Golf IV 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Servus, bin neu bei Motor-Talk und hab auch gleich ´ne frage: Wie sieht es denn bei einem GolfIV 1.8T mit 110kw mit dem Spritverbauch aus, bin am überlegen mir einen zu kaufen und wollte mich vorher ausführlich drüber informieren.
danke schon mal im vorraus
bis denne

38 Antworten

🙂

wieviel muss ich für einen gebrauchten 1.8T so bezahlen ? max. 90 000km, BJ sollte nicht älter als 2000 sein (wegen ESP u.a.)

also wenn ich bei www.volkswagen.de meine daten eingebe käme ich mit EZ:00 und 90tkm auf einen händlereinkaufswert von 8556€.

MfG GUNNAR

des geht ja noch, dann könnte ich meinen 1.4 75PS (70000km BJ 2001) für so 7000-8000 verkaufen, 2000€ drauflegen und mir einen 1.8T kaufen - klingt gut

Ähnliche Themen

ich zahle mit dem 1.4er 80€ steuern und bei 140% 700€ Versicherung dieses Jahr.

Wieviel wird das dann (ungefähr !!!) beim 1.8T sein ?

Du fährst auf 140%? Das wird nicht billig. Vollkasko kostet mich jährlich mit 300€ SB (TK 150€) auf 30% 600 Euro. Wendet man nun den 3-Satz an, wären's bei 140%: 2800€ 😉.

50%
Vollkasko mit 300 € SB : 227,33€ vierteljährlich.

Steuern: 130€

VVD-Volkswagenversicherungsdienst

MfG GUNNAR

nene, ich hab keine vollkasko. normale versicherung hat mein vater über eine "fahrzeugkolonne" angemeldet. sonst wären es noch mehr gewesen

95€ vierteljährlich käme die reine haftpflicht.

mfg gunnar

noch mal zum thema Verbrauch:

Ich fahre ca. 95% nur Stadtverkehr und schaffe es selten unter 11 Liter. Und das mit sehr zurückhaltener Fahrweise. Bei 2500 U/min gleich in den nächsten Gang und bei 60 km/h im 5.Gang fahren. Mein Arbeitsweg beträgt 8km mit einigen Ampeln. Entweder stimmt bei meinen Golf irgendetwas nicht oder der Verbrauch ist normal. Aber 6,5 Liter habe ich noch NIE geschafft. Ich würde mich schon über 10,5 Liter Durchschnittsverbrauch auf den ganzen Tank freuen.

Ich denke das es normal ist. meiner kommt derzeit laut mfa nicht unter 9,3l. kurzstrecke überland. letztes jahr hatte ich knapp8,3l laut MFA.
im ostseeurlaub kam ich ohne scherz auf 5,7l bei einer strecke von knapp 50km über flaches land.

bin letztens mal mit knapp 110kmh 55km über die BAB gezuckelt.da waren es dann 6.3l laut MFA.

aber realistisch müßten schon um die 9l drin sein.du solltest ab und an auch mal auf der BAB richtig freibrennen.er setzt sich nämlich in der stadt zu und verbraucht daher mehr.

MfG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat


@ Stgb

Wenn ich am Kreuz Kerpen auf die A61 fahre, dort die MFA auf 0 Stelle und bis zur Anschlußstelle Bergheim/Elsdorf Vollgas durchfahre, liegt der Durchschnittsverbrauch bei etwa 18,8l - nicht der Momentanverbrauch.

Ich fahre den 1,8T übrigens seit 3 Jahren 😉...

Kann schon sein. Ich habe ja nicht von einer permanenten Vollgasfahrt gesprochen, sondern von ca. 200kmh auf dem Tacho. Dennoch würde ich mal Zündkerzen, Luftfilter, Motoröl usw wechseln. 18.8 L ist echt extrem. Das schafft auch der Volvo bei 250kmh nicht. Vielleicht ist auch irgendwas defekt. Ich habe gerade mal in der AMS 12/2005 nachgeschaut. Dort ist für den Seat Ibiza 1.8T ein max Verbrauch von 13.1 L ermittelt worden. So in der ecke dürfte mein GTI wohl auch liegen. Am besten fährst Du mal in eine Werkstatt.

Schon ein paar Bierchen gezischt?!? Halte Deinen Kommentar meinen Wagen betreffend für absoluten Schwachsinn STGB. Mein Golf ist so ganz dass er ganz ist. Aber hast Recht, vielleicht sollte ich nach 3 Jahren mal Öl & Zündkerzen wechseln 😉... (Scherz - Ha-Ha!)

@VW-Tempomat
Sachte, sachte. Ich wollte Dich ja nicht beleidigen. Wenn Du mit Deinem Auto zufrieden bist, ist ja alles in Ordnung.

Ja ist ok. Aber überleg doch mal, wenn's für den Seat 1,8T einen angegebenen Max-Verbrauch von 13,1l gibt, dann haben die den sicherlich nicht ausschließlich unter Vollast auf der Autobahn ermittelt. Und Euer Volvo (keine Ahnung welcher Motor, aber wohl etwas größer) wird unter diesen Bedingungen sicherlich noch eine Ecke mehr verbrauchen, als mein 1,8T.

Umgekehrtes Beispiel. Im schwimmenden Verkehr verbraucht der 1,8t 4-5l. Diesen Wert wird man aber genausowenig unter Min-Verbrauch finden, wie die 18,8l bei Max-Verbrauch.

Der 1,8T ist übrigens mit 10,8l städtisch, 6,1l außerstädtisch und 7,8l insgesamt angegeben.

Vergleiche ich diese Werte mit meinen, kann ich in der Tat zufrieden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen