Golf GTI viel günstiger in der Haftpflicht als CTR......Warum?

Honda S 2000 AP1

WUT!!!! Golf GTI viel günstiger in der haftpflicht als CTR......WARUM?????

Hi Leutz!

wie ihr sicher am threadnamen erkennen könnt bin ich ziemlich geladen!!
die versicherungseinstufung meines ED9 ist schon wieder höher geworden!!
dies war anlass mich mal zu informieren wie die differezen zwischen CTR und GOLF GTI sind....weil das ja quasi direkte gegenspieler sind.....und siehe da: golf--->klasse 17
CTR---> klasse 22

jetz frag ich euch: WIESO SIND VERDAMMT NOCHMAL DIE JAPANISCHEN (speziell HONDA!) (SPORT)AUTOS IMMER FAST UNBEZAHLBAR IN DER VERSICHERUNG UND (z.B) DEUTSCHE NICHT???!! ich zahl mich hier noch dumm und dämlich mit meiner karre!!!!! 😠

es kann doch nich sein dass nur die HONDA-fahrer alle unfälle bauen und die (z.B) volkswagen-fahrer nie!!!??

was is da los????

greetz CRX-FAN

41 Antworten

Was auch eine Rolle spielt ist die Sicherheitsausstattung also die kleinen "Elektronischen Helferchen".
Da der CTR kein ESP hat und auch keins für Geld gibt geht der in der Klasseneinstufung gleich mal 2-3 Stufen höher.
So jedenfalls die Aussage von 2 Versicherungen wo ich mal nachgefragt habe.
Würde es den mit ESP geben dann würde er auch so ungefähr auf GTI Stufe sein.

Man kann Thread-Titel auch klein schreiben - kein Grund so zu schreien. 😉

Und dass der CTR bei einem Beitragssatz von 140% nicht wirklich billig ist, kann man sich ja auch vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Das mit der Verschwörung der Versicherungen gegen japanische Autos ist grosser Unsinn, und mit ein bisschen logischem Denken kommt man da auch drauf.

und die erde is keine scheibe ... jaja ich glaubs auch gleich 😉

Naja...denk mal nach. Wenn die Versicherungen einfach damit durchkommen, eine bestimmte Gruppe von Autos künstlich zu verteuern, wieso sollten sie das nicht auch bei deutschen Autos machen? Die einzige Erklärung wäre, die deutschen Autohersteller bezahlen sie dafür, dass sie die Beiträge für ihre Produkte künstlich niedrig halten. Aber dann schau dir bitte mal die Beträge an, die da im Spiel sind. Die Versicherungen würden mindestens mal ihren "Verdienstausfall" bezahlt haben wollen. Das liefe auf mehrere Tausend Euro pro Auto hinaus, die Hersteller als "Schmiergeld" zahlen müssten, und soviel Gewinn wirft ein Auto gar nicht ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CTR11510


HI,

cih zahel bei 40% SF 14 ca. 1.350 ,-- Euro im Jahr VK. Typklasse habe ich jetzt nicht im Kopf.

@CRX-Fan:
Frag doch mal bei der/den Vericherung(en) nach, wieso der CTR so teuer ist 😉

Ansonsten kauf Dir eben 'nen GTI... - würde ich übrigens auch tun, wenn ich jetzt die Wahl hätte.

Grüße

Steffen

Warum hättest du denn lieber einen GTI?

Weil mir die Kiste ebenfalls Spaß macht, deshalb. Und die Unterhaltskosten sind günstiger.

Endlich mal ein GTi, der den Titel auch wieder verdient.

Grüße

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von baloo


..., und soviel Gewinn wirft ein Auto gar nicht ab.

Da wäre ich mir nicht so sicher! Ich kenne teilweise die Händler-EK. Heut zutage läuft fast nichts mehr ohne Beziehungen, merke ich fast täglich.

Was haben z.B. Autohersteller davon, wenn Sie Politiker bezahlen ohne eine Gegenleistung zu bekommen?

die versicherungen hier sind mit der autobild vergleichbar...... da schneiden die japaner auch meist schlechter ab und nur golf audi bmw usw werden hochgejubelt ...ich frag mich ob die denn bezahlt werden dafür ........

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


die versicherungen hier sind mit der autobild vergleichbar...... da schneiden die japaner auch meist schlechter ab und nur golf audi bmw usw werden hochgejubelt ...ich frag mich ob die denn bezahlt werden dafür ........

schau doch mal auf den fuhrpark von der redaktion oder vom verleger *hust* .... das gleiche inner politik ... gerade inenr wirtschaft wird kein geld verschenkt !

Das habe ich bei uns im TT forum auch angegeben als es um den CTR ging. Bin ihn Probe gefahren..tolles Auto alles passt aber die Versicherung Horror!
Ich zahle für meinen TT als Zweitwagen bei 85% Volkasko + Schutzbrief 629Euronen pro Jahr. Glaube bei dem Kurs bleibe ich bei Innländischen Fahrzeugen. 🙂
Bzw. Glaube der Golf V GTI könnte mein nächstes Auto sein, brauche nun mehr Platz. im Auto. 😉

Gruss Marcel

Jo, deswegen ist der GTI auch in England billiger in der Versicherung als der CTR. Wenn die Autohersteller nur halb soviel bestechen würden wie hier unterstellt wird, dann müsste ein GTI 60.000 Euro kosten allein um die Schmiergelder abzudecken.

Mal ehrlich, der CTR ist eine Heizerkiste wie sie im Buche steht und so ziemlich die billigste Möglichkeit zu 200PS zu kommen. Dazu kein ESP und ein Heck mit Eigenleben. Eine hohe Einstufung ist da völlig selbstverständlich und hat nix mit einer Verschwörung zu tun. Der Corrado VR6 z.B. ist auch so ein Beispiel für ein typiches Heizerauto und der ist sogar noch etwas höher als der CTR eingestuft. Der 5-Türer Civic mit 160PS, der nicht in die Heizerkategorie fällt, aber genauso Japaner ist, ist in der Haftpflicht 6 und in der VK ganze 11 Klassen niedriger als der CTR.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Mal ehrlich, der CTR ist eine Heizerkiste wie sie im Buche steht und so ziemlich die billigste Möglichkeit zu 200PS zu kommen. Dazu kein ESP und ein Heck mit Eigenleben. Eine hohe Einstufung ist da völlig selbstverständlich und hat nix mit einer Verschwörung zu tun.

Eben.

Angesichts der Tatsache, daß alle Einstufungen genehmigt werden müssen, wäre eine derartige Verschwörung auch nicht realisierbar.

ja ja das sind die illuminaten die dahinter stecken, die fahren nämlich auch ALLE a8, s klasse und phaeton ...

vielleicht ist aber auch sowas der grund :

http://www.motor-talk.de/t663286/f228/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Teureres Auto = ältere Fahrer = weniger Unfälle.

Der GTI ist aber günstiger als der CTR 😛

Aber wie schon geschrieben wurde spielen die Sicherheitsausstattungen auch eine wichtige Rolle. Kein ESP = höhere Einstufung.
Dann die horrenden Ersatzteilpreise bei Honda. Da kann weder VW noch die Versicherung was für.

bye
Spinal

Das Thema hatten wir hier ja schon öfter.

Wahrscheinlich ist die Berechnung etwas komplizierter, aber so ähnlich wird es wohl ablaufen.

Höhe der verursachten Schäden eines Models im Jahr bei allen Versicherungen geteilt durch Anzahl der zugelassenen Wagen. Der resultierende Index ist dann das Maß für die Kaskoeinteilung. Bei wenigen verkauften Exemplaren reichen dann also wenige Unfälle um schnell hoch eingestuft zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen