Golf IV 1.4 16V tuning?

VW Golf 4 (1J)

Hello
 
Ich wollte euch fragen, was ich den bei einem Golf IV 1.4 16V verändern kann, um ein paar mehr PS zu erhalten.
Ich weis das diese Frage ziemlich allgemein gestellt ist, aber genau das wollte ich so. Will nur ein paar Infos und anregungen.
 
Und das 2te was ich fragen wollte:
Mein Golf ist ein 3-Türer und ich wollte wissen wie ich zu den hinteren Lautsprechervorrichtungen komme.
Hab hinten weder Kabel noch Lautsprecher verbaut und will das ändern, nur muss ich zuerst mal die Lautsprecher-"Löcher" ausmessen das ich weis was ich dort für Lautsprecher installieren kann.
 
Habt ihr da vll e auch einen Tipp für mich.
Hab zur Zeit folgendes verbaut:
Vorne die VW Standard Lautsprecher und HT.
Im Kofferraum einen Mac Audio Verstärker und einen Magnat-Sub mit 2x30cm Woofer.
Und jetzt will ich durch die Hinteren Boxen den Raumklan verschönern (Musikrichtung eher Techno)!
Auf gut deutsch: "Der Woffer Blast mir die Töne der vorderen Lautsprecher weg" *gg*
 
LG
Ben🙂
 

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


Marc5005 ich bekomme das Mille System mit den schwarzen TMT um 260€!

super Schnäppchen, wenn alles iO ist.

Im Klangfuzzi gingen kürzlich allein die TMTs für das Geld weg...

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


Eine Mac audio mit 1000Watt max und 500Watt RMS!
4 Kanal mit Frequenzweiche

Und DA ist schonmal der erste Schwachpunkt! Mac Audio ist eben nicht unbedingt DIE Referenzmarke, wenn ich das mal ganz vorsichtig ausdrücke... 

Eine Steg, audison, Eton wäre für das Mille eher angebracht (s.o.).

Zitat:

Original geschrieben von Animalx



Die Kabel hab ich damals von einem CarHIFI Fachmann verlgene lassen und auch die Endstufe einstellen!
 
ALso sollte es bis zu der Endstufe problemlos sein. Nur ab der endstufe werd ich jetzt weitermachen und ich hoffe das der klang der lautsprecher nicht drunter leidet! *gg*
 
Naja und wo leg ich am besten die Kabel von hinten nach vorne?

Ich dachte die seien schon verlegt?? Edit: ach so ne,... is klar...

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


 Endstufe-> Hinteres Seitenteil, Durch die einstiegsleisten (Hab einen 3türer) und dann wo in die türe rein??

Im Golf hat's da so ein Gummischlauch, durch den du problemlos ein dickes Lautsprecherkabel durchbekommst. Es ist ein bisschen fummelig aber es ist alles in allem keine Hürde. Auf der Beifahrerseite kriegst du auch ohne Handschuhfachausbau das Kabel durch.

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


 VORALLEN sollte man ja die leitungen für die lautsprecher nicht dort legen wo auch die stromleitungen für den verstärker liegen !!!!!!!

Lautsprecher- und Stromkabel ist wurscht!

Strom- und Cinchkabel dürfen nicht auf einer Seite verlegt werden!!

In der Fahrerseite hast du also 1x das mind. 16qmm dicke Stromkabel und 1x Lautsprecherkabel für die Fahrerseite des Frontsystems.

Auf der Beifahrerseite legst du alle Cinchleitungen + Remotrkabel + Lautsprecherkabel für Beifahrerseite Frontsystem!

DIe Lautsprecher sind ganz neu, Original verpackt (is ein Angebot von einem Händler der Konkurs geht und die loswerden muss weil sie zum original preis keiner kaufen wollte, naja 599€ sind hald a bisal teuer)
und jetzt hat er mir ein paar bis heute zurückgelegt!
 
OK ich dachte das die enstufe ganz gut sei, abe man kann sich ja auch teuschen *gg*
 
Das mit den Kabel hab ich ein bischen dumm geschrieben!
Ich meinte du hast geschrieben man sollte kein Billgsdorfer Kabelset von Mediamarkt nehmen und da wollte ich nur sagen, das meine Kabel von einem Fachmann, damals, verlegt worden sind = DIE sind sicher net schlecht!
Nur muss ich jetzt noch Kabel von dem FS zur Endstufe ziehen!
Aber da hast mir ja eh schon einen Tipp gegeben nur wo liegt den der Gummischlauch, also wo finde ich den und was kann ich da wohin durchziehen!
 
Weiters, soviel ich weis liegt bei mir das stromkabel auf der fahrerseite und das cinchkabel durch die mittelkonsole bzw. mittelarmstütze *gg*
 
Aber wenn Lautsprecherkabel und STromkabel egal sind sollte es kein Problem sein!
 
Hab mir jetzt auch ein Buch gekauft:
H.R.Etzold
VW GOLF IV
So Wirds gemacht (Pflegen, Warten,Reparieren)
 
In dem Buch siehst hald wie du alles zerlegst und so *gg*
UND AUCH WIEDER ZUSAMMENBAUST `gg`
 
LG
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


OK ich dachte das die enstufe ganz gut sei, abe man kann sich ja auch teuschen *gg*

Sie ist wohl besser als dieser Elektroschrott, der einem teilweise angeboten wird aber wirklich "gut" ist eben was anderes. Mag schon sein, dass sie vllt sogar die 500 Watt einhält, die sie verspricht aber 'Watt' hat eben rein gar nix mit Klang zu tun!

Edit: für Einsteiger mag sie schon auch brauchbar sein aber für das Mille ist sie eben ein Witz!
Ich denke aber, dass man für das Geld auch eine besser klingende Endstufe hätte kaufen können.

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


Nur muss ich jetzt noch Kabel von dem FS zur Endstufe ziehen!
Aber da hast mir ja eh schon einen Tipp gegeben nur wo liegt den der Gummischlauch, also wo finde ich den und was kann ich da wohin durchziehen!

Ich meinte den Gummischlauch zwischen Türe und Innenraum! Da sind schon Kabel für eFH, eSpiegel, ZV etc. verlegt aber da passen noch Lautsprecherkabel durch. Hab vor kurzem ein Frontsystem in nem Toyota verbaut, da war absolut nix zu machen mit Kabeldurchführung... da musste das Kabel eben außenrum... darf ich eigentlich nicht laut sagen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


Weiters, soviel ich weis liegt bei mir das stromkabel auf der fahrerseite und das cinchkabel durch die mittelkonsole bzw. mittelarmstütze *gg*

wenn man nix sieht ist das doch ok!

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


Hab mir jetzt auch ein Buch gekauft:
H.R.Etzold
VW GOLF IV
So Wirds gemacht (Pflegen, Warten,Reparieren)
 
In dem Buch siehst hald wie du alles zerlegst und so *gg*
UND AUCH WIEDER ZUSAMMENBAUST `gg`

Das ist echt gut, das hab ich auch noch rumliegen... brauch es aber nicht mehr --> wenn jemand Intersse hat: PN! 😁

MfG
Marc

Jo da hast warscheinlich recht, aber hab die mac autio auch um 100€ bekommen abferkauf! deshalb wurde es die, aber ist ja jetzt egal wenn mal die lautsprecher drinnen sind und die kabel (eine endstufe tausche ich dann in 10sec*gg*)
 
 nagut ich werd jetzt nochmal die lautsprecher anhören fahren und dann vll. gleich kaufen!
 
Ich schreib dir dann wie es mir mit dem einbau ergangen ist!
 
und wenn ich wo nicht weiter weis, hald beim einbau bekommst eine NACHRICHT!
weil du bist ja a VOLLPROFI *gg*
 
Wünsch mir glück ^^
 
 
LG
Ben

Ähnliche Themen

Danke für die Blumen aber Vollprofi dürfen sich wohl andere nennen!
Bin auch erst seit knapp 5 Jahren im Game 😉 und habe noch nicht so die große praktische Erfahrung und bin auch kein geborener Handwerker.
Meld dich mal im klangfuzzi Forum an, da laufen die Profis rum!
Habe ein paar Bedenken, dass die Hochtöner ins Spiegeldreieck passen... das sind nämlich keine kleinen 20mm Kalotten!

Jo viel Glück und viel Spaß bei der Sache! 🙂
Grüße
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


Hab gehört in Niederösterreich ist es "legal" also nicht verboten, eine Unterbodenbeleuchtung an seinem Fahrzeug zu installieren, wenn man es an das Türlicht anschließt, also mit dem Tür kontakt = Tür zu Licht 100% aus!
Weist du da was drüber ????

Das wäre mir absolut neu. Ist aber eher unwahrscheinlich.

@Drahkke:
 
Ich informiere mich gerade genauer, aber es schaut so aus das es in Österreich (StVO und Kraftfahrergesetzt) keine Regelung zum Theme Unterbodenbeleuchtung gibt!
Und es ist legal eine Ausstiegsbeleuchtung zu montieren. Wobei wieder nicht genau geregelt ist wo diese zu montieren ist, ob nur im Türbereich oder aber um das ganze Auto!
Weiters ist es Verboten andere Farben als Folgende zu verwenden: Nach Forne -> Weises Light, Seitlich Rot/Gelbes Licht, Nach Hinten Roteslicht!
Also wenn ich eine Ledleiste unter dem Automontiere (welche ein E-Prüfzeichen besitzt, anderes Vergiss es gleich), diese an den Türkontakt hänge (einschalten bei geschlossener Tür unmöglich), Und die Farben beachte = kann ich sie mir Tüpisieren lassen!
ALSO DAS IST DAS WAS ICH BIS JETZT RAUSGEFUNDEN HABE, ABER DAS IST NICHT 100% VERTRAULICH !!!!!!
ALSO NICHT DRAUF VERLASSEN !!!!!!!!!!!!!!!
 
Für blaues Licht kann ich dir auch weiterhelfen, musst einen Hebammenkurs machen und dich als Privathebamme mit Hausentbindung eintragen lassen *gg*
Dann könntest du laut Österreichischem Kraftfahrergesetz auch blaues licht an deinem Fahrzeug montieren, sonnst ist es strikt VERBOTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
 
 
@Marc5005:
DIe LAutsprecher sind ein wahnsinn!!!!!!!!!
Echt so einen Klang hab ich vorher noch nie gehört, also du Spürst jeden Klavierschlag auf den tasten, echt ur atemberaubend!
Das mit den Hochtönern stimmt, hab das so gelöst das ich mir 90°Grad Winkelrohre gehkauft hab (quasi Abflusrohre) Wo die HTs genau reinpassen!
Dann das ganze am Amaturenbrett befestigt und schon funktionieren die DInger *gg*
Dadurch das die eh einen Schwingkörper hinten drann haben (deshalb ja auch so Tief) reicht das vollkommen!
Natürlich die Rohre noch schön mit damm masse ausgespachtelt, wäre zwar egal is aber sicherer *gg*
 
Vll. verlinke ich auch noch ein paar Fotos vom Einbau, war schon die ur arbeit vorallem das ausspachteln der Türe *gg*
 
schönen Tag noch
LG Ben 

Zitat:

Original geschrieben von Animalx


Also wenn ich eine Ledleiste unter dem Automontiere (welche ein E-Prüfzeichen besitzt, anderes Vergiss es gleich), diese an den Türkontakt hänge (einschalten bei geschlossener Tür unmöglich), Und die Farben beachte = kann ich sie mir Tüpisieren lassen!

Wenn sich jetzt noch einer findet, der das in Österreich auch noch erfolgreich so durchgezogen hat...😉

Jo vorallem das mit den Hebammenkurs *gg*

Wenn überhaupt was unwichtig ist, dann ist es die Endstufe.

Habe einfach mal das Experiment gewagt und mir eine Magnat Classic 360 gekauft (ich weiss, für Car-HiFiler der größte Schrott auf Erden), aber das Teil ist - wie ich in mehreren Blindtestdurchläufen mit einer Rotel RB-990BX (Baugleich mit RB-1080) festgestelt habe - schlichtweg NEUTRAL! Erst bei gewaltigen Lautstärken kommt es zu Unterschiedene - was aber nicht weiter verwunderlich ist, die Rotel hat nen 1,2kVA-Trafo und bringt ca. 2*350Watt Dauerleistung...

Klingt an hochwertigen LS im Blindtest schlichtweg völlig identisch wie die große Rotel.

Bleibt nur die Frage, bis zu welcher Last das Gerät diese neutrale Performance bringt. Laut Schaltplan (abgedruckt in der BDA übrigens) ist die Dimensionierung der einzelnen Endstufen vergleichbar mit kleineren Home-Hifi-Vollverstärkern wie z.B. dem Yamaha AX-396. Stabile 4*~50-60Watt an 4 Ohm dürften dransitzen. 2 Ohm stabil wird sie nicht sein.

Für gewöhnliche (auch sehr hochwertige!) Composysteme in den Türen mehr als genug!

Einzig für kritische Subs sehe ich Bedarf für ein massiveres Gerät.

also beim 1.4er kannst es mal total vergessen chiptuning gäbe 8 prozent raus .... das merkst echt mal garnicht nichmal bergab ansonsten bleibt nicht viel ... du kannst dir den kat wegbauen das soll was bringen aber da haste schnellstens das umweltamt vor der tür 😁

Zitat:

Original geschrieben von vanlandewyzk


du kannst dir den kat wegbauen das soll was bringen aber da haste schnellstens das umweltamt vor der tür...

Eine solche Rückrüstung bekommt man noch nicht mal beim TÜV eingetragen.

Ja is irgendwie klar, dass dir der TÜV nix illegales typisieren wird!
 
Ja na das mit dem tuning hab ich jetzt eh schon aufgeben!
Also das einzige was ich mir gekauft hab is ein SPortluftgitter (Öl-Luft_Filter)
Da merkst nur das er laufruhiger ist, und vll. in der 1 und 2 a bisal mehr wegzieht als sonnst!
Mein hauptgrund dafür war eigendlich, dass bei dem Golf IV 1.4 16V der Luftfilter, beim hochturigen fahren, mit Motoröl verschmutzt wird! (durch die Tragheit wird es nachoben geschleudert)
Das was dabei rauskommt ist ein, verdreckter Luftfilter = Ansaugung nicht Optimal !!
Und genau dieses Problem kannst mit einem Öl-Sportluftfilter vergessen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen