ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II 16V, Knallen, Motor geht aus, sackt ab, alles mögliche

Golf II 16V, Knallen, Motor geht aus, sackt ab, alles mögliche

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 19:16

Golf II 16V, PL

man man, hab schonmal nen thread eröffnet aber da habe ich noch gedacht es liegt am kaltlaufregler... den habe ich jetzt neu und funktioniert auch aber immernoch habe ich das problme das wenn... (also es ist nicht immer) ich gas gebe der einfach wegkackt von der drehzahl her (egal ob sachte oder viel) und dann auch tierisch anfängt zu ruckeln und knallen tuts auch und what the ****ing hell?

vorallem geht der aus auf der autobahn ich lasse mich rollen (mit durchgetretener kupplung) und dann hört scih der an wie ein DIESEL? dann geht er wieder an oder bleibt aus... man man man

batterie ist auch neu... woran kann das liegen? und dann versuch ich die fehlercodes auszulesen... jaja, da habe ich ein kabel gefunden mit 2 adern, bei der einen passierte garnix und bei der anderen ist mal die lampe an (dauer an) dann nehm ich den vom + runter wieder drann dann bleibt die lampe aus (das teil will mich verarschen?) die tage kommt nen neues VEZ hoffe das bringt was ich weiß echt nimmer weiter :(

hat nicht irgendjemand ne idee?

Ähnliche Themen
49 Antworten

Könnte der Mengenteiler sein. Aussetzer beim Einspritzen oder so was in der Richtung. Eventuell auch tropfende Einspritzventile. Macht die Kraftstoffpumpe schnarrende Geräusche ? Hatte ich nämlich auch schon. Da ging er mal und ma nich.

MFG 16V Fire and Ice

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 19:26

du meinst:

*zündung an*

bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzst (so 2 sek lang)

-- ja das hab ich (NOCH!) :)

Und noch was. Vorraussetzung is natürlich das der Zündzeitpunkt stimmt und die Steuerzeiten. Schon mal geprüft ob der Zahnriemen noch ordentlich Spannung hat ?

Das ist normal. Lass ihn laufen und horch mal hinten rechts nahe Tank ob es immer noch schnarrt, so wie als wäre Sand in der Pumpe. Ist aber nur kaputt wenn das Geräusch richtig penetrant zu hören ist !

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 19:31

ah das böse wort mit "Z" den will ich / muss ich ASAP wechseln, hab jetzt 203.000 drauf... das könnte ich auch mal schauen (ist nur die verkleidung im weg) aber der muss so um die 150, 160tkm mal gewechselt worden sein... (hab ihn erst seit er 170tkm hatt, aber davor war er schon in der familie)

aber naja was soll ich sagen? 16V halt, ist schwer das auto "vernünftig" zu fahren ;)

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 19:32

nene kein sandgeräusch ;) dafür halt andere

Naja da ist es die Pumpe nicht. Müßte mir das live anhören, schwer zu sagen was das Problem ist. Knallende Geräusche, das klingt auf alle Fälle schon ma nich gut.

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 19:43

also im stand ist alles grün, läuft vor sich hin... leerlaufdrehzahl ist bissel hm... anderst würde ich sagen, mal 500, mal 900/1000 (so wie es sein soll) dann doch mal lieber wieder 1500...

das knallen kommt nur wenn ich losfahren will oder schon gerade am fahren bin und dann gas gegeben will und er fängt an zu stottern und dann fängt er an zu knallen....

ich mein wo meine beiden endtöpfe kaputt wahren haben die leute schon geschaut wie verrückt (sind teilweise auch von der strasse gerannt) aber das ist jetzt der hingugger schlecht hin...

kumpel von mir hatt gesagt ich soll den verteiler versetzen (also das hatte er mal gemacht damit das auto ruhiger läuft befor ich den neuen kaltlaufregler reingemacht habe) und dann hab ich den wieder ein wenig versetzt und dann spring die karre auch an, jetzt läuft er wieder besser (kein knallen) aber sackt halt hier und da mal voll von den drehzahlen in den keller wenn ich gas gebe (so schlagartig runter und wieder rauf)...

jeder sagt mir ich soll die kiste wegschmeissen aber irgendwie hänge ich zu sehr an der karre... (vorallem schon soooooooviel geld reingesteckt... getriebe, bremsen, auspuff, neues fahrwerk... soll ich weitermachen?)

Also ich hätt jetzt auf ne verstellte zündung getippt. Das mit der leerlaufdrehzahl - den blauen temperaturfühler am wasserstutzen schon getauscht?

am 5. Dezember 2005 um 20:00

hi

also das knallen kommt auf jedenfall wegen aussetzern der zündung.

d.h. wenn die zündung aussetzt wird das kraftstoff-luft gemisch zwar angesaugt und verdichtet doch es wird nicht gezündet und geht nur erhitzt wieder zum auslassventil hinaus in den auspuffkrümmer ,da dieser heiss ist macht es knall,knall...

such mal in richtung zündung mit der gemischaufbereutung hat es nichts zu tun.

es ist möglicherweise nur ein kleiner wackelkontakt,kommt es nur bei lastwechsel (beschleunigen,bremsen),kurvenfahrt oder auch bei normaler fahrt mit konstenter geschwindigkeit?

mfg

Blauer Temp.-Fühler?

Ich meinte, daß die am 16V keine bestimmte Farbe haben.

Ich würde aber auch mal Zündung und Steuerzeiten überprüfen.

Zündkerzen / Zündkabel schon angeschaut ? Hatte das Knallen am meinem Tipo 16V auch, als ich dann die Zündkerzen rausschrauben wollte, kamen mir Keramikteilchen entgegen, da die total zerbröselt waren !

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 23:33

also die zündkabel habe ich mal getauscht allerdings hatte ich gebrauchte bei ebay gekauft für 20 euro oder so (neupreis ja > 100 euro) und die zündkerzen wurden noch dieses jahr gewechselt und ich hatte die gestern alle mal rausgeschraubt und mir angesehen...

heute abend hatte ich noch den temperaturprüfer überprüft einige stecker an und abgeklemmt (wackler?)

naja also 100% reproduzieren kann ich es nicht... manchmal fahr ich und da ist alles okay, und dann (wird immer öfter) wenn ich ganz vom gas gehe und mich rollen lasse und dann ganz wenig gas gebe (ein hauch) dann zuckelt er rum wie sau...

ziemlich komische scheiss sache... morgen besorg ich mir erstmal von meiner schwester ihr auto und fahre damit rum und am WE bau ich mal den ventilkopf ab und tausch da die dichtung (sieht schon ganz toll aus) und vorallem interessiert mich wo das eine komische klackern herkommt... (kette?)

vorallem find ich immer komische sachen an meinem motor, stecker die nicht verbunden sind, teile die ich in keinem heft finde...

oder weiß jemand was das transparente viereckige teil ist was an der TSZ-H angeschraubt ist?

am 6. Dezember 2005 um 19:13

also wenn es nur bei lastwechsel vorkommt,ist es sehr gut möglich dass irgendwo eine verbindung sich bewegt und wackelt.

überprüfe einmal alle massekontakten.besonders sie von derzündspule.

kenne jemanden der das selbe problem hatte ,er fing immer aan zu ruckeln wenn er auch nur leicht bremste oder beschleunigte ,und bei dem war es ein stecker mit 3 polen(weiss nicht mehr welcher,müsste der vom zündverteiler sein) bei dem war ein kabel geknickt,was man von aussen nicht so gut sieht.

kontrollier einfach mal sorgfältig alle kabel die etwas mit der zündung zu tun haben wie dieser dreipol-stecker oder an der zündspule.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II 16V, Knallen, Motor geht aus, sackt ab, alles mögliche