Golf IV 1.6 oder 1.4??

VW Golf 4 (1J)

Hey!
Ich brauch mal eure Hilfe:
Bisher war ich Golf III Fahrerin, hatte einen 1.8er, 75PS, Automatik!
Da ich und mein Auto bei einem Unfall von einem Feuerwehr-LKW zerquetscht wurden, brauch ich nun nen neuen Golf und es soll ein IVer werden!
Ich hab einen 1.6 gefahren und da sagte der Händler kauf bloß keinen 1.4, da die früher oder später Kolbenfresser kriegen!
Was ist da dran, wie sind eure Erfahrungen???
Brauch also eine Kaufentscheidungshilfe!
Danke!

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Ach wegen dem Test, ich denk der ADAC macht den gründlicheren Check, hab das aber noch nie getestet.
mfg

Da kann ich mich anschließen!

An erster Stelle steht der ADAC, dann DEKRA und als letztes TÜV (allein schon wegen der Freundlichkeit)

Ich habe zwar einen 1,4 75 PS Golf, würde aber auch sagen das man sich besser den 1,6 Golf holt. Bin zwar mit den 75 PS recht zufrieden, aber angesichts der Tatsache das der 1,6 Motor nicht viel mehr verbraucht und auch noch spritziger ist würde ich doch dazu raten.

Das der 75 PS Golf einen Kolbenfresser bekommen soll halte ich für blödsinniges Gewäsch. Der golf IV hat zwar einige Macken die auch bekannt sind, wie jeder andere PKW auch.

Zitat:

Original geschrieben von extasy


aber angesichts der Tatsache das der 1,6 Motor nicht viel mehr verbraucht und auch noch spritziger ist würde ich doch dazu raten.

Der 1,6er verbraucht nicht viel mehr?

Das sehe ich anders.

Laut Spritmonitor brauchen 131 1,4er zusammen im Schnitt nur 7,59l/100km bei einer gesamt gefahrenen Strecke von 2 Millionen km!
65 1,6er mit 101PS dagegen verbrauchen schon 8,46l/100km bei einer Gesamtstrecke von 750.000km.

Das ist mal glatt 1l mehr 😉

Wie gesagt, das sind Praxiswerte von Spritmonitor. Dabei habe ich jeweils die Gölfe der Baujahre 1998 bis 2003 genommen, um Golf 3 und 5 auszuschließen.

Worauf muss ich denn dann beim Getriebe achten??
Also kann ich mir ruhig auch nen 1.4 anschaun...
Mehr PS sind immer besser sag ich mal, aber Verbrauch ist schon wichtig, da ich zur Arbeit 25 km fahre...
Also alle Tipps helfen!

Ähnliche Themen

Die Getriebe mit den Getriebekennbuchstaben DUU bzw. DUW sind anfällig.
Ich fahre auch einen 1.6er mit einem DUU-Getriebe, hat jetzt 87000 km drauf und *auf Holz klopf* noch ist es in Ordnung. 🙂

Würde Dir auch zu einem 1.6er raten, der 1.4er ist nunmal leider recht schwach auf der Brust. Der Spritverbrauch hängt immer davon ab, wie man fährt, das weißt du sicherlich auch. Meiner verbraucht, wenn man normal fährt (nicht schleicht aber auch nicht ständig Vollgass!) ca. 8-9 Liter Super.

Zitat:

Original geschrieben von Ines13


Worauf muss ich denn dann beim Getriebe achten??
Also kann ich mir ruhig auch nen 1.4 anschaun...
Mehr PS sind immer besser sag ich mal, aber Verbrauch ist schon wichtig, da ich zur Arbeit 25 km fahre...
Also alle Tipps helfen!

Dann einen 90PS TDI.

Verbauch zwischen 4L (sparsam) und 6L (sportlich). HInzu kommt der Motor hat mehr bums wie die 1.4L und 1.6L Murmeln.

Einen Diesel wird sie aber nicht für 5000 Euro kriegen und wenn dann mit vielen Kilometern!

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Die Getriebe mit den Getriebekennbuchstaben DUU bzw. DUW sind anfällig.
Ich fahre auch einen 1.6er mit einem DUU-Getriebe, hat jetzt 87000 km drauf und *auf Holz klopf* noch ist es in Ordnung. 🙂

Würde Dir auch zu einem 1.6er raten, der 1.4er ist nunmal leider recht schwach auf der Brust. Der Spritverbrauch hängt immer davon ab, wie man fährt, das weißt du sicherlich auch. Meiner verbraucht, wenn man normal fährt (nicht schleicht aber auch nicht ständig Vollgass!) ca. 8-9 Liter Super.

Da kannst du dann auch gleich nen 2L dir holen bei dem Verbrauch. Und man hat die Sorge mit dem Getriebe nicht.

Na der Motor vom 1.6er und vom 2.0er ist ja quasi fast der gleiche, bis auf den größeren Hubraum! 😉

Was zahlt man denn so an Steuern für nen Diesel??
Und meint ihr ein Diesel is echt sinnvoll, bei den ganzen Umweltüberlegungen in der Politik??

Ich kann dir nur sagen, was meiner an Steuern im Jahr kostet, das sind 108 Euro.

www.kfz-steuer.de

dort kannst du nen 1,6er Benziner mit nem 1,9er TDI vergleichen, sind bei meinem Euro 3 knappe 300€ im Jahr, Versicherung ist fast immer auch teurer, bei meinem Variant war es glaube ich anders ist ja ein Familienauto^^ was ein Quatsch

Diesel stehen grade bei knapp 16€ pro angefangene 100cm3
also beim 1,9er TDI wären das knappe 300€.

Die 200€, die er mehr kostet in der Steuer kriegst du aber bei 15tkm/Jahr mit den spritkosten wieder rein.
mfg

EDIT: Der 1,4er kostet übrigens 94€ / Jahr

Also ich hab noch mal nach nem TDI 1.9 gesucht, der kostet auch nur 3.500, bei 126tkm, lohnt aber selbst bei 15.000km nicht, da Steuer und Versicherung viel teurer sind! Hab mal ne schöne Exceltabelle gemacht! Am besten kommt man wohl mit dem 1.4er weg! 75 PS reichen eigentlich auch...aber mal sehn, was mir da so in die Hände kommt!
Der 1.6 den ich mir angeguckt hab, liegt noch gut im Rennen, da er relativ wenig km hat und grad Zahnriemenwechsel!
Was kostet denn ein neues Lenkrad in etwa?? Muss nicht das beste sein! Weil ja Lenkrad, Tür und Schaltung abgeknabbelt sind...

Ein neues Lenkrad wird recht teuer, da ein neuer Airbag drin enthalten ist und der Einbau nur von einer Fachwerkstatt gemacht werden darf!

Das 3 Speichen Lenkrad vom R32 kostet incl. Airbag 699€ OHNE Einbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen