Golf IV 1,8T Kaputtgechippt?
Hallo miteinander!
Ich hab nen Golf IV 1.8T und hab diesen gechippt.
Jetz ging es ein halbes Jahr gut und jetz bekomm ich immer die gleiche Meldung beim Auslesen:
"Umluftventil für Turbolader-N249 mechanischer Fehler"
"Motorsteuergerät keine Kommunikation - sporadisch"
Jezt is in der Kiste ein neuer Turbo mit sämtlichen Anbauteilen reingekommen und eine Woche drauf hab ich den gleichen Mist wieder zu lesen bekommen.
Hört sich nach nem Wackekontakt an oder so?!
Please HELP
Danke
Andi
18 Antworten
Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.
Und deshalb wird meiner ned gechippt :-)
Bleibt alles Original wenn ich ein Auto mit mehr PS will dann kauf ich mir ein anderes.
Gruß
Lexe
Das mit der Garantie sehe ich nicht so....
Dem Tuner kann ja nichts besseres passieren, als das der Kunde ne Garantie abschließt, bei ner Versicherung.
So ist es z.B.: bei den Großen wie AXX usw.
Die brauchen doch gar kein Vertrauen in ihre Produkte zu haben....
Zahlt eh die Versicherung.
Gehe zu einem Tuner deines Vertrauens....
Im Fehlerspeicher wird doch schon gesagt, dass es das N249 ist.
Suche doch mal da weiter, warum wurde der TURBO getauscht ???
Das mit dem 2. Fehler ist völlig normal.
Hast du das Tuning über die Schnittstelle machen lassen, wenn ja, dann ist das klar
Ähnliche Themen
So nun erst mal vielen Dank....
Die Garantie läuft noch aufs Auto also nich übern Chip-Hersteller. Der kommt aus Austria: www.tuning.chip.at
Den Chip hab ich bestellt und selbst eingelötet.
Mit dem Fehler "N249" kann ich noch weniger anfangen wie die Jungs in der VW Werkstatt.... :-(
und die wissen scho nich weiter, darum ham se ja den Turbolader getauscht.
Aber ich hab heut glücklicherweise mein Original Chip wieder gefunden und der wird dann wohl wieder rein müssen obwohl mein Auto dadurch scho immens besser ging.
Wenn noch jemand irgendein Tip hat wär das echt super aber so wie's aussieht komm ich von 190 wieder zurück auf 150 PS... traurig aber bevor gar nix mehr geht und mich n Corsa verseilt...
also von sowas halte ich nicht viel chip aus den internet da kann ich ja gleich bei ebay bestellen, würde mich mal interessieren was du gezalt hast dafür
Kleiner tip gehe nächstes mal zu nem tuner in deutschland und erkundige dich vor ab ob es für dich seriös ist oder nicht man zahlt zwar etwas mehr als bei ebay oder internet aber dafür ist man zu 99% auf der sicheren seite
Wie bei SlS,oder Mft Berlin u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von Danger-Andi
Die Garantie läuft noch aufs Auto also nich übern Chip-Hersteller.
Du bist dir sicher, daß durch den Einbau des anderen Chips die Herstellergarantie nicht verwirkt wurde?
gerade wenn er ihn selbst eingelötet hat. LOL
geil garantie futsch.
würde auch mal im ventil schauen. im schaltplan wird es bestimmt als das n249 beschrieben.
war da nicht mal was vom N75 evtl der?????
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
gerade wenn er ihn selbst eingelötet hat. LOL
geil garantie futsch.
Stimmt, das hatte ich doch glatt überlesen. Da ist dann natürlich nichts mehr mit Herstellergarantie...
Das N249 ist ein Regelventil, welches den Druck für das allseits beliebte Schubumluftventil (PopOff auch gerne genannt) reguliert bzw. moduliert um ein angenehmeres Ansprechen von selbigem zu gewährleisten. Wenn es defekt ist macht das rein gar nichts außer eben obigem Eintrag im Fehlerspeicher; ältere 1.8T wie der AGU,AEB,etc. haben dieses Ventil nicht mal😉 Entweder einfach so lassen oder ggf. mal wechseln. Turboladertausch völlig unnötig.
MSG-Fehler: wenn keine Kommumikation zu stande kommt kann das viele Ursachen haben; CAN-Interface oder viel simpler: durch das Löten wurde das MSG beschädigt bzw. die Lötstellen haben sich mit der Zeit verschlechtert. Ich würde nochmal im OBD-Unterforum nachfragen, aber wenn du Pech hast muss ein neues MSG her. Dann wirds natürlich teuer, denn dank des Selbsteinbaus des Chips haftet dafür natürlich keine Garantie, egal ob Hersteller, Gebrauchtwagen oder Tunergarantie.
Zitat:
Original geschrieben von Lexe
Und deshalb wird meiner ned gechippt :-)
Bleibt alles Original wenn ich ein Auto mit mehr PS will dann kauf ich mir ein anderes.Gruß
Lexe
Sehe ich auch so...
Von 150 auf 190 PS ohne Motorumbauten ist auch recht viel. Noch dazu ist es ein Billigchip, ich würde dir dringend raten ihn draussen zu lassen.
Also von 150 auf 190 sind schon ok beim 1.8 T, so haben es die meisten tuner auch in D in ihren angeboten stehen.