Golf GTI TCR 2019

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus hab mein TCR jetzt seid 17.5.2019 am anfang hat er immer geblubbert bei schalten also das typische DSG blubbern mein ich jetzt macht er es nicht mehr an was kann das liegen?

Beste Antwort im Thema

GTI P mit OPF klingt FÜR MICH sogar besser, weil viel dumpfer und bassiger. Ich stehe nicht so auf hochtonigen lauten Spratzelsound. Dann lieber Volumen und Bass in der Stimme und nicht übertrieben laut😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Für den TCR?

wer was richtig Gutes und auf seinen Geschmack abgestimmten haben möchte sollte mal bei EDEL01 oder F-Town anfragen😉 Preislich auf dem Niveau der Akra ab Werk, aber dann ab Lader bzw. mittlerweile eher ab OPF😉 3 - 3,5" Rohre und Dämpfer nach Wunsch.

Anlage wird aber wohl keinen TÜV oder Gutachten haben oder?

APR / Ego-X kriegt man ja mit Gutachten und kann sie eintragen.

Abnahme vor Ort😉

Klar, die krassen Dinger, die die manchmal raus hauen, können natürlich nachträglich Ärger bereiten, aber das liegt ja an einem selber, ob man sagt "ich hätte gerne etwas mehr" oder "lass man gut sein"😉 Die Jungs bauen einem eben alles, was man haben will und in einem gewissen Rahmen nehmen die auch alels ab was sie bauen (sollen). Im R32 Turbo Bereich gibt es da richtig geile und manchmal auch richtig krasse Sachen. Wie gesagt: Ihr kriegt was Ihr wollt😉

Ähnliche Themen

Wichtig ist doch die Eintragung mit entsprechender dB Erhöhung im FZ Schein. Ich überlege mir auch welche Anlage ich mir holen soll...die stehen mit OPF bestimmt vor Problemen. Angeblich muss nun auch entsprechend zum Klang die Leistung erhöht werden. Zumindest sagt das JP in einem seiner letzten Videos...da wo der Golf 7 R FL gemacht wird. Weiss nicht genau obs ein OPF ist, wenn ja wäre das schon mal geil und ich würde wohl zu 90% zu APR bzw JP gehen

"Angeblich muss nun auch entsprechend zum Klang die Leistung erhöht werden"

wie jetzt? Wenn man lauter werden möchte muss man auch die Leistung erhöhen? Also sowas wie eine Dezibel/PS-Regel, die einzuhalten ist?!

So sagt es JP, ich habe mich dahingehend nicht weiter informiert, habe aber auch noch nicht erlebt das JP Mist erzählt. Das sagt er in mehreren seiner Videos

Ja, das stimmt. Es gibt eine EU-Verordnung bei der die db-Werte in Relation zur Leistung/1.000kg Fahrzeuggewicht festgelegt werden. Kurzum: Je höher die Leistung pro 1.000kg, desto lauter darf der Wagen sein. Deshalb ist die db-Erhöhung mit Eintragung in diesem Fall nur in Kombination mit einer Leistungssteigerung möglich.

da kann man mal wieder sehen, mit welchen Mitteln die EU Verordungen an den Haaren herbei zieht und damit auch noch anderen Ideologien widerspricht (mehr Schadstoffausstoß durch Leistungssteigerung für mehr Krach....wenn man es mal auf diese Ebene herunterbricht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen