Golf IV 1.6 SR auf LPG umbauen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

nachdem die Benzinpreise immer weiter ins Unermessliche steigen, bin ich am überlegen, ob ich meinen Golf IV 1.6 SR Bj 1998 mit derzeit ca 97 000 km auf Gas umbauen lasse.

Hat da jemand Erfahrungen?

1. Welche Anlagen wären speziell für meinen Golf geeignet, wo die liegen die preislich so?

2. Eignet sich mein Motor überhaupt dazu? Wie sieht es da mit Leistungseinbußen aus.

3. Was verbraucht er dann so ca an Gas?

Danke für die Antworten.

MfG

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herr b


den kenne ich auch, wurde dieses jahr wegen 2 todesopfer abgebrochen!

Weiss ich 🙂 Ein Teil davon trainiert immer bei uns auf dem TrÜbPl 🙂

auch ein soldat, sieh einer an...

Zitat:

Original geschrieben von herr b


auch ein soldat, sieh einer an...

😁

Um zum Thema zurückzukommen (ich wurde ausgemustert, allerdings schon vor 20 Jahren 😉 :
Was kostet so ein Gasumbau?

Gruß
Pilsi

Ähnliche Themen

für 4 zylinder zwischen 2000-2500€

Zitat:

Original geschrieben von herr b


für 4 zylinder zwischen 2000-2500€

OHHHHH Schei.... da muß ich aber lang fahren bis sich das rechnet.... 🙁

es heißt man kann die anlage auch in das nächste fahrzeug übernehmen....

OT, ich kenn nur den guten alten NL 30km Marsch durch die Wüste. kommt auch ganz witzig. und unsere HiBa hat auch einen umgebracht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


OHHHHH Schei.... da muß ich aber lang fahren bis sich das rechnet.... 🙁

das gleube ich nicht. der liter autogas kostet je nach region in deutschland zwischen 0,429-0729€.

wenn man bedenkt das man beim tanken rund die hälfte spart ist die anlage wieder schnell reingefahren!

autogasrechner

hmm, nachdem ich das alles hier lese, spiele ich ernsthaft mit dem gedanken...

allerdings habe ich den 1.6er AKL 8V mit dem schönen DUU-getriebe... ich fühle mich wie auf einer tickenden zeitbombe. nachher baue ich so ne anlage ein und 1000km später fliegt mir das getriebe um die ohren...

mein zweites problem: tankstellen...

auf anhieb wüsste ich nicht, wo in meinem umkreis auch nur eine tankstelle ist...

wenn ich hier lese, dass manche mit nem km-stand von über 130tkm noch umbauen, dann finde ich das schon etwas riskant...

bei nem benzinpreis von 1,35€ und nem gaspreis von 0,65€ würde ich jährlich gut 1000€ sparen... hätte damit noch max. 3 jahren die anlage abgezahlt...

tankstellensuche

😁 😁 vielen dank! sind ja doch 'n paar tankstellen in der nähe...

jetzt muss ich nur noch die 2500 öcken für die anlage haben...

ach ja: es gibt da ergas und autogas...

sehe ich das richtig:
erdgas ist bis 2018 oder so steuerbefreit, man hat aber höhere verluste bei der leistung.
autogas ist bis 2009 steuerbefreit, man hat aber kaum verluste.

autogas ist bis 2018 steuerbefreit!!! wurde letzte woche beschlossen. autogas hat einen mehrverbrauch von ca. 10%-15%.

leistungsverlust 1%-3%. das ist messbar aber das merkt man nicht. bei erdgas sieht das ganze schon wieder anders aus. da haste locker 20% weniger leistung die man auch merkt!!!
ausserdem ist der umbau immens teuer.

😰 😁 is ja geil...

ich glaub dann pack ich mir auch so en teil rein...

jetzt muss ich nur noch nen kompetenten händler finden und das geld für den spaß haben...

und hoffen dass das getriebe hält...

steuerbefreit bis 2018

achtung, es handelt sich bei dem link um eine pdf datei. dazu muss dr acrobat reader instaliert sein

ein leichter leistungsverlust ist hinnehmbar, ich merke ihn beim manuellen umschalten auf benzin. grössere verluste entstehen idR nur bei falscher programmierung der anlage.

wichtig!
suche dir einen erfahrenen umrüster mit guten referenzen. du ärgerst dich sonst endlos! hilfestellung gibt die umrüsterdatenbank. ich habe nach anfänglichen problemen mit der anlage jetzt einen super umrüster gefunden, welcher auch zugleich boschdienst und normale freie werkstatt ist. ein problem ist nämlich immer, wenn es mal nicht so läuft, wird der schwarze peter zwischen vertragswerkstatt und umrüster hin und her geschoben. keiner will dann verantwortlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen