Golf IV 1.6 FSI - Bremsen erneuern, was darf's kosten!?
Moin,
im Prinzip ist meine Frage im Titel schon gestellt.
Bei meinem Golf IV 1.6 FSI BJ. 2002 müssen die Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten neu (mit Sensoren).
Ich weiß halt nicht was es kosten darf, und dann das auch ganz schlecht einschätzen.
Ich weiß auch nicht ob's am besten ist die Teile selbst zu besorgen (und wenn dann WELCHE und WO) und die bei ner kleinen Werkstatt einbauen zu lassen, oder was sonst der beste Weg wäre.
Ich hab mal bei ATU angefragt was es kosten würde, aber da würden die Teile schon mindestens 350€ kosten, eher mehr.
Bei einer kleinen Privatwerkstatt mit gutem Ruf hab ich ein Angebot mit 300€ für alles inkl. Teile bekommen. Weiß aber nicht von welchem Hersteller die Teile sind.
Ich weiß natürlich dass es auf eBay massenweise Bremsenteile zum Spottpreis gibt, aber kann als Laie nicht einschätzen ob da was von taugt oder nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie (und wo) sollte man am besten verfahren um das gut und günstig über die Bühne zu bringen, und welche Kosten soll es nicht überschreiten?
Danke im Voraus!
24 Antworten
Ich komme aus Hamburg. Kiel wäre also nicht so weit weg. Wobei sich hier in der Nähe sicher auch ne kleine Werkstatt finden würde. Aber danke für's Angebot. Ich komme ggf. drauf zurück.
Braucht man für die neueren VWs nicht ein spezielles Werkzeug um den Bremskolben (oder so) zurückdrücken zu können?
Ja das stimmt.
Ähnliche Themen
ich finde zwischen Ferodo, Textar und Ate ist kein Unterschied, ich würde davon einfach die günstigsten Teile nehmen.
200 Euro für den kompletten Satz ist aber auch ok.
...möchte nicht extra einen neuen Thread eröffnen(nur wenn nötig).
Hab auch einen Golf 4 FSI und muß nur VORNE die Bremse neu machen lassen.
Wieviel würde es bei VW kosten(Teile/Arbeitslohn)?
Bzw sind 257 euro bei einer freien Werkstatt mit ATE Scheiben/belägen ok?
Zitat:
Original geschrieben von greedy95
Bei einer kleinen Privatwerkstatt mit gutem Ruf hab ich ein Angebot mit 300€ für alles inkl. Teile bekommen. Weiß aber nicht von welchem Hersteller die Teile sind.Ich weiß natürlich dass es auf eBay massenweise Bremsenteile zum Spottpreis gibt, aber kann als Laie nicht einschätzen ob da was von taugt oder nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie (und wo) sollte man am besten verfahren um das gut und günstig über die Bühne zu bringen,
und welche Kosten soll es nicht überschreiten?Danke im Voraus!
In Deinem Preis ist doch auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit beinhaltet oder. 🙄
Rechne in der freien Werkstatt, mal mit 2 Stunden Arbeitszeit a 50Euro
frage Doch mal nach ob Du die Teile beistellen kannst.
Mit einem Buch http://www.buch24.de/.../shopdirekt.cgi?...
Kann man sich vorab schlau machen
Bei Bremsscheiben und Bremsklötze sind nur die mit
ECE R90 geprüfte und Qualitäts-Teile.
Darauf solltest Du achten. Auch Textar ist ein Qualitätshersteller.
Bei Standardteilen der Automobilzulieferer mit ECE R90 ist die Qualität vergleichbar.
Meiner Meinung nach sind die Teile von ATE hochpreisig,
sowie die von Zimmermann nichts besonderes,
nicht soviel besser um den Mehrpreis zu rechtfertigen.
Beste Erfahrungen habe ich mit Scheiben 280x22mm von Brembo Sport max
und EBC Beläge Green Stuff gemacht.
Scheiben sind hochgekohlt, haben über 120.000 Km gehalten.
Teile kannst Du bei Ebay über die Zif 2 und Zif 3 aus dem KFZ-Schein finden.
Auch der Motorkennbuchstabe wir oft abgefragt
Suche auch die TECDoc Nr. für Deinen Wagen, könnte es die 16509 sein?
Bin aus allem nicht ganz schlau geworden ob Du nun
vorne innen belüftete mit 256 oder 280mm brauchst.
@ decker78
hat dir einen Link zu Bremsteilen für die Zif 2 und Zif 3 KBA-Daten: 0603 666 eingestellt.
Die vorderen Beläge haben je nach Typ nur einen Warnkontakt.
Der andere ist dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Manchmal sind die Führungsstifte im Bremssattelhalter fest.
Präventiv die Reparatursätze mit Gummibalg kaufen.
Beispiel 1K0 698 470, diese nur wenn nötig verbauen lassen. 😎
Auch die hochfesten Schrauben der Bremssattelhalter von VW präventiv kaufen.
Diese haben einen angepressten Flansch mit Kerbverzahnung,
sollten deshalb wenn gelöst, immer erneuert werden.
Diese Teile haben die Freien nicht an Lager und verbauen immer die Altteile.
Bremsen hinten, bringen nur ca. 20% der Bremsleistung. 😠
Zum Wechsel der Scheiben und Beläge müssen für den Einbau die Bremskolben mit einem Spezialwerkzeug,
zurück gedreht werden,
weil der Kolben für die Handbremsen Nachstellung eine innere Gewindeführung hat.
Gute Brembo Brems-Teile mit den VW Kleinteilen kannst Du schon
Vorne für 80 bis 100Euro + KLT-VW30Euro
für Hinten, um 50 bis 70 Euro + KLT-VW 30Euro bekommen.
Bremsbeläge vorne um 20 + 7 Euro
Bremsbeläge Mintex 17.2mm 😎 hinten um 12 +5 Euro
http://shop.ebay.de/i.html?...
http://shop.ebay.de/i.html?...
http://shop.ebay.de/i.html?...
Also mit 330 Euro kannst Du rechnen.
Lege bei der Werkstatt Deine ausgedruckten Ebay Preisblätter aus.
Deine Werkstatt erhält bei den Ebay-Händlern auch Rabatt auf Bremboscheiben..
Alternativ, manchmal machen die Freundlichen Aktionen,
deshalb bei VW mal den Festpreis nachfragen.
In diesem Zusammenhang sollte nach dem Wechsel der Bremsbeläge,
auch die Bremsflüssigkeit getauscht werden. Ca. 50 Euro 😎
Gruß
Merke je qualifizierter Deine Frage ist, umso schneller fachkundiger wird Dir geholfen.
Ich habe die Bremsen (vorne & hinten, Scheiben, Klötze mit Verschleißwarnung) kurz nach eröffnen des Threads für 300€ inkl. Bremsflüssigkeit machen lassen.
Bremsenteile sind von Textar. Der Golf benötigte hinten und vorne die "größeren" Bremsscheiben. Mehr Details habe ich jetzt nicht mehr im Kopf.
Habe lange gesucht und endlich wieder gefunden.
kleine Preise für Bremsscheiben hochgekohlt 😎
http://stores.ebay.de/AUTOTEILEPARTNER__W0QQ_fsubZ14
Bremsklötze hat er auch 😎
http://stores.ebay.de/...12QQ_sidZ114643451QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em322
Hersteller http://www.lpr.it/eng/attritomodello.asp 🙂
Ist neben Brembo der VAG Erstausrüster 🙂
Wer genau auf die VAG Verpackungen schaut findet oft dort Made in Italy.