Golf II TD (60PS) motor läuft rau !!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen !!!

Habe jetzt seit ca. 3-4 Monaten das Problem das mein Golf langsam aber sicher deutlicher nagelt, Die Temperatur steigt auch etwas höher und er qualmt/rust geim Gangwechsel bzw.Gasgeben einmal kurz auf. Außerdem habe ich das Gefühl das er nicht mehr die volle Leistung bringt.

Was kann ich tun ???

Mir wurde schon gesagt ,das ich mich mal um die Einspritzdüsen kümmern sollte denn zu 99,9% würden die wohl nicht mehr ganz sauber sein.

Da ich noch nicht so lange Diesel fahre, habe ich wohl vergessen beim Kraftstofffilter das Kondenswasser nach jedem Ölwechsel abzulassen. Somit habe ich ca 3-4 Ölwechsel gemacht ohne dann das Wasser im Filter abzulassen.

Kann ich das Wasser jetzt ablassen und auf eine Besserung hoffen , oder muß ich sowieso die Einspritzdüsen wechseln (kann man die vieleicht auch ohne großen Aufwand reinigen ???)

Bitte helft mir !!!

37 Antworten

Nun er hat ja ne richtige Eingabemaske, wo alle daten reinmüssen, habe dann geschrieben das ich die Düsen DN0SD29 bestellen möcht, kannst du mir die auf 155bar einstellen?

was würde ich den jetzt bekommen?? Nur den inhalt der eigentlichen ESD oder das komplette Teil?? Also müsste ich dann wenn er mir den preis zuschickt sagen das ich die fertig haben möchte mit Düsenhalter oder wie??

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun er hat ja ne richtige Eingabemaske, wo alle daten reinmüssen, habe dann geschrieben das ich die Düsen DN0SD29 bestellen möcht, kannst du mir die auf 155bar einstellen?

was würde ich den jetzt bekommen?? Nur den inhalt der eigentlichen ESD oder das komplette Teil?? Also müsste ich dann wenn er mir den preis zuschickt sagen das ich die fertig haben möchte mit Düsenhalter oder wie??

MFG Sebastian

Mahlzeit!

Wenn du geschrieben hast daß Du sie eingestellt haben willst
dann wirst Du wohl die fertig in den Halter eingebauten be-
kommen.

Mein Beispiel nennt halt einfach klar und deutlich was man
erwähnen sollte damit alles klar ist und keine Rückfragen
nötig sind. Ich bestell normalerweise einfach per mail daher
weiß ich nicht wie die Eingabemaske aussieht.

ciao, Jockel

Anfage bei dieselsend !!!

Hallo zusammen !!!

habe mich heute mal bei dieselsend umgeschaut aber leider das Angebot von 104,50 Euro inkl.flammscheiben und Rückschläuchen nicht gefunden. für meinen 60 PS TD mit dem 1V-Motor fand ich nur ein 130,00 Euro angebot , ist ja auch nicht schlecht aber wenn man mehr sparen kann....!!!
Kann ich diese kompletten teile dann einfach gegen die alten austauschen ??? (alt rausschrauben,neu reinschrauben, fertig !!!???)

Die Düsenhalter im Austausch sind nicht aufgeführt. Da musst du anfragen.

Zum Düsentausch ist prinzipiell nur raus- und reinschrauben erforderlich (neue Flammscheibe verwenden; anziehen mit 70 Nm). Allerdings braucht man eine spezielle Düsennuss. Afaik hat die Henzo auch im Sortiment.

Thorsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Hallo,

ja das sind die Vorstrahldüsen. Verbessern den Motorlauf (leiser etc). Kosten wurden ja schon genannt.

Wenn du evtl auf Pöl umsteigen willst lass dir einen höheren Abspritzdruck einstellen (170-200 bar). Mit Diesel dürfte es dann reichen die Fördermenge anzuheben (ist notwendig damit bei höherem Druck die Menge gleich bleibt). Für Pöl solltest du den Förderbeginn noch etwas auf früh stellen.

Thorsten

Hallo,

wenn ich den Abspritzdruck der Düsen ändere (erhöhe auf ca 185bar), dann wird doch die ESP deutlich mehr belastet oder?

Gibt es dort Erfahrungswerte wegen der Haltbarkeit? Habe nämlich auch in naher Zukunft vor, komplett auf PÖL umzusteigen.

Cu
Dominik

Hallo,

es mögen zwar höhere Krafte auftreten aber Probleme dadurch sind nicht bekannt.

Thorsten

Wenn die Pumpe in Ordnung ist, dann hält sie auch PÖl aus. Wenn sie allerdins nach einer Zeit unter der PÖl-Einwirkung draufgeht kannst Du Dir sicher sein, daß die mit Diesel auch nicht mehr lang gehalten hätte!

Gut gut, ich werde es austesten.
Wenn sie halt nicht hält, dann mal sehen.
Wird schon gut gehen.

Cu
Dominik

Nun ich habe nun die neuen Düsen drin mit Vorstrahl, der Motor läuft nun im Stand einwenig rauer, kann man da was dran machen??

Auch habe ich das Prob das der Motor im kalten Zustand nur auf drei pötten anspringt, er qualmt dann unwarscheinlich blau. Öl brauche ich keines. Die Glühkerzen sind neu und mit den alten hat er auch schon diese Macke gehabt.

Wenn ich den ohne Glühen direkt anlassen will springt er nach ein Paar Umdrehungen sauber an,

MFG Sebastian

Vielleicht mal die ESP einstellen? *rumrätsel*

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Vielleicht mal die ESP einstellen? *rumrätsel*

Nun er lief aber mit den alten Düsen 100%

Das hat er seitdem die neuen drin sind😉

MFG Sebastian

Hallo Basti,
wie alt ist dein Spritfilter? Sind Luftblasen in der Leitung vom Filter zur ESP ? Tankst du als sauberen Sprit oder hast du es schon mit einem Benzinfilter als Vorfilter versucht ?

Sind die neuen Düsen auf einen höheren Druck als die alten eingestellt?
Dann muss der Förderbeginn etwas vorverlegt werden, weil der
höhere Druck eben erst ein klein wenig später erreicht wird. 😉

Nun die Düsen sind wieder auf 155bar eingestellt, also genauso wie die alten, der Dieselfilter ist vielleicht 10-15tkm alt.

Getankt wird meistens bei Shell oder total in Holland.

MFG Sebastian

Dieses Problem habe ich auch schon von vielen gehört.
Es häufen sich mittlerweile die Fälle bei dieselsend. Scheint so, dass er einfach nicht mehr nachkommt und die Qualität nachlässt. Deshalb würde ich vielleicht mal die neuen ESD checken lassen. Sicher ist sicher.
Vorher sollte man jedoch sicher sein, alles andere ausgeschlossen zu haben.
Hast du die gebrauchten Halter genommen?
Wenn ja, überprüfe mal die oberen Gewinde. Kann sein, dass es versehentlich unterschiedliche sind. Habe ich leider auch schon mal mitbekommen. Aber genau hinschauen, ist schwer zu erkennen.

Cu
Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen