Golf GTI Performance 245 PS ... Leute, sagt mir, dass er es besser kann!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum,

Sonntag haben wir den GTI Performance 245 PS DSG aus WOB abgeholt, und heute sind wir mit dem schönen Stück von Minden zum Tegernsee gefahren, also um die 700Km.
OK.... das Auto ist mit 2 Personen besetzt gewesen, entsprechendes Gepäck (wir nehmen uns da nicht zurück) an Bord und 2 E-Bikes hinten auf der AHK. Der Wagen ging gut in die Federn und war sicher etwas schwer.
Ich kann nur hoffen, dass dies der Grund dafür ist, dass ich bei der Fahrt keinen großen Spaß mit dem Auto hatte. Wir haben ihn meistens im Normalmodus betrieben, und da war er zäh wie Marmelade. Der 7. Gang ist so schnell drin, dass man sich wundert. So verhungert die arme Fuhre im Drehzahlkeller. Ich weiß auch, dass bisher alle meine Autos auf den ersten Kilometer nicht so richtig liefen. Das halte ich jetzt auch dem GTI zugute. Aber die Gaspedalkennlinie ist so zahm, dass man schon das Gaspedal treten musste, um ihm etwas mehr Drehzahl abzulocken, aber immer noch zu wenig. Im Sportmodus ist es besser aber sportlich sicher nicht. Ich habe erstmal Drehzahlen über 4.200 vermieden, das kommt dann ab jetzt. Das Problem: ich vergleiche immer noch mit dem Cupra 280, der noch Zuhause steht. Das ist eine echte Rakete gegen den (derzeitigen) GTI. Auch unten rum, wenn man die 280 PS nicht abruft, schiebt der Cupra los, dass man das wirklich als sportlich bezeichnen kann. Klar, 35 Mehr-PS sind 35 Mehr-PS, und er wiegt wohl weniger als der Golf, vor allem heute ;-) .... aber ich kann mir jetzt gerade nicht vorstellen, dass der GTI noch richtig wach wird.
Vielleicht wird er es aber doch und ich bin erstmal zu ungeduldig.

Wie waren Eure ersten Kilometer mit den 245PS und wie hat es sich entwickelt?

Beste Antwort im Thema

Wundert Dich das???
Du beschwerst Dich über die Performance Deines neuen GTIs den Du beladen und mit 2 E-Bikes auf der AHK bewegst...
Dar Wagen ist nicht eingefahren, alleine die 2 E-Bikes wiegen wahrscheinlich knapp 50 kg, das zusätzliche Gepäck? Auch 50kg? Und dann noch der Luftwiderstand der Bikes hinter dem Auto...

Sorry, ich kann Deinen Post auch nicht verstehen.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

@AlMartino13 schrieb am 27. Juni 2018 um 16:43:10 Uhr:


Das 7G DSG im D Modus ist auf Spritsparen ausgelegt, ist im Moment der Trend bei den Automobilherstellern.
Wer Spaß haben will, soll den S Modus nutzen.

Ich finde die Lösung überhaupt nicht so verkehrt.

so sehe ich das auch

Zitat:

@JLK schrieb am 26. Juni 2018 um 22:05:15 Uhr:



Zitat:

eigentlich müsste der GTI aus solchen Drehzahlen besser anpacken als der Cupra

das genaue Gegenteil ist der Fall. Dazwischen liegen Welten.

Das liebe Turboloch - es ist leider so, dass wenn man mit 1500rpm gemütlich dahin fährt und dann spontan aus einer Kurve beschleunigen will - passiert erst mal nichts - natürlich hat der Golf sein maximales Drehmoment bereits ab dieser Drehzahl - jedoch muss man gefühlte 2 s früher schon aufs Gas gehen um dieses zu haben. Beim M4 haben sie es perfekt gelöst - und beim Cupra wohl auch nicht schlecht.

Und an alle tankt mal oktan 102 geht um einiges besser ??

Zitat:

@Hinterlader schrieb am 7. Februar 2019 um 11:26:51 Uhr:


Und an alle tankt mal oktan 102 geht um einiges besser ??

Nein, man merkt weder am Gasfuß, noch am Verbrauch einen Unterschied bei diesem Modell (MJ2019 GTI PP).

Verbrauch ist auch untestbar, da auf öffentlichen Straßen niemand über eine Tankfüllung hinweg ein identisches Fahrprofil bei vergleichbarer Außentemperatur schafft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hinterlader schrieb am 7. Februar 2019 um 11:26:51 Uhr:


Und an alle tankt mal oktan 102 geht um einiges besser ??

Was ist das für ein Satz? Eine Frage, eine Empfehlung? Sind das die Beiträge, die auf der Landstraße in der Kurve auf dem Smartphone getippt werden?

Zitat:

@JLK schrieb am 7. Februar 2019 um 19:30:46 Uhr:



Zitat:

@Hinterlader schrieb am 7. Februar 2019 um 11:26:51 Uhr:


Und an alle tankt mal oktan 102 geht um einiges besser ??

Was ist das für ein Satz? Eine Frage, eine Empfehlung? Sind das die Beiträge, die auf der Landstraße in der Kurve auf dem Smartphone getippt werden?

Schau auf den Nickname und auf dessen Anmeldedatum!
Ist nur ein kleiner Troll, und scheinbar noch ein lustiger dazu😎

Finde den GTI auch sehr lahm. Konnte ich damals im direkten Vergleich spüren. Ich hatte einen A250 mit AMG Sportpaket und allem schnick schnack ( hohes Gewicht ) und ein Freund fährt den normalen Golf 7 GTI.

Als er meinen gefahren ist, sagte er damals auch "der geht ja viel besser". Und umgekehrt fand ich den GTI echt zahm. Er ist wohl auf Familie und Komfort ausgelegt. Während die A Klasse auf Spaß und Leistung ausgelegt ist.

Und auch im direkten Rennen auf der AB, hatte meine A Klasse ihm damals Meter abgenommen.

datenblatt sagt ja auch aus, dass die a klasse schneller auf 100 ist...der gti hat aber die höhere end-v...die a klasse hat das max drehmoment ab 1200 u/min, das ist schon sehr gut, wird aber kürzer übersetzt sein...

Macht es bei der Beschleunigung von sagen wir 100 auf 250 einen Unterschied ob ich in DSG Stellung S oder D fahre?

Bei "Kickdown" nicht.
Ansonsten werden bei Stellung "S" die Gänge bis zur Drehzahlgrenze ausgedreht und bei "D" nicht.

Alles klar danke! Dann hat mich mein Gefühl nicht getrügt, dass er in D etwas zäher wirkt 😁
Hatte vorhin nämlich das erste Mal, seit dem ich ihn habe, die Chance etwas schneller zu fahren. Bis Tacho 245 keine Probleme, schneller wollte meine Freundin nicht mehr 😉
Bis ca. Tacho 235 war er sogar noch im fünften Gang 😁 kann nicht einschätzen, was im sechsten noch gegangen wäre.
Leider sind meine Winterreifen bei diesen Geschwindigkeiten nicht sehr angenehm... Sehr schwammig und in leichten Kurven bei 220+ hat man kein gutes Gefühl mehr... Als würde man leicht nach draußen rutschen (Natürlich alles noch im Rahmen und nicht voll am Limit 😉).

Bei Tempo 248 bzw. 250 ist eh Schluss.
Hat deiner Fahrprofilauswahl?

Ja, hat er.

Zitat:

@schweik6 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:24:59 Uhr:


Bei "Kickdown" nicht.
Ansonsten werden bei Stellung "S" die Gänge bis zur Drehzahlgrenze ausgedreht und bei "D" nicht.

Drehzahlgrenze ist durchaus Zuviel. Je höher desto geringer die Gangspreizung somit die Drehzahl über dem Leistungsmaximum.

Das bei dem 245ps bei 248-250 ende ist glaube ich nicht. Der wird laut Tacho bestimmt auf 260km/h gehen was dann echte 250km/h sind.Wann die Vmax abgregelt wird bei dem DKTB Motor konnte ich bis jetzt noch nichts finden . Ich bin mit meinem neuen max 220km/h gefahren wegen den Winterreifen. Wenn die Sommerreifen drauf sind, werde ich ihn mal ausfahren

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 6. Januar 2020 um 18:12:43 Uhr:


Bei Tempo 248 bzw. 250 ist eh Schluss.
Hat deiner Fahrprofilauswahl?
Deine Antwort
Ähnliche Themen