Golf IV 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Servus, bin neu bei Motor-Talk und hab auch gleich ´ne frage: Wie sieht es denn bei einem GolfIV 1.8T mit 110kw mit dem Spritverbauch aus, bin am überlegen mir einen zu kaufen und wollte mich vorher ausführlich drüber informieren.
danke schon mal im vorraus
bis denne

38 Antworten

Re: Golf IV 1.8T

Zitat:

Original geschrieben von VW-Rat


Servus, bin neu bei Motor-Talk und hab auch gleich ´ne frage: Wie sieht es denn bei einem GolfIV 1.8T mit 110kw mit dem Spritverbauch aus, bin am überlegen mir einen zu kaufen und wollte mich vorher ausführlich drüber informieren.
danke schon mal im vorraus
bis denne

Hi, habe mir just einen gekauft!

http://www.michael-krüger.net/html/auto.html

Stadtverkehr: bei ca. 9-10l, morgens wenn er kalt ist auch bei 13L ( auf den ersten 4 KM )

Über Land/Autobahn (max 130KM/h): circa 8-9L

Wenn ich sehr sparsam fahre bekomme ich 6,1L!
Mehr als 14L hat meine Verbrauchsanzeige dauerhaft aber noch nie angezeigt und dann auch nur bei hohen Autobahngeschwindigkeiten oder beim Anfahren. Alle Werte laut Verbrauchsanzeige.

Gruß Michael

Hi,

nach 4 Jahren PD 85 Kw fahren, habe ich gewechselt auf einen 1.8 T .

Heute war ich auf Landstrasse unterwegs mit einem Durchschnittsverbrauch von 7.2 Liter, allerdings gemütlich. Bei gleicher Fahrweise mit dem Diesel waren es ziemlich genau 2 Liter weniger. Ist doch sehr respektabel. Bei flotter Fahrweise geht die Schere weiter auseinander, da brauchte er 9.5 Liter, was auch klar sein sollte.
Dafür entschädigt der 1.8T mit sehr viel mehr Fahrspass.

gruss

Ich mußte meinen auf 192 PS optimierten Golf 1.8T damals schon prügeln um über 9 l Durchschnittsverbrauch zu kommen. Bin daher selten über 8,5l im Schnitt gekommen. War ein toller Motor.
Darum auch wieder im Audi. Liegt jetzt bei ca. 10l im Schnitt.

Gruß,
LT

Mahlzeit, also meiner steht gerade zum Verkauf.

Link

Verbrauche realistisch so um die 8 Liter. Wenn ich Spass am fahren hab, auch mal 12 Liter, aber daran darf man sich bei nem GTI eben nicht stören. ;-)

Ähnliche Themen

8 Liter ist meines Erachtrens für den Gesamtdurchschnitt ein wenig zu optimistisch. Dann darfste ja echt nie mehr als 2-3mm Gas geben und auschließlich im Verkehr mitschwimmen. Für deratige Sparrekorde ist der 1,8T sicherlich das falsche Fahrzeug. Aber vielleicht steht er ja deshalb zum Verkauf 😉.

nee, also das mit den 8 Litern stimmt schon, zumindest laut Anzeige. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Schön im 4. Gang in der Stadt, außerhalb sofort in den 5. Gang, dann geht das schon. Nur ich bin auch ganz ehrlich. Ich hab zuviel Spass am gasfuß. Deshalb wird er mir im Moment zu teuer, da ich jeden Tag 80 km Arbeitsweg hab. Dafür ist es sicherlich das falsche Auto. Soviel Geld ist mir der Spass dann auch nicht wert.

Also meinen hab ich in den letzten 3 Jahren noch mit KEINER Tankfüllung unter 9 Litern gefahren. Selbst 10 Liter ist schon ein hartes Stück Arbeit. Muß aber auch dazu sagen, daß ich mich eher zu den zügigeren Verkehrsteilnehmern zähle. Nach oben hin sind dem 1,8T kaum Grenzen gesetzt.

Hab wegen der Sprittkosten auch mal über einen Wechsel auf TDI nachgedacht. Momentan tendiere ich aber eher zum V6... 😉

Schade, daß es den Golf IV nicht mit einer 180PS Diesel-Maschine gibt... 😁

Meiner Frage zum Sprit

Also, erst mal danke an euch, hab jetzt nen Überblick über die ganze Sache ;-)
Muss aber sagen das auch bei einem max.Verbrauch von ca.12l man durch den Fahrspass gebührend entlohnt wird.
Nun ja werde ja sehn wie das Auto so im alltäglichen gebrauch ist!
danke nochmal cu :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen