Antworten nicht wundern.

Entschuldige bitte dass ich mich als Anfänger nicht mit deinem analytischen Autosachverständnis brüsten kann. Aber wenn du bei jeder "dummen" Frage gleich abgehst wie 'n Zäpfchen und mit deinen Emotionen hier nicht haushalten kannst würde ich dich doch darum bitten dich aus meinem Thread fernzuhalten und Platz für Leute zu machen, die eventuell etwas mehr Geduld mit Anfängern und ihren dummen Fragen haben.

MfG

Edit: Sorry für den Doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen