Golf IV 1.6 oder 1.4??

VW Golf 4 (1J)

Hey!
Ich brauch mal eure Hilfe:
Bisher war ich Golf III Fahrerin, hatte einen 1.8er, 75PS, Automatik!
Da ich und mein Auto bei einem Unfall von einem Feuerwehr-LKW zerquetscht wurden, brauch ich nun nen neuen Golf und es soll ein IVer werden!
Ich hab einen 1.6 gefahren und da sagte der Händler kauf bloß keinen 1.4, da die früher oder später Kolbenfresser kriegen!
Was ist da dran, wie sind eure Erfahrungen???
Brauch also eine Kaufentscheidungshilfe!
Danke!

41 Antworten

eher 1.6

ggf poste mal das budget/fahrleistung....
machts einfacher
Harry

Also ich wollte bis 5000€ ausgeben, möglichst wenig KM-Leistung, da ich bestimmt 15000km im Jahr fahre!!
Bin einen 1.6 mit 74KW gefahren, war sehr nett!!Hat 122000km drauf und soll 4690€ kosten...Lenkrad und Schaltung und Tür etwas abgenutzt...Vll finde ich ja noch einen besseren?!
Und was haltet ihr vom Gebrauchtwagentest beim TÜV oder ADAC?? Was ist besser?? TÜV kostest 34,50 und ADAC 59, mit Motortest 89€!

Naja, ich finde man sollte darauf achten was bei den 1,4er und 1,6er für Getriebe verbaut wurden... denn die gehen ja wie bekannt sehr gern kaputt...

Von Kolbenfresser beim 1,4er hab ich noch nichts gehört....

Und von der Leistung her solltest du selber wissen Wieviel bums du haben willst.

Also du musst nicht denken, dass alle 1,4er schnell verrecken. Hab auch schon welche mit 220tkm gesehen, was ganz odentlich is für nen benziner, ein 1,6er hält da au net länger. Du musst wissen ob dir die 75 PS ausm 1,4er reichen und wenn du dann einen ab sommer 2000 kaufst, hat er auch das neue Getriebe drin, das nich so anfällig is. Aber das Angebot is ganz ok, vielleicht kriegst ihn ja noch auf 4 500€ runter und nen schalthebel kriegste nen schönen sportlichen, originalen lederschalthebel für 65€ ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Naja, ich finde man sollte darauf achten was bei den 1,4er und 1,6er für Getriebe verbaut wurden... denn die gehen ja wie bekannt sehr gern kaputt...

Von Kolbenfresser beim 1,4er hab ich noch nichts gehört....

Und von der Leistung her solltest du selber wissen Wieviel bums du haben willst.

@VW-Heinz dann gib auch die Problembuchstaben?!

wars DUU und DUW ? (weiss es grad nicht)

Harry

Zitat:

Original geschrieben von Ines13


Also ich wollte bis 5000€ ausgeben, möglichst wenig KM-Leistung, da ich bestimmt 15000km im Jahr fahre!!
Bin einen 1.6 mit 74KW gefahren, war sehr nett!!Hat 122000km drauf und soll 4690€ kosten...Lenkrad und Schaltung und Tür etwas abgenutzt...Vll finde ich ja noch einen besseren?!
Und was haltet ihr vom Gebrauchtwagentest beim TÜV oder ADAC?? Was ist besser?? TÜV kostest 34,50 und ADAC 59, mit Motortest 89€!

Ich würde dir in jedem Fall zum 1,6er raten, da er bei normaler Fahrweise weniger Verbraucht, als der 1,4er!

Weil er mit 101PS mehr PS hat muss er sich nicht so anstrengen, um die Fahrzeugmasse in Bewegung zu setzten wie es ein 1,4er tun müsste, der glaube ich nur 75 PS hat!

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


@VW-Heinz dann gib auch die Problembuchstaben?!
wars DUU und DUW ? (weiss es grad nicht)
Harry

Zitat von Paul Panzer "richtig" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


@VW-Heinz dann gib auch die Problembuchstaben?!
wars DUU und DUW ? (weiss es grad nicht)
Harry

@ines findest du im kofferraum /reserveradmulde und serviceheft

falls heinz was angibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Ich würde dir in jedem Fall zum 1,6er raten, da er bei normaler Fahrweise weniger Verbraucht, als der 1,4er!
Weil er mit 101PS mehr PS hat muss er sich nicht so anstrengen, um die Fahrzeugmasse in Bewegung zu setzten wie es ein 1,4er tun müsste, der glaube ich nur 75 PS hat!

der 1,4er braucht auch bei aggressiver fahrweise min. 1l weniger als der 1,6er!

Bei deiner Begründung müsste ja der R32 fast keinen sprit verbrauchen, da er sich nich anstrengen muss, die Masse zu bewegen, die nich sooo viel mehr is als beim 1,4er ;-)

Zitat:

@VW-Heinz dann gib auch die Problembuchstaben?!
wars DUU und DUW ? (weiss es grad nicht)
Harry

Ja, DUU und DUW!

Na, der Vergleich hinkt jawohl stark!

Ich könnte mich täuschen, aber ich glaube fest, das der R32 einen 6 Zylinder hat ( kleiner Gag am rande), und wie der Name R32 schon sagt 3,2 L Hubraum hat!
Und das ist, wenn ich richtig gerechnet habe doppelt so viel wie beim 1,6er Motor!

kinners..back 2 topic bitte !
das hilft ines nicht wirklich
danke !
Harry

Zitat:

Original geschrieben von stadi


der 1,4er braucht auch bei aggressiver fahrweise min. 1l weniger als der 1,6er!

Und das ist auch stark abhänging vom Zustand des Motors, und von der Pflege!

Denn mit meinem Golf verbrauche ich, wenn ich ihn "trete" nie mehr als 10 Liter auf der Bahn!

Kevin, du hast beim 1,6er auch nen größeren Hubraum und etwas mehr Gewicht. Natürlich war mein Vergleich jetzt übertrieben, aber das hatte mit deiner "komischen" Begründung zu tun, aber ok jetzt.
1l hin oder her is ja auch nich die Welt. Also Ines noch ne Frage?

Ach wegen dem Test, ich denk der ADAC macht den gründlicheren Check, hab das aber noch nie getestet.
mfg

Bei 15000 km im Jahr würde ich mal über einen 90 PS Diesel nachdenken. Die Anschaffung ist zwar höher, aber dann sparste ein bisschen beim fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen