Golf GTI Performance 245 PS ... Leute, sagt mir, dass er es besser kann!
Hallo Forum,
Sonntag haben wir den GTI Performance 245 PS DSG aus WOB abgeholt, und heute sind wir mit dem schönen Stück von Minden zum Tegernsee gefahren, also um die 700Km.
OK.... das Auto ist mit 2 Personen besetzt gewesen, entsprechendes Gepäck (wir nehmen uns da nicht zurück) an Bord und 2 E-Bikes hinten auf der AHK. Der Wagen ging gut in die Federn und war sicher etwas schwer.
Ich kann nur hoffen, dass dies der Grund dafür ist, dass ich bei der Fahrt keinen großen Spaß mit dem Auto hatte. Wir haben ihn meistens im Normalmodus betrieben, und da war er zäh wie Marmelade. Der 7. Gang ist so schnell drin, dass man sich wundert. So verhungert die arme Fuhre im Drehzahlkeller. Ich weiß auch, dass bisher alle meine Autos auf den ersten Kilometer nicht so richtig liefen. Das halte ich jetzt auch dem GTI zugute. Aber die Gaspedalkennlinie ist so zahm, dass man schon das Gaspedal treten musste, um ihm etwas mehr Drehzahl abzulocken, aber immer noch zu wenig. Im Sportmodus ist es besser aber sportlich sicher nicht. Ich habe erstmal Drehzahlen über 4.200 vermieden, das kommt dann ab jetzt. Das Problem: ich vergleiche immer noch mit dem Cupra 280, der noch Zuhause steht. Das ist eine echte Rakete gegen den (derzeitigen) GTI. Auch unten rum, wenn man die 280 PS nicht abruft, schiebt der Cupra los, dass man das wirklich als sportlich bezeichnen kann. Klar, 35 Mehr-PS sind 35 Mehr-PS, und er wiegt wohl weniger als der Golf, vor allem heute ;-) .... aber ich kann mir jetzt gerade nicht vorstellen, dass der GTI noch richtig wach wird.
Vielleicht wird er es aber doch und ich bin erstmal zu ungeduldig.
Wie waren Eure ersten Kilometer mit den 245PS und wie hat es sich entwickelt?
Beste Antwort im Thema
Wundert Dich das???
Du beschwerst Dich über die Performance Deines neuen GTIs den Du beladen und mit 2 E-Bikes auf der AHK bewegst...
Dar Wagen ist nicht eingefahren, alleine die 2 E-Bikes wiegen wahrscheinlich knapp 50 kg, das zusätzliche Gepäck? Auch 50kg? Und dann noch der Luftwiderstand der Bikes hinter dem Auto...
Sorry, ich kann Deinen Post auch nicht verstehen.
148 Antworten
Zitat:
darf ich mal nachfragen, weil es mich jetzt gerade einfach interessiert (wenn nicht OK, dann gehe einfach nicht drauf ein😉):
verstehe ich es richtig, dass Ihr zwei Autofahrer im Haushalt seit, aber drei Autos auf dem Hof stehen habt, also den GTI, den Beetle und den Cupra?!
und hier die Antwort:
Meine Frau ist selbständig und hat immer ihren Wagen als Firmenwagen laufen lassen. Zuletzt hatte sie 2x BMW X3, redete aber immer davon, endlich mal einen schönen Golf haben zu wollen. Das sei immer schon ihr Traum gewesen. Unser lieber Hund ist nun leider nicht mehr unter uns, also brauchen wir auch nicht mehr so viel Platz im Auto. Also Hin-und Her geschaut...vielleicht doch einen Tiguan (jetzt sieht er ja nicht mehr so beschissen aus...), oder doch lieber einen Golf. Wir haben dann einen GTI zur Probe gefahren, und nach 100m war meiner Frau klar, dass der es sein muss...schon wegen der geilen Sitze.
Also einen GTI konfiguriert, was natürlich ich gemacht habe, und bestellt. Der BMW musste dann weg, und die zeitliche Lücke zum GTI wurde vom Autohaus mit einem Leihwagen überbrückt. Und das war...... ein Beetle Cabrio! Nach 2 Tagen war es soweit: meine Frau wollte einen Beetle. Ich sagte ihr, dass das hier nicht Amazon Prime ist, sondern ein waschechter Kaufvertrag, den man nicht einfach so stornieren kann. Der GTI kommt also....so oder so. Dann ihr Vorschlag, meinen privaten Cupra zu verkaufen, ich fahre den GTI und meine Frau bestellt sich einen Beetle. Deal also-> Cupra weg - Beetle her.
Dann kamen wir dahinter, dass es einen Beetle nicht mehr zu bestellen gibt und nur noch Restposten bei den Händlern stehen, und zwar jeden Tag weniger. Da lernte ich meine Frau neu kennen: die hat tatsächlich Mobile.de angeschmissen und nach Autos gesucht. Das machen nur Kerle!! Sie hat dann einen gefunden, ist hingefahren, hat sich in die Karre verliebt und die Papiere von meinem Cupra verlangt 😕
Ich habe gesagt, dass ich das erstmal überlegen muss, und den GTI erstmal testen will. Also Abholung in WOB und nach Hause gebummelt. War natürlich nix dolles, erstmal Einfahren, und ein wenig zahm herum eiern... Ihr kennt das ja. Allerdings fand ich ihn sofort super schön und auch gut ausgestattet, von daher... er könnte mir gefallen.
Den Rest kennt Ihr, denn damit fängt dieser Thread an.
Jetzt bin ich gerade im Urlaub und fahre den GTI zum warmwerden. Ich war eben auf einer Passstraße mit langen Kurven und bin da mit 150 zum Spitzingsee hochgenagelt. In Modus SPORT und Handeingriff. Ab 4.200 U/min. hat er mich dann an meinen Cupra erinnert. Es geht also.
Wie auch immer. Wenn ich nach Hause komme, steht da noch der Cupra und wartet auf meine letzte Entscheidung. Autos sind ja eigentlich nur blechgewordene Stressmacher, aber dieser Cupra hat 70.000km lang nicht ein einziges Problem gehabt, aber dafür jede Fahrt zu einem Vergnügen gemacht, und die Werkstatt bei uns im Ort ist ein netter Familienbetrieb, der immer sofort auf eMails telefonisch antwortet und durch TOP-Service glänzt. Besser geht es nicht. Von daher tut es mir um den Cupra schon etwas leid. Die brachialen Spurts beim Überholen bergauf habe ich geliebt.... Naja.... ich denke, er muss gehen.....🙁
@jlk - sind immer die gleichen Entscheidungen .... und es geht - wie Du es treffend gesagt hast - "Autos sind ja eigentlich nur blechgewordene Stressmacher" - Das Auto hat einen grossen oder grösseren Stellenwert - je nach der Situation der Lebenslage - aber ich denke das passt schon
Ähnliche Themen
@JLK:
Ein Auto, mit dem man so zufrieden ist und keine Probleme seither gemacht hat, verkauft man nicht - behalten!
Danke für die Erklärung! Jetzt kann ich die Diskussion hier besser verstehen. War bisher die ganze Zeit unterschwellig irritiert wegen der drei Fahrzeuge😉
Verkauf den GTI wieder, behalte dein Cupra
Verlust muss unter sehr entscheidungsfreudige Frau verbucht werden :-D
Diese Diskussionen kenne ich auch meine Frau ist auch Golf Cabrio gefahren, jetzt ist die Kleine Maus da und es war die Überlegung ST weg Kombi oder Van und ein neues Auto Golf 6 Cabrio gekauft. Hab mich aber zum Glück durchgesetzt , denn zu 90 Prozent wäre ich mit dem Cabrio gefahren da meine Frau ja den Kombi mit der Kleinen braucht.
Also haben wir einen 7er Golf Variant geholt ich hab meinen ST behalten.
Der muss aber nächstes Jahr weg und da weiß ich noch nicht genau. Entweder neuen ST , oder Polo GTI und in 3 Jahren Golf Variant weg und einen Golf oder T-Roc Cabrio für die Frau geholt, oder ich hol nächstes Jahr entweder A3 oder A5 oder BMW 2er oder 4er Cabrio als Kompromiss dass sie auch mal Cabrio fahren kann,muss ich mir überlegen
So sind sie halt unsre Frauen :-)
Was macht ihr mit dem Tiguan aus deiner Signatur?
Ich meine das ist doch ein perfektes Familienfahrzeug.
Wofür dann zusätzlich nen Golf Variant?
Der Tiguan stimmt den hab ich noch nicht rausgelöster aus der Signatur,den hab ich letztes Jahr meinem Vater gegeben, optimal für ihn als Wenigfahrer und Rentner, meiner Frau gefiel er von Anfang an nicht.Ich fand ihn nicht schlecht. Aber wir hatten zu zweit 3 Autos und ich hab nur 14 Kilometer zur Arbeit und meine Frau ist jetzt erstmal komplett daheim die nächsten 2 Jahre.
Und ich hab gerne mal was Neues spätestens nach 3 Jahren schau ich immer was man jetzt holen könnte und solange ich das noch tun kann, mach ich das auch :-)
Was ist eigentlich der Unterschied hinsichtlich Getriebe zwischen DSG Knauf nach rechts in S oder unter den Fahrprofilen Sport Modus auswählen?