Golf II G60 für 450euro

VW Golf 2 (19E)

Moin alle miteinander...

Lang ists her das ich das letze Mal online war.. aber ohne PC is nicht viel mit Surfen...

Ich habe es scheinbar endlich geschafft mir meinen kleinen Traum zu erfüllen: EINEN Golf II G60 😁 *straahl*
...der sich hoffendlich nicht in einen Albtraum verwandeln wird 😉

Habe diesen besagten G60 vor ca. einem Jahr für 450euro vor der verschrottung gerettet!

Was haltet ihr von meinem "vielleicht" super Schnäppchen...?!

Ich freue mich schon jetzt wieder hier zu sein 🙂

PS: falls sich jemand über die Messinganschlüsse im Motorraum wundert.. ehm.. das habe ich mich am Anfang auch. später mehr dazu.. Ihr werdet Lachen 😉

Beste Antwort im Thema

Hier ein kleiner Vorgeschmack dessen was ich in mühevoller kleinarbeit in den letzten Monaten getrieben habe:

..weiss jemand wo das Massekabel hinkommt welches ich dort in der Hand halte. Ich konnte mich soweit an fast alle Verbindungen erinnern, die 2 oder 3 wo ich nicht wusste wohin konnte ich auf den Fotos nachverfolgen, doch das Massekabel... das ist mir ein Rätzel.

488032-10151970896420534-1179344499-n
544453-10151970285545534-517134697-n
157-10151970893145534-1175268274-n
+12
136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Hier hast Du mal ein Beispiel, wäre das was für Dich?

Wenn ich nicht auf den Versand angewiesen sein würde, das Geld und jemanden hätte der die Schweissarbeiten machen könnte (machen will) dann wär mir auch dieser Preis egal.. 😉

Habe im Internet ein bischen herrum gestöbert und dort heisst es das die Scheibe grösser ist und somit eine 10-20%ige erhöhung der Steifigkeit der Karosse liefert.

Habe übrigends gestern festgestellt das der (wer auch immer es war) der die hinten Bremsscheiben montiert hat sehr unsauber war. Beim herrunter nehmen des Bremsättels habe ich an der Scheibe gedreht und diese drehte sich nur ruckhaft. Scheibe ab und siehe da.... Dreck im Fett. Werde heute die andere Scheibe auch abnehmen und das komplette Kugel/Nadellagergedöns sauber machen und neu fetten. 🙂

Fortsetzung folgt...

Ja, der Preis ist schon echt wahnsinnig. Aber bei solchen Sachen hat man leider keine andere Wahl mehr.

Wir sind schon auf die Fortsetzung gespannt 🙂

hab heute über den ganzen tag verteilt diesen thread gelesen. echt beeindruckend! wie schön so vieles an diesem wagen wieder hergerichtet wurde!! 🙂

sehr interessant! danke für den beitrag!

viel spaß mit dem auto!

lg
mathias

Hi alle zusammen!!

Es ist mal wieder eine Weile her, das ich das letzte Mal hier war, aber mein PC hat sich nun komplett abgeschossen :/

In den letzten Wochen oder fast schon Monaten gab es immer wieder kleinere Wehwechen am G60 die aber bis auf ein paar alle behoben werden konnten.

Der Wagen ist zum guten Schluss problemfrei über den TÜV und fährt seit ca 1000km einwandfrei 🙂

Anbei ein paar Fotos,
bei denen sicherlich der ein oder andere den Kopf schütteln wird... ich weiss es ja auch.. :P Original ist schöner, aber wenn man an jedem Teil was man in die Finger nimmt, Schrammen, Kratzer, Löcher, Brüche und ähnliches findet, dann gehen einem bei den aktuellen Einzelteil-Preisen irgendwann die Ideen aus.

Der Wagen wurde verbastelt gekauft und war eigentlich im Rückblick nicht mehr zu retten. Wenn ich vorher gewusst hätte was da auch mich zukommt, dann hätte ich sicherlich die Finger davon gelassen 😉
Aber lassen wird die Vergangenheit mal bei Seite... Ich bin im nachhinein sehr froh es bis hier her geschafft zu haben. Der Wagen läuft, und ich würde sogar sagen, sehr gut 🙂
..und es gibt noch soo viele Sachen die ich vorhabe, das in der nächsten Zeit zumindest keine Langeweile entstehen wird.

Ein paar kleine Wehwehchen hat er noch..
Die Fensterscheibe der Fahrerseite stellt sich sehr gerne quer und quietscht ungeheuerlich.
Der Auspuff haut bei jedem Huckel irgendwo an, was ich mir jetzt gleich mal vornehmen werde, und die Zahnriemenspannrolle heult. Der Originale ist bereits bestellt und auf dem Weg - Nie wieder INA ! Das schon die 2te die knirscht, kratzt und heult.

Das unangenehmste ist allerdings der immer wiederkehrende Geruch nach Benzin im Innenraum.
Hin und wieder fängt es während der Fahrt einfach an zu riechen und manchmal riecht es einfach nur bestialisch wenn man den Wagen nach kurzer Fahrt abgestellt, verlassen hat und dann nach 10min, 1 oder auch 3 Stunden wieder eingestiegen ist.
Angesichts des Beitrags bzgl. des Golfs der abgebrannt ist, "ja" auch ich führe immer einen Feuerlöscher mit mir 🙂 ...man weiss ja nie..

Schwimmer im Kofferraum habe ich schon nachgeguckt. Dort ist alles ordnungsgemäss und trocken.
Eine Leckende Benzinleitung am Filter hatte ich vor längerem behoben, daran kann es also auch nicht liegen. Wenn jemand eine Idee haben sollte woran das liegen könnte, Immer her damit 🙂

Ach... und bevor ich es vergesse!
Ich komme wieder nach Deutschland 🙂
Bei meinem letzten Deutschlandbesuch vor 3 Wochen konnte ich eine Ausbildungsstelle für August 2013 ergattern und nun bin ich fleissig am packen. Tschüss Sonne, tschüss Meer, tschüss Langeweile, tschüss Leben ohne Perspektive und Zukunft :P
Ich werde in die nähe von Meckenheim Bonn/Köln ziehen. Wohnt jemand von euch dort in der Nähe?

Der Umzug wird übrigends mit dem G60 getätigt... Ich habe jetzt schon innerliche Unruhe und Tage ohne Schlaf... Auf das der kleine das aushält 😉

Mit sonnigen Grüssen aus Malle

20130418-124906
Img-1138
Img-1103
+5
Ähnliche Themen

wegen dein benzin geruch guck mal nach dem benzinschlauch der an die einspritzleiste geht der war bei mir nicht mehr so schön und es hat extrem gerochen

mfg muskelpappe

ps.:sehr schöner g60

Ja,

war bei mir auch so: der Zulauf zur Benzinleiste. Durch die Motorbewegungen wird dieser Schlauch stark beansprucht. Es ist beim G60 Brandursache Nr. 1.
Problem ist nur, dass er ein "Formteil" ist, keine gerade Strecke.
Beobachte ihn mal bei laufendem Motor.

Ansonsten: Du hast es genau richtig gemacht!
Du weisst jetzt, was Du hast. Ich kenne keinen G60, der keine Verschleiss- und Gebrauchsspuren hat. Wo Du jetzt in der Materie drin bist: schau' Dir mal andere an. Dann erkennst Du ganz schnell, wo dort die Mängel sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von muskelpappe


wegen dein benzin geruch guck mal nach dem benzinschlauch der an die einspritzleiste geht der war bei mir nicht mehr so schön und es hat extrem gerochen

...ja, das hatte mein früherer G60 auch! spritgeruch!

schnellstens alle benzinleitungen an der einspritzleiste checken, und die o-ringe der einspritzdüsen erneuern!

meine leitungen waren hinüber! die hitze vom auspuffkrümmer macht den schläuchen zu schaffen!

wäre echt schade um deinen schicken wagen! sauber gemacht!!!

...jedenfalls guten umzug, das packt der G60 locker!!

lg
mathias

Moinsen!!

Gestern und heute war Problembehebungstag 😉

Auf Grund eurer einheitlichen Meinung habe ich mir dann gestern nochmal im Ruhe alle Leitungen angeschaut. Die beiden Leitungen die im Motorraum zur Einspritzleiste wie als auch zum BDR gehen sind neu, allerdings hatte ich gestern erst bemerkt das beide Anliegen. Eine am Ventildeckel und die andere an der Ansaugbrücke.
Habe jetzt beide Schläuche zusammengebunden und jetzt liegt keins mehr irgendwo an 🙂

Die Gummies der Einspritzdüsen sind auch alle neu.

Problemstelle war doch wieder der Schlauch am Filter. Habe den Anschluss nun abgeschnitten und einen 10mm Bentinschlauch 5cm übergeschoben und mit 2 Schlauchschellen zusätzlich zugedrückt.

Alles dicht! 😁

Fenster quietscht auch nicht mehr. Übeltäter war die Achse des Zahnrades welches die Seilzüge dreht.
4stunden Gefummel... Was macht man nicht alles um Geld zu sparen :P

Auspuff müsste jetzt auch nicht mehr da wo auch immer gegen hauen. Also alles Fäädisch 😁

Jetzt bin ich ja mal gespannt ob er nicht mehr müffelt. Mache gleich mal eine Runde.

Auf den Fotos der Übeltäter des Bezinlecks

Image
Image

Habe mich grade mal wieder reingelesen...

Respekt! In Anbetracht vom knappen Budget (bei mir das gleiche) und dem Ausgangszustand vom Auto (die Heizung war ja mal der absolute Hammer!! 😁) kann ich nur gratulieren und allzeit gute Fahrt wünschen! Gute Arbeit!

Wegen Umzug, das schafft der Golf schon! Nimm Dir etwas an Werkzeug mit + nen Liter Öl für den Fall der Fälle. Vor der Fahrt nochmal kurz alles durchchecken und dann kann die Reise losgehen!

Zitat:

Tschüss Sonne, tschüss Meer, tschüss Langeweile, tschüss Leben ohne Perspektive und Zukunft :P

Und Willkommen bei Spiessern,Bussgeldern,Tristesse und vor allem dem deutschen TÜV 😁 😁 😁

Ganz im Ernst du hattest weiter oben geschrieben das dir Hlfer fehlen und auch das Budget knapp ist:
Dafür mehr als Hut ab und Chapeau Monsieur für dieses Erscheinungsbild 😉.

Die Umzugsstrecke ist nen bisschen was für den alten Herrn,aber hey das is nen Golf 😁 der is fürs Kilometerschruppen gebaut worden 😁 😁.

Grüsse

nochmal zum Thema Benzingeruch:
Der kleine Schlauch von der Einspritzleiste zum Sensor für Benzindruck(?), der rechts vom Leerlaufstabilisierungsventil über dem Ventildeckel liegt, ist auch anfällig, porös zu werden, allerdings sieht man ihm das nicht an! Und das Benzin ist immer gleich verdampft, wenn es austritt. War bei mir der Grund für Benzingeruch, wo ich eigentlich die Zuleitungen ausgetauscht hatte.

Geile Geschichte, ich muß schon sagen. Dann mal willkommen zurück und Hals- und Beinbruch für die Fahrt. 🙂

Echt klasse wie man bei dir immer weiter verfolgen kann, wie der G60 wieder zum Leben erweckt wird. 🙂

Ich lass euch mal ein Video hier von 2 netten jungen Herrn aus Dänemark, die sich auch ihren Traum vom G60 aufgebaut haben :

http://www.youtube.com/watch?v=i0B29oNn3jU

Anschauen lohnt sich 🙂

Lg und bitte lass den Thread nicht aussterben 😎

P.S. : Hier das neuste vom See :
http://www.youtube.com/watch?v=QYT3FY0S6U0

Erstmal vielen Dank euch allen 🙂

erfreut mich immer wieder zu sehen das Leute Freude an dem Thread finden 😁

Auf was ich mich jetzt schon freue, endlich mal Gleichgesinnte in meiner Nähe zu haben.
Hier auf Mallorca Scheine ich der einzige Golf II Bastler zu sein.. Hier ist dann eher der Clio, R5 Turbo, oder Saxo gefragt.

Bzgl. des Benzingeruchs hatte ich seperat einen Thread aufgemacht. Fehler ist ja jetzt auch endlich behoben und ich kann endlich durchatmen 😉 im wärmsten Sinne des Wortes.
Für die die den anderen Thread nicht gelesen haben: Der Vorbesitzer hatte im Bereich Kofferraum mit 2 Schrauben den Teppich befestigt (meine Theorie) und mit einer der beiden Schrauben den Tank durchbohrt.

Manche Leute gehören doch wohl echt geknebelt...

Was den Umzug angeht, mache ich mir schon irgendwie Sorgen..
Werkzeug habe ich mit bereits bei Seite gelegt, das mit dem Öl ist noch eine Güte Idee. Kommt gleich direkt auf meinen Zetten mit der Kopfzeile 'wichtig' 🙂
Kühlwasser kommt auch noch mit.

Zusätzlich habe ich mich noch beim ADAC angemeldet. So habe ich wenigstens für den Fall der Fälle Europaweiten Schutz 😁

Kommt jemand von euch aus dem näheren Umfeld (Köln/Bonn)?
Würde mich sehr freuen Gleichgesinnte in der Nähe zu haben 🙂

Habe übrigends wieder eine kleine Neuigkeit..
Da für meinen ESD kein Tüvgutachten zu finden ist und der Serien Klang nicht zu ertragen habe ich mir eine Komplettanlage ab Kat von Remus gekauft. Liegt schon in Deutschland bereit *freu*
Nur frage ich mich wozu der einen vor/mittel/ und ESD hat.?!
Standart hat der G60 doch auch nur den mittel und Endtopf.

Weiß da jemand mehr? Bei eBay gibt die Röhre für zwischen Kat und MSD ja hinterher geschmissen, allerdings alle ohne TÜV.

Die Anlage hat angeblich eintragungsfreie ABE mit dabei. Wahrscheinlich deswegen der VSD. Um die Anlage ohne VSD zu fahren muss ich wahrscheinlich ne separate Abnahme machen, oder?!

Kenne mich dbzgl. nicht aus.. K.a wie das bei euch gehandhabt wird.

Wenn dann noch Geld für ein Fahrwerk und Beulen/Rost Beseitigung da ist, geht's mir sicherlich noch ein bischen besser wie jetzt.. viel zu wabbelig in Kurven... 😉 aber das wird noch was dauern denke ich :/

Viele Grüße aus (noch Spanien)

Image
Image
Image

...na dann, gute fahrt!!!

lg
matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen