Golf im Tatort Deckname Kidon

VW Golf 7 (AU/5G)

Weiß jemand welche Farbe der Golf 7 im obigen Tatort hatte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:04:56 Uhr:



Zitat:

@Erasmus schrieb am 9. Januar 2015 um 19:09:50 Uhr:


Hallo,
mein Tipp; Tungsten Silber.
War nur erstaunt das Eisner keinen GTI fuhr...
Grüße
War wohl ein GTD. Aber komischerweise ohne LED-Rückleuchten.

Und komischerweise ohne GTD Frontschürze.

Und vorallem ohne das breite Grinsen was ein GTD-Fahrer hat, wenn er aus seinem Wagen steigt. ;-)

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@gemt schrieb am 8. Juni 2015 um 20:00:41 Uhr:


Das Bild was man im Ausland von Deutschland hat wird bestimmt nicht vom Tatort gezeichnet....

Beim ausländischen Otto Normalverbraucher, zudem dem, der noch nie selbst in D war (wg. Visa- und Geldmangel...), aber bei weitem mehr durch dt. TV-Serien (ob nun Tatort oder damals Schwarzwaldklinik, Traumschiff, Der Kommissar, Derrick, Der Alte etc. etc.) als durch a) die Realität (wg. siehe oben) oder b) andere Medien, z.B. Printmedien.

Das war auch in D nicht anders.
Wer noch den Hype um "Dallas" und "Denver Clan" in D erinnert, wird mir zustimmen.
Viele hielten diese Serien für das reale Abbild einer durchschnittlichen US-Familie, inkl. Handy am Pferdesattel (das war damals zwar noch brikettgroß, konnte den wow-Effekt aber nicht mindern).

Den größten Erfolg hatten diese Serien nach meinen (subjektiven!) Beobachtungen im Verwandten- und Bekanntenkreis bei denen, die noch nie in USA waren. Die hielten das alles für Normalität / Realität (die Handlung weniger, das Drumherum schon...).

Ob das bei "Sex and the City" oder "Desperate Housewifes" bei der dt. Inge Normalverbraucherin viel anders war, wage ich fast zu bezweifeln.

Ich für meinen Teil hab diese blödsinnigen Serien nie am Stück gesehen, schon gar nicht in ganzen Folgen, weiß aber dennoch recht genau, wovon ich spreche.

Die einzig total realistische US-Serie war sowieso nur "Ally McBeal"! 😁 😰 🙂 😉 😛 😎

btt:
Ist eben Kennzeichen österreichischer Bescheidenheit 😁, dass da sogar Oberstleutnants "nur" Golf R fahren. Im dt. TV führe einen R schon ein leitender Hauptkommissar mit einigen Dienstjahren (vergl. Frankfurter Tatort mit Krol, Kunzendorf und Golf GTI, die hatte eben noch nicht genug Dienstjahre für einen R 😁) und daher würde ein mit dem österreichischen Krassnitzer vergleichbarer Dienstgrad in D in einer ach so realistischen TV-Serie vermutlich mind. Audi R8 oder am besten gleich Bentley Continental GT fahren, höhö! 😁

product placement kann so schön sein! 😰
Siehe MB und der neue Jurassic-Park-Film
http://www.automobilwoche.de/.../das-suv-fur-den-t-rex

Kurz: Eure Armut kotzt uns an (denkt sich vermutlich jemand in einer brasilianischen, afrikanischen oder indischen "Favela"😉

.... dann hätten wir das ja jetzt geklärt.

Die Frage die bleibt ist, warum hörte man immer ein klassisches Handbremsgeräusch? (Krrrr)
Hat hier der Soundtechniker nicht sauber recherchiert?

US Version :-)

Ähnliche Themen

Damit es im Ausland keine Verwirrungen gibt....

Zitat:

@Fotzenhobel schrieb am 9. Juni 2015 um 15:30:00 Uhr:


Die Frage die bleibt ist, warum hörte man immer ein klassisches Handbremsgeräusch? (Krrrr)
Hat hier der Soundtechniker nicht sauber recherchiert?

Wird auch immer gern bei deutschen Krimis genommen: Das Plipp-Geräusch bei Zentralverriegelungen. 😁

Dafür brauch ich keinen Tontechniker, das machen meine beiden auch so 😉

Zitat:

@Fotzenhobel schrieb am 9. Juni 2015 um 15:30:00 Uhr:


Die Frage die bleibt ist, warum hörte man immer ein klassisches Handbremsgeräusch? (Krrrr)
Hat hier der Soundtechniker nicht sauber recherchiert?

Ist das gleiche wie das Reifenquitschen auf Schotterstraßen. 😁

1. Ggf. war´s ja auch die Parkbremse... (kenne ich real noch von einigen Wandlerautomatik-Fahrern aus meiner MB-Zeit: Die hauten die P-Stellung schon immer rein, wenn das Fzg. noch gar nicht stand.

2. Reifen quietschen auf Schotter und sogar auf Sand! Kann man z.B. in St.Peter-Ording leicht reproduzieren.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 10. Juni 2015 um 14:04:25 Uhr:


2. Reifen quietschen auf Schotter und sogar auf Sand! Kann man z.B. in St.Peter-Ording leicht reproduzieren.

Auch bei 10km/h ;-) ?

Ihr habt von Seite 1 bis 5 das Thema verloren.

Klasse... ;-)

Zitat:

@maatik schrieb am 10. Juni 2015 um 17:27:21 Uhr:



Zitat:

@Taubitz schrieb am 10. Juni 2015 um 14:04:25 Uhr:


2. Reifen quietschen auf Schotter und sogar auf Sand! Kann man z.B. in St.Peter-Ording leicht reproduzieren.
Auch bei 10km/h ;-) ?

Weniger eine Frage der Geschwindigkeit, denn der Schräglaufwinkel, vermutlich.

Zitat:

@tha´rock schrieb am 11. Juni 2015 um 17:19:58 Uhr:


Ihr habt von Seite 1 bis 5 das Thema verloren.

Klasse... ;-)

Na und?

Sollen wir jetzt für jede Tatort-Folge einen neuen Thread aufmachen?

Zitat:

@tha´rock schrieb am 11. Juni 2015 um 17:19:58 Uhr:


Ihr habt von Seite 1 bis 5 das Thema verloren.

Klasse... ;-)

Oh man, da hat er 5 Seiten gelesen und die Hoffnung nicht verloren das er noch was Interessantes zum Tatort "Deckname Kidon" findet, der vor 5 Monaten lief und noch nicht mal besonders prickelnd war...

Die Welt ist ungerecht.

Immerhin gehts ja noch um den Golf 7 und um Offtopic zum Offtopic

;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen