Golf GTI Performance 245 PS ... Leute, sagt mir, dass er es besser kann!
Hallo Forum,
Sonntag haben wir den GTI Performance 245 PS DSG aus WOB abgeholt, und heute sind wir mit dem schönen Stück von Minden zum Tegernsee gefahren, also um die 700Km.
OK.... das Auto ist mit 2 Personen besetzt gewesen, entsprechendes Gepäck (wir nehmen uns da nicht zurück) an Bord und 2 E-Bikes hinten auf der AHK. Der Wagen ging gut in die Federn und war sicher etwas schwer.
Ich kann nur hoffen, dass dies der Grund dafür ist, dass ich bei der Fahrt keinen großen Spaß mit dem Auto hatte. Wir haben ihn meistens im Normalmodus betrieben, und da war er zäh wie Marmelade. Der 7. Gang ist so schnell drin, dass man sich wundert. So verhungert die arme Fuhre im Drehzahlkeller. Ich weiß auch, dass bisher alle meine Autos auf den ersten Kilometer nicht so richtig liefen. Das halte ich jetzt auch dem GTI zugute. Aber die Gaspedalkennlinie ist so zahm, dass man schon das Gaspedal treten musste, um ihm etwas mehr Drehzahl abzulocken, aber immer noch zu wenig. Im Sportmodus ist es besser aber sportlich sicher nicht. Ich habe erstmal Drehzahlen über 4.200 vermieden, das kommt dann ab jetzt. Das Problem: ich vergleiche immer noch mit dem Cupra 280, der noch Zuhause steht. Das ist eine echte Rakete gegen den (derzeitigen) GTI. Auch unten rum, wenn man die 280 PS nicht abruft, schiebt der Cupra los, dass man das wirklich als sportlich bezeichnen kann. Klar, 35 Mehr-PS sind 35 Mehr-PS, und er wiegt wohl weniger als der Golf, vor allem heute ;-) .... aber ich kann mir jetzt gerade nicht vorstellen, dass der GTI noch richtig wach wird.
Vielleicht wird er es aber doch und ich bin erstmal zu ungeduldig.
Wie waren Eure ersten Kilometer mit den 245PS und wie hat es sich entwickelt?
Beste Antwort im Thema
Wundert Dich das???
Du beschwerst Dich über die Performance Deines neuen GTIs den Du beladen und mit 2 E-Bikes auf der AHK bewegst...
Dar Wagen ist nicht eingefahren, alleine die 2 E-Bikes wiegen wahrscheinlich knapp 50 kg, das zusätzliche Gepäck? Auch 50kg? Und dann noch der Luftwiderstand der Bikes hinter dem Auto...
Sorry, ich kann Deinen Post auch nicht verstehen.
148 Antworten
Meiner ohne OPF GTI P fährt laut Tacho nicht mehr als 259km/h. Habe noch nie 260km/h gesehen. Ok habe es auch noch nicht auf ein Autobahn gefahren wo es Bergab geht. Da kann es gut sein dass er 260-265km/ fährt. Allerdings fühle ich nicht so stark bei 259 ob der Wagen es elektronisch regelt. Ich habe das Gefühl dass es bei 259 einfach Schluss ist. Vielleicht sind hier noch andere die es anders berichten ?! 🙂 meiner ist gescheit eingefahren. Baujahr 07/18 und hat jetzt 41,000km 🙂
Hier mal ein Beitrag aus dem Golf7gti.com Forum
Mir ist aufgefallen das mein GTI Performance 2019 mit OPF und 245PS ohne Probleme 263 km/h Tacho fährt, ob mehr geht konnte ich noch nichts testen.(Gefühlt ja)
Konnte jemand ähnliches feststellen bei den aktuellen OPF Modellen, die ja eine etwas andere Motorsoftware hat.(Aufgrund OPF/Abgasgegendruck etc., in einem Video wird sogar von Ladedruckanhebung gesprochen?)
Zitat:
@Eric81 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:46:55 Uhr:
Das bei dem 245ps bei 248-250 ende ist glaube ich nicht. Der wird laut Tacho bestimmt auf 260km/h gehen was dann echte 250km/h sind.
Bei mir ist bei genau 250 km/h lt. Tacho schluss. Manchmal geht auch noch 251 km/h, aber mehr nicht.
Das ist aber komisch. Da bei 250km/h laut Tacho ja keine echte 250 sind. Deswegen muss es ja schon noch etwas mehr laut Tacho gehen . Der Wagen ist auf 250km/h eingetragen. Also muss er das im Serienzustand auch packen.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 6. Januar 2020 um 22:14:38 Uhr:
Zitat:
@Eric81 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:46:55 Uhr:
Das bei dem 245ps bei 248-250 ende ist glaube ich nicht. Der wird laut Tacho bestimmt auf 260km/h gehen was dann echte 250km/h sind.Bei mir ist bei genau 250 km/h lt. Tacho schluss. Manchmal geht auch noch 251 km/h, aber mehr nicht.
Ähnliche Themen
Deiner ist ja noch ohne Opf oder ? Eigentlich weniger gegendruck als die neuen mit Opf. Aber im Fehlerspeicher hast du nichts stehen oder
Zitat:
@Eric81 schrieb am 6. Januar 2020 um 22:23:27 Uhr:
Aber im Fehlerspeicher hast du nichts stehen oder
Kein OPF
Ob was im Fehlerspeicher steht, ist mir nicht bekannt, ich glaube aber nicht
Normalerweise haben alle 245PSler ohne OPF eine Streuung nach oben. Habe schon alles gelesen. Von 250-275PS war alles dabei. Meiner hat Serie laut Prüfstand auch 260PS.
Und ich hatte ihn schon auf 267 laut Digi Tacho. Und es war noch nicht Ende. Nur hab ich mich nicht weiter getraut.
Mein 220er GTI läuft lt Tacho auch 259km/h. Beim R waren es 262 manchmal 263km/h. Der GTI packt das Tempo nicht unbedingt gequält und kann es auch halten, braucht aber entsprechend Anlauf. Der R hingegen wurde regelrecht gefühlt eingebremst. Der hätte sicher mehr geschafft.
Höchstgeschwindigkeit ist mir eh nicht wichtig. Ob meiner jetzt 250 fährt oder 260, ist mir vollkommen Latte. Auf den Autobahnen, auf denen ich meist unterwegs bin, kann man eh selten voll ausfahren, habe das bisher nur 3 mal machen können.
Bin mit unserem echt zufrieden, auch trotz OPF.
100-200KM/h macht er gemessen in 16 Sekunden, ist für die Leistung mehr als okay. Das Schaltverhalten ist mir recht und beim 6 Gang hat mich das späte schalten und dauerhafte Fahren über 1500rpm dauernd genervt, das 7 Gang schält nun deutlich früher 🙂 So unterscheiden sich halt die Geschmäcker, probier doch mal den S Modus vom DSG, auch der wurde stark entschärft und fährt nun halt anstelle von 3500 Umdrehungen mit 1800-2200 Umdrehungen, damit wird der Wagen viel agiler als auf D.
Bei mir wäre bei Tacho 245 kmh gefühlt auch noch etwas gegangen, war sogar leicht bergauf (sehr leicht).
Auf der Heimfahrt hat mich ein Passat mit schätzungweise dem größten Dieselmotor ganz schön rangenommen... 😁
Wäre zwar dran gekommen, ein Überholmanöver bei 230+kmh und Dunkelheit war mir aber dann doch zu gefährlich. Der hat aber auch ganz gut angezogen bis 230 kmh.
Bin gestern Abend flott nach Hause geflogen. Letztendlich ging es im 5. Gang bei 254/255 laut Tacho nicht weiter. Hat sich ab schätzungsweise 220/230 sehr zäh angefühlt.