Golf IV 1.6 SR - Tachoabweichung

VW Golf 4 (1J)

Hi,
habe seit längerer Zeit ein Problem mit meinem Tacho. Wenn ich laut Tacho 50 km/h fahre, zeigt mir Navigon auf dem Handy nur ca 35 km/h an. Wenn ich 130 auf dem Tacho habe, fahre ich tatsächlich nur 110 km/h. Das Navigon ist bis auf ca 3km/h genau, habe es mit einem anderen Fahrzeug getestet.

Was könnte kaputt sein? Der Geschwindigkeitssensor oder Tacho?

Habe nen Golf IV 1.6 SR
Bj 1998 Modelljahr 1999 Highline
134.000 KM
Reifen: 205/55/R16 wenn ich richtig weiß

Danke, LG!

33 Antworten

Ja, wurde bei VW gekauft.

Ich ruf da morgen mal an.

Hab heute mal mit einem Kollegen gesprochen, der bei VW arbeitet.

Er meinte, es hängt definitiv am Tacho, da hinter dem Tacho nur ein Kabelbaum ist und am Getriebe dieser Sensor. Da ich ja den Sensor schon getauscht habe, was keine Verbesserung brach, kann es ja nur der Tacho sein.

Jetzt meine Frage, wenn ich mir einen Tacho für wenig Geld in der Bucht kaufe, kann ich meine KM ja nicht mehr auf den Stand von jetzt bei VW ändern lassen oder?

Kann ich schon einen neueren Tacho holen, der eine FIS anzeige drin hat?

Nach Welcher Teilenummer müsste ich mich orientieren ohne den Tacho vorher ausbauen zu müssen?

Fahrzeugdaten:

Golf IV
BJ 98 Modelljahr 99
Highline
AKL / DUU

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddi1008


Ja, wurde bei VW gekauft.

Ich ruf da morgen mal an.

Was hat der Verkäufer den dazu gesagt?

Ich habe keine Garantie auf ein Verschleißteil. Habe auch Keine Garantie beim Kauf dazu gewählt. Habe auch gehört das die Garantie erst ab einem bestimmten Wert dabei ist.

Lg

Ähnliche Themen

Der Tacho ist ein Verschleißteil??

Das erste halbe Jahr müsste das ganze auf kosten des Verkäufers gehen.

Okay, auch wenn ich keine Garantie im Certrag stehen habe?

Muss ich zu dem VW Händler gehen wo ich das Auto auch gekauft habe?

Ja zu beidem sollte die richtige Antwort sein.

Hast du mit dem Verkäufer über das Problem schon gesprochen?

Ne noch nicht. Habe bisher nur mit Mechanikern gesprochen. Das Problem ist, mein Vater arbeitet bei VW in dieser Firma und er behauptet es gäbe keine Garantie. Gibt es ein Gesetz dazu, damit ich ihn eines besseren belehren kann?

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddi1008


Ne noch nicht. Habe bisher nur mit Mechanikern gesprochen. Das Problem ist, mein Vater arbeitet bei VW in dieser Firma und er behauptet es gäbe keine Garantie. Gibt es ein Gesetz dazu, damit ich ihn eines besseren belehren kann?

Du willst deinen Vater mittels eines Gesetztes belehren? Wenn er dort arbeitet, sollte es doch eigentlich ein leichtes sein, das zu Regeln...

Ja, er könnte das schon klären will er anscheind nicht da er ja kein Verkäufer ist... Ich ruf da morgen an und sag dem Verkäufer mein Problem und bestehe auf die 6 Monate Gewährleistung vom Händler.

Ich denke das es da auch keine Probleme geben sollte.

Bekomm ich dann den selben Tacho wie der, der verbaut war oder ein neueres Modell?

Da wirst Du, wenn überhaupt, den gleichen wiederbekommen...

Okay, das reicht mir auch. Hauptsache er funktioniert so wie er soll.

Heute ist mir auch noch aufgefallen, wenn ich die Tür öffne während dem fahren, geht die Kontrollleuchte im Tacho auch nicht an. Genauso wie die Heckklappe Kontrollleuchte wenn die Heckklappe aufgemacht wird wenn das Auto an ist.

Also ist der Tacho 100% kaputt oder?

Lass das doch die Werkstatt prüfen, kostet dich doch nichts.

Für einen 15 Jahre alten Golf gibt´s keine Gewährleistung mehr ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen