Golf II Bj:07/85 Lenkradnabe und Lenkstockhebel
Guten Morgen liebe Motor-Talk Gemeinde! 🙂
Ich hab da mal zwei Fragen zur Lenkradnabe und den Lenkstockhebeln. Ich hab ein RAID 13 Sportlenkrad mit der Nabe M237. Die hat die große Öffnung. Mein 2er hat aber leider das kleine Zahnrad (wie auch immer das Ding heisst^^). Was für Möglichkeiten habe ich, das Lenkrad montiert zu bekommen? Neue Nabe? Gibt es einen "Adapter" von kleinem Zahnrad auf das große? Wie sieht es mit den Lenkstockhebeln aus? Ich hab die kleinen schmalen drinnen. Die gefallen mir absolut nicht. Hab ich eine Möglichkeit "schönere" zu montieren? Also die breiten zB.? Mein Golf hat die alte ZE, also Warnblinkschalter im Armaturenbrett.
Beste Antwort im Thema
^^korrekt!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was is das den für ein vollidiot? "verzahnungshülse für lenksäule ab 1990". das findet im normalfall jeder stift.Zitat:
Original geschrieben von TheFstX
Also ich war heute Nachmittag beim VW Dealer. Der Besuch war nicht gerade erfreulich! Der hat mir erklärt das es so etwas nicht gäbe. Hat jemand von euch zufällig eine Teilenummer für diesen Adapter von grober auf feine Verzahnung??? 🙁
..ansonsten hab ich den Kram da...😉
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..ansonsten hab ich den Kram da...😉
Was soll der Kram kosten? Also Feder und die Hülse!
@dodo
Ich bin absolut blind! Den Beitrag von dir mit den ETN hab ich mir sogar noch durchgelesen. 😁 Danke dir jedenfalls für den neuerlich Hinweis.
Was das für ein Vollidiot sein soll? Keine Ahnung, er hat zwar in ETKA herum klicken können, aber sein Gesichtsausdruck war eher ratlos und planlos. Zwar freundlich aber ratlos.
Zitat:
Original geschrieben von TheFstX
er hat zwar in ETKA herum klicken können, aber sein Gesichtsausdruck war eher ratlos und planlos. Zwar freundlich aber ratlos.
Ein nach meinen Erfahrungen leider immer häufiger anzutreffendes Bild... offenbar schlägt die Taktik der Fahrzeughersteller, nur noch ganze Baugruppen zu tauschen / zu liefern, allmählich in's Lager durch. Tipp: such Dir einen möglichst alten Lageristen 😉
Die von Meister Lappi genannten Teilenummern stimmen definitiv, hab den Adapter selbst gebraucht beim Wechsel auf (original) Lederlenkrad, hatte beide gekauft. Preis stimmt auch. Mittlerweile ist es echt am besten, selbst zu recherchieren und dann - ggfs. mit der Ansage: "Da. Bestellen." zum 🙂 zu gehen. Das sollte dann
jederLagerist hinkriegen 😁.
Arvin S.
Grüß euch!
So, ich hab mich jetzt nochmal ein wenig wegen den Lenkstockhebeln umgesehen und folgendes gefunden:
Wischerschalter
Mich irritiert etwas das steht "ab Baujahr: 01/1988", mein Gölfle ist jedoch 07/1985. Aber laut den Angaben von dodo und oneedition passend?!?
Blinkerschalter
FEBI Nr. ist aber laut dem Händler 17926, nicht 17924!
Also wenn ich jetzt endlich ins Schwarze getroffen habe, sollte es jetzt endlich passen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheFstX
Grüß euch!So, ich hab mich jetzt nochmal ein wenig wegen den Lenkstockhebeln umgesehen und folgendes gefunden:
Wischerschalter
Mich irritiert etwas das steht "ab Baujahr: 01/1988", mein Gölfle ist jedoch 07/1985. Aber laut den Angaben von dodo und oneedition passend?!?Blinkerschalter
FEBI Nr. ist aber laut dem Händler 17926, nicht 17924!Also wenn ich jetzt endlich ins Schwarze getroffen habe, sollte es jetzt endlich passen. 😁
..die passen beide nicht zu deinem 85er BJ..es sei den ,du möchtest Nachrüsten...deine sind doch dünn und gradlinig...🙂
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
es sei den ,du möchtest Nachrüsten...deine sind doch dünn und gradlinig...🙂
Will er ja doch auch...
Als Lenksäulen-Adapter müsste bei dem alten Modell die kurze Version (191 419 514 A, werksseitig im '89er Modell verbaut) passen. Die lange Version ist erst bei der neuen Lenksäule ab Mj. '90 verbaut.
Ich glaube, bei der kurzen Adapter-Hülse kann die Klemmscheibe auch drauf bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Modelljahr 89, neue ZE
Das passt nicht. Beim Golf ist Modelljahr '89 alte ZE.
Nur der Jetta hatte ab der zweiten Hälfte vom '89er Mj. die neue ZE.
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
dünn und gradlinig...🙂
ja, so würde ich mich beschreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Will er ja doch auch...Zitat:
Original geschrieben von oneedition
es sei den ,du möchtest Nachrüsten...deine sind doch dünn und gradlinig...🙂
.Verdammt..habs grad noch mal gelesen...dann wären die richtig von 8/87-8/89...🙂..trotzdem muss an der oberen lenksäulenabdeckung nen Stückel rausgesägt werden ,sonst blockiert der Schalter vorn Wischerstufe 1 und 2......🙂
Das stimmt. Oder die Verkleidung von Mj. '88-'89 einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ja, so würde ich !mich! beschreiben 😁Zitat:
Original geschrieben von oneedition
dünn und gradlinig...🙂
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Das stimmt. Oder die Verkleidung von Mj. '88-'89 einbauen.
..dazu muss die Lenksäule runter oder AB hoch....alternativ bissl feilen...😁
Ach was. Allenfalls muss das Gehäuse vom Lenkschloss gezogen werden. Normalerweise hilft aber etwas drücken am AB.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ach was. Allenfalls muss das Gehäuse vom Lenkschloss gezogen werden. Normalerweise hilft aber etwas drücken am AB.
..oder so...ist schon 17 Jahre her....😁
Ah okay! Das bissal feilen oder sägen soll jetzt nicht die Tragik sein. Hat zufällig einer Fotos davon wie das aussehen muss oder wo ich was entfernen muss?! Würde alles etwas leichter machen und ich würde euch nicht mit Fragen bombadieren. 😁
Also die Lenkstockhebeln sind prinzipiell mal die richtigen?! Das ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von TheFstX
Ah okay! Das bissal feilen oder sägen soll jetzt nicht die Tragik sein. Hat zufällig einer Fotos davon wie das aussehen muss oder wo ich was entfernen muss?! Würde alles etwas leichter machen und ich würde euch nicht mit Fragen bombadieren. 😁Also die Lenkstockhebeln sind prinzipiell mal die richtigen?! Das ist gut.
..draufstecken und abschätzen...😉