Golf II, Vergaser Schlauchverlegung

VW Golf 2 (19E)

Guten Tag,

vor kurzem habe ich mir eine Golf II Bj 88 gekauft. Nun mache ich eine Bestandsaufnahme und überprüfe Schläuche und Kabel. Im Motorraum beim Vergaser ist mir dann aufgefallen, dass ein Schlauch (Unterdruckschlauch?) frei und nicht angeschlossen vom Vergaser ausgeht.

Siehe Bild.

Dieser Y-Schlauchstecker verbindet ja den Vergaser mit dem Unterdruckbehälter (grün), aber wie soll dort ein Unterdruck entstehen, wenn der eine Schlauch nicht angeschlossen ist? Ich finde leider kein Möglichkeit oder Öffnung den Schlach irgendwo anzuschließen. Auch im Internet finde ich keine gescheite skizze zum Aufbau meines Vergasers und der Schlauchverlegung.

Außerdem weiß ich nicht ob ich einen 2e oder 2e2 Vergaser habe.

Ich freue mich auf Antworten
Gruß

Vergaser, Schlauchende und Verteiler
15 Antworten

Zitat:

@Rocket2 schrieb am 30. Juli 2022 um 01:45:48 Uhr:



Zitat:

@OI-6 schrieb am 27. Juni 2022 um 13:13:11 Uhr:


Auf ruddies Seite habe jetzt, was entdeckt, was mich leicht verwirrt zwecks dem Thermoventils da geht, einfach ein Schlauch ins Leere, ...

Das ist so korrekt. Siehe dazu auch: http://www.ruddies.business.t-online.de/grafik/Ti16612.jpg recht weit unten auf http://www.ruddies.business.t-online.de/sen2e2.htm

Zu Schlauchverlegung und der richtigen Funktion des 2E2 siehe https://www.ruddies-berlin.de/2E2Wirkungsweise.htm

Hallo Rocket2 vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Habe diese erst gestern gesehen.
Ich habe da mal ein Plan erstellt wie ich das machen würde, sollte das so passen?
Sind die „Schwarzen“ Leitungen und die „Roten“ geändert.
Bei mir ist zurzeit es so verbaut, siehe Foto.

Könntest du mir eventuell bei diesem Beitrag weiter helfen?
LINK: https://www.motor-talk.de/.../...-zuendzeitpunkt-problem-t7333201.html

PS: Müssen eigentlich die Schläuche am Vergaser immer exakt gleich lang sein wie die davor?

Vielen Dank dir nochmal und
Grüße

Bei mir verbaut
Versteh ich das richtig?
Deine Antwort
Ähnliche Themen