Golf II G60 für 450euro

VW Golf 2 (19E)

Moin alle miteinander...

Lang ists her das ich das letze Mal online war.. aber ohne PC is nicht viel mit Surfen...

Ich habe es scheinbar endlich geschafft mir meinen kleinen Traum zu erfüllen: EINEN Golf II G60 😁 *straahl*
...der sich hoffendlich nicht in einen Albtraum verwandeln wird 😉

Habe diesen besagten G60 vor ca. einem Jahr für 450euro vor der verschrottung gerettet!

Was haltet ihr von meinem "vielleicht" super Schnäppchen...?!

Ich freue mich schon jetzt wieder hier zu sein 🙂

PS: falls sich jemand über die Messinganschlüsse im Motorraum wundert.. ehm.. das habe ich mich am Anfang auch. später mehr dazu.. Ihr werdet Lachen 😉

Beste Antwort im Thema

Hier ein kleiner Vorgeschmack dessen was ich in mühevoller kleinarbeit in den letzten Monaten getrieben habe:

..weiss jemand wo das Massekabel hinkommt welches ich dort in der Hand halte. Ich konnte mich soweit an fast alle Verbindungen erinnern, die 2 oder 3 wo ich nicht wusste wohin konnte ich auf den Fotos nachverfolgen, doch das Massekabel... das ist mir ein Rätzel.

488032-10151970896420534-1179344499-n
544453-10151970285545534-517134697-n
157-10151970893145534-1175268274-n
+12
136 weitere Antworten
136 Antworten

was sagt den der TÜV in Spanien dazu 😕

In Spanien muß ein Fahrzeug, das älter als 10 Jahre ist jährlich zum TÜV. Wie ich den Thread verstanden habe, stand der Wagen zumindest 2 Jahre lang und hat demnach zur Zeit keinen ITV (TÜV). Bis 2002 konnte man hier an seinem Auto verändern, was man wollte, seither werden die Bestimmungen und ihre Auslegung immer strenger, wobei die Entscheidung der Prüfer oft nicht vorhersehbar ist.

Gruß

Tachchen,

Das mit der Heizung war echt der absolute Hammer!
Ich hab hier auf dieser Insel ja schon viel Mist gesehen, aber sowas... neh!
Obwohl ich schon zugeben muss, das die Idee an sich gar nicht sooo schlecht ist.
Ich würde lügen wenn ich behaupten würde am Anfang nicht etwas damit überfordert gewesen zu sein.. :P Denn gemerkt hatte ich diesen ganzen Schrott erst nachdem der Wagen bei mir stand :P

Das war aber nicht alles... Guckt mal hier die schönen Boxen, den Tuning ..ehm *lol* dings-Schaltknauf und den ganzen Kabelsalat an. Hier waren Alarmanlagenkabel ohne Alarmanlage, Boxenkabel ins nirgendwo, meter lange im innenraum herrumliegende Kabel an jenen Enden Schalter für was auch immer verbaut waren... und was nicht alles..

Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, musste alles was nicht original ist weichen. Ja, auch die Heizung ist im hohen Bogen und wohlbemerkt weit geflogen 😉

Mittlerweile kann sich der wagen eines mehr oder weniger normalen Zustandes erfreuen.

@websifus
Genau so siehts aus! Deswegen kann ich momentan auch erstmal nichts anderes machen als ihn in den Standard Zustand versetzen. Alle anderen Vorhaben werde ich erstmal verschieben müssen.

Hier habe ich noch ein Foto was sicherlich dem ein oder anderen gefallen wird.
Nachdem ich den ganzen Heizungsmüll raus hatte besass der Wagen keinen Wasserkreisslauf mehr.
Hab mir dann über eBay Silikonschläuche geholt 😁

Ist zwar nicht Original, aber ich finds schön...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 5TYL0


@websifus
Genau so siehts aus! Deswegen kann ich momentan auch erstmal nichts anderes machen als ihn in den Standard Zustand versetzen. Alle anderen Vorhaben werde ich erstmal verschieben müssen.

Hier habe ich noch ein Foto was sicherlich dem ein oder anderen gefallen wird.
Nachdem ich den ganzen Heizungsmüll raus hatte besass der Wagen keinen Wasserkreisslauf mehr.
Hab mir dann über eBay Silikonschläuche geholt 😁

Ist zwar nicht Original, aber ich finds schön...

ja geht wirklich klar. 🙂

einige fragen hab ich allerdings noch:

nimmst du den motor noch auseinander um mal zu gucken, wie die kolben, schäfte und alles aussehen? g-lader musste dann ja wahrscheinlich auch warten lassen nech?

wird er i.wann neu lackiert?

Lg

Lass bitte den Öldeckel zu, wenn er noch ein weilchen stehen soll.

Chevi, warum das den?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Chevi, warum das den?

Weiß ja nicht ob der bewegt wird.. wenn er nicht bewegt wird iss ja schlecht den Öldeckel offen zu lassen.

Wenn er bewegt ist, ist auch ned gut, wenn der Öldeckel offen bleibt, aber er wird ihn dann sicherlich vor dem fahren wieder zumachen.

Zitat:

nimmst du den motor noch auseinander um mal zu gucken, wie die kolben, schäfte und alles aussehen? g-lader musste dann ja wahrscheinlich auch warten lassen nech?
wird er i.wann neu lackiert?

Die Kolben habe ich mir soweit es möglich war durch die Zündkerzenlöcher angeschaut. Habe den Druck prüfen lassen, aber da der Wagen so lange stand weiss ich nicht was ich von dem Druck des ersten Zylinder halten soll. 11-14-14-14

Werde den Druck erneut prüfen lassen wenn der Wagen ein paar KM gelaufen ist. Denke das die Ringe was fest sind im ersten Kolben.

Ansonsten habe ich vor 4 Tagen den G-lader, die Lichtmaschiene und den Metallwasserschlauch ausgebaut. So kann ich dann auch endlich ein bischen sauber machen wenn das Wetter mitspielt und die Silikonschläuche festmachen.

Der Kühlerschlauch aus Metall muss neu da jemand anstatt Kühlwasser normales Wasser genommen hatte. Hoffe das die Zylinderkopfdichtung noch ok ist.

...die Tage werde ich mich dann erstmal dem Lader widmen und gucken ob der überhaupt noch ok ist.
..laufen tut er und auf dem Tisch liegend habe ich ihn mal mit der Hand gedreht und es geht alles super leicht und ohne kratzen. *daumendrück*

desweiteren werde ich alle Riehmen wechseln und die Wasserpumpe wenn ich schonmal dabei bin.

Wenn dann alles soweit sauber und am laufen ist kommen Räder dran und über TÜV damit.

Wo gibt es Probleme, wenn man sich einen spanischen oder portugisischen G60 mitbringt und in Deutschland zulassen möchte?

Was wären die Kosten?

@TE

Sehr schöne Story 🙂
War echt lustig zu lesen.
Hast Du weitere Bilder? Wie sieht den der Unterboden aus?

Zitat:

Lass bitte den Öldeckel zu, wenn er noch ein weilchen stehen soll.

Welchen Oildeckel? Ventildeckel-deckel? Momentan sieht er aus wie ein gestopftes Huhn :P *lol*

...habe alle Ein und Ausgänge mit lappen abgedichtet.

@adilhoxha
über die Kosten kann ich dir nichts genaues sagen. Das hängt von den Einfuhrsteuern in D ab.
Kann dir nur empfehlen den Wagen gut anzuschauen, da hier in Spanien extrem viel gefuscht wird.

Unterbodenfotos kommen sobald ich den Wagen angehoben habe. Dreieckslenkerlager muss raus.

Spiele schon eine Weile mit dem Gedanken nach Barcelona zu fliegen, paar schöne Tage zu haben und mit einem G60 wieder Heim zu fahren.

Nur die Regierung (aus den eigenen vier Wänden 😉) ist garnicht so begeistert von der Rückfahrt 😁

Einfuhrumsatzsteuern gibt es im europäischen Markt keine. Könnte allerdings dann Probleme geben, wenn man den Wagen von einem spanischen Zollsondergebiet wie etwa den Canaren (Freihafen mit MwSt-Satz von 5% bzw. 2% ermäßigt) einführt. Dasselbe gilt glaube ich auch für die Balleraren. Wenn man das ganze jedoch als Umzug deklariert, dann ist das eh immer steuerfrei. Man muß nur zuvor halt nachweislich auf den Inseln gewohnt haben.
Problematisch ist allerdings, daß der G60 in Spanien nur ohne Kat ausgeliefert wurde. Habe auch so einen. Kann sein, daß man dann für die Nachrüstung nicht nur einen Kat, sondern auch andere Einspritzdüsen sowie ein anderes Steuergerät braucht. Schau da noch nicht ganz so durch. Hatte eigentlich vorgehabt, mein Schmuckstück nur ein Jahr zu fahren um es dann ein paar Jahre später in Deutschland mit Gewinn zu verkaufen. Werde ihn, wie es aussieht, wohl behalten müssen - bin echt traurig 😉😁😎

@TE: wieviel zahlst du für die Kiste an Versicherung. Bei Mapfre sind das mit dem niedrigsten Satz 408€, bei der Allianz mehr als 600€ im Jahr. Tip: Du kannst alle Golf 2 in Spanien als Oldtimer versichern, dann zahlst du für den G60 oder einen KR nur 150 € im Jahr, bist dann allerdings auf 5000km beschränkt (auf Malle oer Ibiza eh kein Problem). Für einen zweiten Oldtimer gibt es dann bereits 10% Diskount. Voraussetzung ist dabei stets das Vorhandensein eines regluär versicherten Erstwagens. 😉
https://www.classiccover.es/index.php

Gruß

für 450 euro kann bestimmt kein fehler mache xP
das mit der heizung ist geil 😁

@websifus
Werde den G60 erst versichern wenn er fahrbereit ist.
Allerdings habe ich bei meiner Versicherung "Mapfre" mir damals einen Kostenvoranschlag machen lassen und der Tarif war gerade einmal 50,- teurer als für meinen jetzigen 3er GT
Wären dann also ca. 450,-

Allerdings kostet der G60 137,- im Jahr an Steuer. Mein 3er kostete nur 68,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen