Golf IV 1,8T oder V5
Hallo zusammen,
da ich nun endlich davor stehe, mir einen Golf IV zu kaufen, habe ich mir bereits die ersten Angebote von VW Schultz eingeholt. Jetzt habe ich das Problem, das ich mir nicht sicher bin, welchem Motor ich später am besten noch ein paar PS schenken kann, dem Turbo oder dem V5??
Gibt es vielleicht den einen oder anderen, der einen der beiden Wagen fährt und mit Chiptuning Erfahrungen gemacht hat??Egal ob gute oder schlechte, für mich hängt davon die Entscheidung ab.
Per Chip für 750€ bekomme ich den Turbo auf ca. 200PS, was mir auch reichen würde; aber wäre das mit dem V5 auch möglich, oder mit höheren Kosten verbunden???
Danke schonmal!!!
17 Antworten
chip nur für turbomotoren, alles andere is schwachsinn und bringt nix !
--> v5 wär mit höherer leistung mit wesentlich höheren kosten verbunden !
Hi,also das mit dem Tuning ist schon ne Sache.also vom Motor her würde ich dir den V5 viel mehr ans Herz legen und dies aus Erfahrung(VW Schrauber).Der 1,8 T ist echt ´ne Knackwurst.Das Teil unter 3000 Zügig zu bewegen halte ich schlichtweg für ein Gerücht.Das Ding zieht unter 3000 absolut keinen hering vom teller.Es sei denn du bekommst die leerlauf-Drehzahl auf 3000 dann kannste schön damit umgehen.Ne,Spass beiseite,da auch die Turbolader nicht gerade die Langlebigsten sind würde ich vom sound-fahrbahrkeit etc den V5 immer vorziehen.Nun ja,wenn ich die Wahl hätte,würd ich nen Diesel(PD) nehmen,den mit 150 Ps und dann noch nen Chip rein damit haste das Pure drehmoment,sprich leistung bis zum abwinken.
Gruss
ähm das bezweifle ich das du mit nem 150PS PD und nem chip darauf glücklich wirst....
der 150 PD isn überzüchteter 131PS motor und das merkt man drastisch daran, dass er ab ner gewissen geschwindigkeit / fahrzeit in nen "Sicherheitsmodus" schaltet damit der Motor nicht auf lange zeit schaden nimmt wegen überhitzung blablabla.
Was dann also noch passiert wenn du nen chip draufsetzt kannste dir denken. sicherlich keine so tolle sache auf dauer
Ich würde Dir den 1,8T raten. Wenn er richtig eingestellt ist / gechippt, kommt er wesentlich früher als Serie, sodass Du nur noch unter 1700 von einem winzigen Turboloch reden kannst. Hat aber auch den Vorteil, dass die Reifen nicht unendlich durchdrehen, wenn Du losfährst.
Klar hat der V5 den besseren Sound und wird auf Dauer auch stabiler sein, aber es ist nicht so, dass der 1,8T ab 200000 den Gesit aufgibt.
Der V5 zieht durchgehend gleichmäßig und beim Turbo gibt es nen Schub, sobald der Druck voll da ist. Gefällt mir persönlich besser, da man besonders da eine irre Beschleunigung merkt. Allerdings hat mich der V5 von unten rum auch nicht vom Hocker gerissen. Ein Freund hatte den mal und der musste den immer um die 4000 prügeln, denn unten rum kam nicht sooo unendlich viel.
Aber stimmt schon: Ganz tief unten rum gute Beschleunigung geht nur mit Diesel
Ähnliche Themen
Also den V5 Motor kann ich nur jeden empfehlen guter Durchzug in jedem Drehzahlbereich guter Klang verstärkt mit K&N Luftfillter hat kein Zahnriemen sondern Kette. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt nie über 10Liter.
Fahre selber den V5 mit SKN Chip 122KW eingetragen aber fragt mich nicht wie der unterschied war mit 110 Kw ,habe Ihn schon mit dem Chip gekauft .
Ich schreibe aus meiner Erfahrung ich hatte schon viele VW Motoren gefahren und von dem V5 bin ich angetan
@skysurfer
benutz doch mal die Suchfunktion oder
besser noch - fahr einfach mal beide probe.
Ich stand vor einiger zeit selber vor dem
Problem und nach einer Probefahrt mit
beiden Motoren war die Sache f ü r m i c h klar.
(ist keine Wertung für einen der beiden
Motoren !!! nur um keine diskussionen
anzuzetteln).
@markyman
Ich habe nun als stiller geniesser schon einige threads zu dem Thema verfolgt und mich selber noch nie geäußert. Aber du schaffst es das ich
mich doch genötigt sehe deinen Beitrag zu kommentieren.
Denn entweder bist du den 1.8T (110kw)
noch nie gefahren, oder einen mit Motordefekt
(bzw. du hast gar keinen Führerschein
was ich inzwischen bei einigen im forum vermute)
Gerade unten raus kommt einem der 1.8T
subjektiv wesentlich kräftiger vor als der 2.3V5 (110Kw / den mit 170PS bin ich nie gefahren.) Ich finde eher das dem 1.8T "oben" etwas die Luft aussgeht.
Für die,die da immer behaupten - nimm den 110 KW Diesel:
Wer selber mal so ein Fahrzeug als Gebrauchten gesucht hat weiss 1). wie selten die sind (vor allem
mit vernünftiger Ausstattung) und 2.) Welche Preise
dafür gefordert werden. Als Neuwagen würde ich
heute ohne Frage zum Diesel greifen (kann aber
beim Golf IV kein Thema mehr sein) Als Gebrauchtwagen kann man für die Preisdifferenz
"jahrelang" den Benziner tanken. )
Also wenn ich mir die Antworten hier so anschaue, dann tendiere ich eher zum 1,8er....aber die Sache mit der Probefahrt werde ich auf jeden Fall vor den Kauf schieben, dann kann ich mir mein eigenes Bild davon machen, schaun mer mal.....
Danke schonmal für die Antworten!!!
Ich hab eigentlich nie an den V5 gedacht.
Der is aber auch gut!
Ich habe meinen 1.8T gekauft, weil ich von Anfang an Tunen wollte und sich dann diese Maschine besser anbietet und wesentlich günstiger dabei ist!
(glaube in der Anschaffung sind die 1.8T auch günstiger als die V5 oder? ich habe jedenfalls bei Vw mit GW 9000.- gezahlt mit 88"KM auf der Uhr, war doch okay oder?)
Der V5 geht ähnlich wie die alten Vr6 finde ich (klar schon träger, aber denoch gut), nur hat er einen besseren Klang (ähnlich wie V8 (ähnlich wie gesagt!) Beim Klang musste Abstriche mit dem 1.8T machen! Ausser du löhnst wie ich knapp 600 Euro für ne Bastuck-Anlage um einen angemessene akkustische Untermalung für die Motorleistung zu erhalten.
Habe jetzt 108" KM auf der Uhr und keine Probleme bis heute trotz fast 20" KM mit Tuning Chip (Digi-Tec).
Einzige der LMM war 1x defekt (gabs auf GW)
Ich würde sofort wieder den 1.8T kaufen (ist mein 2ter schon übrigens, und sicher nicht der letzte!)
Hoffe das hat geholfen, aber fahr einfach beide, wirst schon sehen was mehr Spass macht!
@sky_surfer78: Wenn Du um die 200 PS haben willst, warum nimmst Du nicht einen V6? Der hat 204 PS und Allrad obendrein. In einen serienmäßigen V6 hätte ich motormäßig ehrlich gesagt mehr Vertrauen als in einen gechippten 1.8T.
Servus,
Also ich muß da rgv rechtgeben, fahre selber den 1,8T orginal, der hat untenraus kein spürbares loch, im Gegenteil, ist sehr schön untertourig zu fahren, könnte im oberern Bereich etwas mehr Druck bringen, aber sonst ein klasse Motor, und auch sparsamer als der V5, Sound natürlich nicht so toll, turbo halt.
Gruß
Sascha
Da würde ich auch zum V6 raten, der hat in Serie seine 204 PS und Du würdest Dir den Gang zum Tuner sparen. Dafür bekommt man prestigeträchtige 6 Töpfe, einen schönen satten Klang und viel Laufruhe bei kraftvoller Gangart. Es wäre zumindest eine Überlegung wert, wie ich finde. Du kannst den V6 für ein noch besseres Ansprechverhalten chippen, muss aber nicht sein. Ich war darum bei SKN.
Hi,also leute ihr habt da schon recht wenn man die Geschmäcker beachtet.Wenn man mehr wert auf "Druck"legt würd ich auch den 1,8er nehmen.Aber ich bin einfach super entäuscht unter 2000 umdrehungen.Aber eines muss ich noch loswerden:@Mansetsfire:Erst mal wirklich nachdenken und überlegen ob m,an in etwa das Wissen hat solch eine Antwort zu schreiben Zitat:Überzüchteter 131 PS Motor,der nach eine Gewissen Zeit im "SICHERHEITSMODUS" schaltet.Also Sorry,aber so´n SCHEISS hab ich schon lange nicht mehr gehört.Das was du meinst,könnte der Zustand des zu "hohen"Ladedrucks bedeuten wobei das Steuergerät in Notlauf geht um den Motor vor zu HOhem Ladedruck sprich zu Motorschäden Laderschäden etc zu schützen.Son Quatsch echt............
Hi, ich muss sagen, der 1,8 T ist eben mehr was für Reisser und der V5 eher für den der auch mal in der Stadt im 5.ten Gang fahren will und trotzdem noch Power hat. Ist einfach die gleiche Devise wie bei den Amis – es geht eben nichts über Hubraum.
hi,
also ich bin für den 1.8 T da man den echt gut machen kann ok ist ein 4 Zylinder aber mit einer Abgasanlage mit Metallkat ist der Sound auch da!!!!
Also ein 1.8T der einen großen Ladeluftkühler und einen großen Turbo hat und auch der ganze Motor neu gemacht(aufgebort auf ca 2Liter) ist und ca 300 PS hat ist die absulute Mordwaffe!!!
Der geht wie Sau und du bekommst das lachen nicht aus deinem Gesicht wenn das Ding abgeht!!!!
So schaut mal auf das Bild wo dann die Tachonadel steht!!!!