Golf II TD (60PS) motor läuft rau !!!!
Hallo zusammen !!!
Habe jetzt seit ca. 3-4 Monaten das Problem das mein Golf langsam aber sicher deutlicher nagelt, Die Temperatur steigt auch etwas höher und er qualmt/rust geim Gangwechsel bzw.Gasgeben einmal kurz auf. Außerdem habe ich das Gefühl das er nicht mehr die volle Leistung bringt.
Was kann ich tun ???
Mir wurde schon gesagt ,das ich mich mal um die Einspritzdüsen kümmern sollte denn zu 99,9% würden die wohl nicht mehr ganz sauber sein.
Da ich noch nicht so lange Diesel fahre, habe ich wohl vergessen beim Kraftstofffilter das Kondenswasser nach jedem Ölwechsel abzulassen. Somit habe ich ca 3-4 Ölwechsel gemacht ohne dann das Wasser im Filter abzulassen.
Kann ich das Wasser jetzt ablassen und auf eine Besserung hoffen , oder muß ich sowieso die Einspritzdüsen wechseln (kann man die vieleicht auch ohne großen Aufwand reinigen ???)
Bitte helft mir !!!
37 Antworten
Ich habe meine alten hingeschickt und die überarbeitet wieder bekommen.
Nun er läuft super zeith gut durch, nur das er etwas unruhig im Stand läuft. Geb ich etwas gas läuft er ruhiger😉
MFG Sebastian
Das kann es noch sein, aber ich komme noch nicht an so ne Messuhr ran, sonst würde ich das mal machen lassen😉
MFG Sebastian
Ja, das ist leider wirklich immer so ein Problem.
An so eine Uhr für den Förderbeginn kommt man immer schnell mal dran, aber Fördermenge messen ist so eine Sache. Ist vielleicht in der Nähe ein Boschdienst oder ein freundliche Werkkstatt mit solch einer Ausrüstung? Vielleicht machen die das mal für ein paar Euros in die Kaffeekasse.
Cu
Dominik
Ähnliche Themen
Klar Bosch dienst.
Kann es damit zusammen hängen das die Einspritzmenge bei der letzten Au etwas zurückgedreht wurde weil er zu Stark gerußt hat??????
MFG Sebastian
Du meinst quasi, dass er jetzt nun zu wenig Sprit bekommt?
Gute Frage, wäre vielleicht möglich. Was sagt denn der Spritverbrauch? Rußt er denn jetzt noch?
Cu
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Kann es damit zusammen hängen das die Einspritzmenge bei der letzten Au etwas zurückgedreht wurde weil er zu Stark gerußt hat??????
Das könnte schon sein.... Hast Du die Menge denn nach der AU
nicht wieder erhöht?
Vielleicht ist dadurch einfach nur dein Leerlauf zu tief, nur hast Du
das vorher mit den ausgelutschten Düsen garnicht richtig gemerkt....
Nun das hat mein Onkel bei der AU gemacht, damit die werte passen. Er meinte damit würde er weniger Sprit brauchen.
Nur es hat nie was gebracht, der spritverbrauch ist sogar leicht gestiegen und rußen tut der immer noch, vielleicht nicht mehr so schlimm.
Die LL habe ich nach der Au wieder angehoben, da er doch etwas niedrig lief und dadurch gans schön ins zittern gekommen ist.
MFG Sebastian