Golf IV 1,6 Probleme....
Hi! Hab gleich 2 Probleme mit meinem Golf IV und überleg grade ob ich ihn nicht verkaufen soll. Zum einen gehen die Gänge um einiges schwerer als früher rein. Is das schon ein Indiz für einen Getriebeschaden oder kann das auch andere Ursachen haben?
Zum anderen sagt mein MFA sowohl über kurze als auch über längere Strecken dass ich einen Durchschnittsverbrauch zwischen 12 und 13 litern hätte und entsprechend oft geht er auch tanken... Hatte sowas schon mal jemand und kann mir sagen woran das liegt? Oder ist das MFA hinüber und der Spritverbrauch Einbildung?
Im Voraus schonmal danke!
Chris
15 Antworten
😕
deine MFA "gauckelt" dir vor einen erhöhten spritverbrauch zu haben und dementsprechend gehst du oft tanken sagst du doch selber.
und nun fragst du dich ob deine MFA hinüber ist und der spritverbrauch nicht doch einbildung ist😕
na merkst du was 😁?
Welches Baujahr ist das?
Schwer einzulegende Gänge sind nichts neues, man kann ein anderes Getriebeöl einfüllen lassen, dass schon vielen Getrieben geholfen hat. (Problemkinder sind besonders manche 6-Gang-Getriebe)
Der erhöhte Verbrauch kann zB durch einen defekten LMM zustande kommen, fällt dir sonst etwas an den Fahrleistungen auf? Durchzug oder Endgeschwindigkeit?!
Rechne zur Sicherheit deinen Durchschnittsverbrauch mal selbst nach.
Hast du noch Winterreifen drauf?
Ich hab sie nämlich auch noch aufgezogen weil ich auf die neuen Räder warte und je wärmer es wird, desto höher ist der Verbrauch. Echt abartig momentan. Bilde mir ein, nix an der Fahrweise verändert zu haben und bin von knapp 8,5 mittlerweile auf 10l. Und das bei einem 1,6er Motörchen...
Ähnliche Themen
ich hatte bis vor kurzem bei meinem 1.6er mit winterreifen und automatik um die 10 liter durchschnitt.
jetzt mit sommerreifen wird's ein bissel besser.
aber wenn ein handschalter mehr als 10 liter verbraucht ist was nicht in ordnung.
wann wurden die zündkerzen zuletzt gewechselt (jetzt zumindest sichtkontrolle machen)
sind die zündkabel in ordnung
lambdasonde vielleicht im einer
lmm vielleicht im eimer.
ab zur werkstatt und mal den meister drübergucken lassen. (sichtkontrolle + fehlercodes auslesen lassen)
Also zumindest meiner hat im letzten Oktober erst alles was sich irgendwie verbrauchen kann ausgetauscht bekommen... also Riehmen, Filter, Kerzen, Bremsenteile...
Getriebe:
Schmiere erstmal die beweglichen Teile der Schaltung. Dazu am besten die schwarzen Verkleidungen am Motor abschrauben und von einem Kumpel , der im Wagen sitzt, die Schaltung betätigen lassen. Geht prima mit Ölkanne mit langem Rohr.
Ebenso Manschette am Schalthebel abheben und mit Silikonöl auch dort schmieren.
Das wirkt wunder!!
Verbrauch:
Prüfe mal, ob die Drosselklappen nicht verdreckt sind.
Danke euch allen erst mal.
Das mit dem Schmieren werd ich jetzt mal probieren.
Nein, es ist nicht das MFA vom Bonneville...^^
Und ich geh nicht öfter tanken weil das MFA das sagt! Hab mittlerweile auch mitgerechnet, das kommt schon ca. hin was das MFA angibt.
Dann könnte etwas nicht stimmen, evtl ist der Luftmassenmesser (LMM) defekt und steht wie fast immer nicht im Fehlerspeicher.
Die Funktion kann man per Diagnose Gerät während der Fahrt prüfen, der LMM kostet 90€ im Tausch.
Hi! Ich fahr nen 98'er 1.6 SR mit Automatik...
Laut MFA liegt der verbrauch bei längerer Fahrt (Überland) bei ca 8L (was ja in ordnung ist) Aber innerorts kann ich fahren wie Opa und laut anzeige nie unter 13L.....
Aber ich denk mal, dass is normal bei Automatik....
Meinen alten G3 (Handschalter) bin ich um einiges sparsamer gefahren....
Bin dann auch immer im 4 / 5 Gang bei ca. 1500 U/min gefahren innerorts....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Blutkehle84
Hi! Ich fahr nen 98'er 1.6 SR mit Automatik...
Laut MFA liegt der verbrauch bei längerer Fahrt (Überland) bei ca 8L (was ja in ordnung ist) Aber innerorts kann ich fahren wie Opa und laut anzeige nie unter 13L.....
Aber ich denk mal, dass is normal bei Automatik....
Meinen alten G3 (Handschalter) bin ich um einiges sparsamer gefahren....
Bin dann auch immer im 4 / 5 Gang bei ca. 1500 U/min gefahren innerorts....
MfG
13 liter ist vielleicht ein bissel zu viel, so 12 sollten eher normal sein.
hatte auch nen 98er 1.6sr automatik, aber mit ner grossen musikanlage die halt richtig strom (und somit auch fast 1 liter sprit auf 100km) geschluckt hat, dann war ich auf 12,5 liter innerorts (auf keinen fall langsam unterwegs)
mal luftfilter, kerzen usw. checken ob noch alles optimal ist.
Meinste is nen bissl viel?
Na ja.... Ich hab den Wagen auch erst vor kurzen von nem älteren Herren übernommen....
Wagen is BJ 98 und erst 40.000 auf der Uhr.... Ob Luftfilter und/oder Kerzen schonmal gemacht wurden weiß ich ned....
Hab das Service-Heft bis jetzt nur überflogen....
Aber ich werd mal nach guggn =)
ei wenn du den wagen grad erst übernommen hast fahr den armen kerl erstmal ein 😉 der wagen weiss ja noch garnicht was autofahren bedeutet wenn er bis jetzt nur von nem älteren herren geschoben wurde.
kerzen und luftfilter würd ich halt als erstes mal kontrollieren, sind die alt und verdreckt kannst du durch austausch schon ne menge sprit sparen.
reifenluftdruck schon mal kontrolliert?
es sind halt schon die kleinigkeiten die in der summe zu einem mehrverbrauch führen können.
Also Luftdruck is schon.... Habe noch die Serien-Asphalttrennscheiben (175/80 R14)
Laut Tankdeckel 1.9 bar.... Hab die jetzt auf 2.4 bar....
Und rest werd ich die tage mal gucken....
werd mich erst noch um ein paar andere elektrik probleme begeben, die mir nen bissl wichtiger sind...