Golf II 16V, Knallen, Motor geht aus, sackt ab, alles mögliche
Golf II 16V, PL
man man, hab schonmal nen thread eröffnet aber da habe ich noch gedacht es liegt am kaltlaufregler... den habe ich jetzt neu und funktioniert auch aber immernoch habe ich das problme das wenn... (also es ist nicht immer) ich gas gebe der einfach wegkackt von der drehzahl her (egal ob sachte oder viel) und dann auch tierisch anfängt zu ruckeln und knallen tuts auch und what the ****ing hell?
vorallem geht der aus auf der autobahn ich lasse mich rollen (mit durchgetretener kupplung) und dann hört scih der an wie ein DIESEL? dann geht er wieder an oder bleibt aus... man man man
batterie ist auch neu... woran kann das liegen? und dann versuch ich die fehlercodes auszulesen... jaja, da habe ich ein kabel gefunden mit 2 adern, bei der einen passierte garnix und bei der anderen ist mal die lampe an (dauer an) dann nehm ich den vom + runter wieder drann dann bleibt die lampe aus (das teil will mich verarschen?) die tage kommt nen neues VEZ hoffe das bringt was ich weiß echt nimmer weiter 🙁
hat nicht irgendjemand ne idee?
49 Antworten
Prüf mal die Masse, besonders das Band Zündspule-->Kopf.
Wie ist denn die Verteilerkappe noch so von innen?
die mistkarre steht jetzt bei meiner freundin auf der arbeit (hab mich gestern nicht getraut über die autobahn zu fahren damit und hab mir das von meiner freundin genommen 😁) werde erst am WE dazu kommen was zu machen...
gestern kam das jetronic steuergerät, heute hol ich die ventildeckeldichtung, den zahnriehmen und einen neuen luftfiler und vielleicht noch wenn sie da haben ne neuen benzinfilter und am wochenende ist die karre drann, wollte eh schonmal alles durchmessen...
wo kriegt man eigentlich einen schönen neuen kabelbaum her? bei VW? erschwinglich?
woran ich auch schon wieder gedacht habe sind die zündkabel... habe nen buch über VW Passat aber steht halt auch allg. drin und wieviel ohm bestimmte sachen haben müssen (zündspule, das teil was sich dreht in der verteilerkappe usw.) verteilerkappentechn. ist alles cool 🙂
werde das baby einfach mal durchmessen am WE
so far...
ja aber warum läuft er teilweise normal? teilweise sackt er einfach nur ab von der leistung und dann knallt er (fehlzündung)? nur durch nen verprungenen zahnriemen? läuft ja nicht dauerhaft scheisse sondern überwiegend 😉
Ähnliche Themen
Bei den Symptomen ist mit sicherheit dein Hallgeber defekt, oder eine Unterbrechung in der Zuleitung zum Hallgeber.
Mach mal die Verteilerkappe runter und schau mal nach ob Öl im Verteiler ist. Durch die Undichtigkeit wird der Hallgeber zerstört.
Hatte bei meinem 16V vor 1Jahr das gleiche Problem. Da war auch der Verteiler kaputt. Durch die Fehzündungen is bei mir auch noch der Kat zerschossen worden. Den Verteiler bekommst du bei VW für 146,74 € im Austausch.
mfg
Muß nicht unbedingt Öl drin sein gehen auch so in A.........oder eben Kabelbruch im Halli.fahr nach Bosch die helfen dir weiter und haben denn orig Halli auch günstiger da als VW.
Der Hallgeber kann auch mal so kaputt gehen.In den meisten Fällen geht er durch undichtigkeiten defekt, bedingt durch die wagerechte Einbaulage beim 16V.
okay aber das geht erst die tage brauch erstmal nen 2. auto weil aktuell teil ich mir eins mit meiner freundin und da muss ich sie erst morgens zu arbeti farhen und dann fahr ich mich selbst zur arbeit und abends vise versa... da hat man(n) keine zeit zum schrauben... 🙂
hallgeber... hallgeber *im buch such* okay... die TSZ-H (Transistorzündanlage mit Hallgeber) sitzt ja auf der Jetronic... so far so good... wie kann ich das teil testen?
Zitat:
Der Hallgeber besteht aus einer berührungslos arbeitenden Magnetschranke und einer an der Verteilerwelle befstigten Rotorblende.
hm okay?!
nachtrag:
jo VEZ stimmt... ist im buch bissel schwammig (habs auf nen paar seiten nachgelesen) aber VEZ schließt ja ein hallgeber nicht aus...
also die VEZ ist das kleine teil was auf der KE-Jetronic sitzt sehe ich das richtig?