Golf GTI 6 kaufen, oder auf 7 warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo, ich plane eigenltich dieses jahr irgendwann mir einen gti zu kaufen, nun stellt sich für mich die frage, wenn gegen ende dieses jahres der golf 7 kommt, dauert es sicherlich nicht lange bis der dazugehörige gti kommt...

nun stellt sich mir die frage warten oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ich würde auf den 7er GTI warten. Der 6er ist inzwischen spürbar in die Jahre gekommen und einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

MfG
roughneck

Find ich auch, der gehört schon fast auf den Schrott, technisch gesehen fehlen da soviele Sachen, da würde ich wegen der eigenen Sicherheit gar nicht mehr mit in den Verkehr.

Ich mach es aber noch besser und warte auf den G8, der soll noch viel besser werden. Der G7 ist doch schon fertig entwickelt und viel Neues kommt da nicht mehr, somit auch schon teilweise veraltet.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ich habe meinen Wagen auch bei nem VW-Händler bestellt, fand das klasse,man bekommt auch seine 12% Rabatt, hat jemanden,wenn man mal ein Austattungsdetail ändern möchte,schnell am Haken,fand das super,ich sag immer leben und leben lassen.

12 % klappt aber nicht immer und bei jedem Händler und auf lange Verhandlungen habe ich keine Lust.

Das ändern der Ausstattung funktioniert auch über ein Vermittler bestelltes Auto!

Schon bei der Vertragsunterschrift ist der Vermittler außen vor und du wendest dich (telefonisch oder per e-mail) bei Änderungswüschen direkt an den vermittelten Vertragshändler.

Zitat:

Original geschrieben von heini86


ich finanziere, sonst könnt ich dacia fahrn...

Was hälst du von sparen?

Wer ein Auto finanzieren kann,der ist auch in der Lage diesen Betrag zu sparen,der Nachteil ist nur man muß dafür die Geduld haben.

will keine 10 jahre sparen, bis dahin ist mein golf nix mehr wert, wenn ich nicht ein anderes auto bis dahin brauche!? hab meinen golf auch schon finanziert, bezahlt und keine probleme gehabt...

ich verdien nunmal keine 2500€<

Es gibt aber auch die andere Variante, bei 1,9 Prozent hab ich nicht lange gefackelt und das Geld auf dem Konto gelassen,bekomme da einfach mehr Zinsen,und die verwende ich dann am Anfang jeden Jahres um Autoversicherung Haftpflicht Hausrat usw zu begleichen.
Bezahle ca 1200 Euro Zinsen in 4 Jahren von daher finde ich das Angebot von VW nicht schlecht,auch für Leute, die sich sonst ein Fahrzeug bar kaufen würden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von heini86


ich finanziere, sonst könnt ich dacia fahrn...
Was hälst du von sparen?
Wer ein Auto finanzieren kann,der ist auch in der Lage diesen Betrag zu sparen,der Nachteil ist nur man muß dafür die Geduld haben.

siehs mal so, manch einer mag das auslaufmodell nicht mehr kaufen, wenn der nachfolger bereits in den startlöchern steht. andere hingegen haben keinen bock auf sparen und finanzieren lieber.

für beides sollte man verständnis haben. es hat eben jeder so seine meinung...😉

ich kaufe zum beispiel prinzipiell keinen neuwagen in den ersten beiden produktionsjahren. ein Golf 7 käme mir erst ab MJ 2014 auf den hof - gerade weil er eine vollkommen neue entwicklung ist (im gegensatz zum Golf 6, der bekanntlich nur ein umfangreiches facelift des V ist)😉

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Es gibt aber auch die andere Variante, bei 1,9 Prozent hab ich nicht lange gefackelt und das Geld auf dem Konto gelassen,bekomme da einfach mehr Zinsen,und die verwende ich dann am Anfang jeden Jahres um Autoversicherung Haftpflicht Hausrat usw zu begleichen.
Bezahle ca 1200 Euro Zinsen in 4 Jahren von daher finde ich das Angebot von VW nicht schlecht,auch für Leute, die sich sonst ein Fahrzeug bar kaufen würden.

Jo,maximal 3% auf das Festgeld also 1,1% mehr!

Dafür ist der Rabatt beim Kauf erheblich niedriger so das sich das sicher nicht rechnet.

Soll aber jeder so machen wie er meint!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


ich kaufe zum beispiel prinzipiell keinen neuwagen in den ersten beiden produktionsjahren. ein Golf 7 käme mir erst ab MJ 2014 auf den hof - gerade weil er eine vollkommen neue entwicklung ist (im gegensatz zum Golf 6, der bekanntlich nur ein umfangreiches facelift des V ist)😉

Im ersten Produktionsjahr würde ich auch nicht unbedingt ein neues Modell kaufen.

Die meisten Motoren werden auch beim Golf 7 die Gleichen sein....

Der GTI kommt eh etwas später als der normale Golf,somit hat die Karosserie schon ca. 1 Jahr Testphase beim Kunden hinter sich gebracht.

Mehr als 12 Prozent gab es weder mit noch ohne Finanzierung,habe vorher unseren A3 Sportback dort bar gekauft und ebenfalls nur 12 Prozent trotz Verhandlung eingeräumt bekommen.
Den Nissan Juke haben wir ebenfalls finanziert,da meine Schwiegermutter Geschäftsführerin eines Nissan Autohauses ist,gab es top Rabatt und äusserst günstige Finanzierung.Dort gibt es das auch nicht mehr mit diesem Barzahlerrabatt,da für das Autohaus vollkommen egal ist ob der Kunde finanziert oder bar käuft.Das Autohaus bekommt sein Geld entweder vom Kunden oder von der Bank, im Gegenteil durch den Deal mit der Bank erhält das Autohaus sogar Prämie.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Das Autohaus bekommt sein Geld entweder vom Kunden oder von der Bank, im Gegenteil durch den Deal mit der Bank erhält das Autohaus sogar Prämie.

Das ist richtig,

aber mit einer Barzahlung habe ich mehr Möglichkeiten wie z.B. derzeit die 16 % über einen Vermittler!

Da geb ich Dir recht, als Barkäufer bist du beim Vermittler einfach günstiger.Da fällt dann einfach ein Grossteil der Verkäuferprovision weg.
Wie das dann ganz genau läuft,weiss ich auch nicht, muss ich mal meine Schwiegermutter fragen.Die haben dann Verträge mit den Vermittlern zu festen Konditionen,sodass die Vermittler immer über diese Autohäuser bestellen und den Kauf abwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


...Find ich auch, der gehört schon fast auf den Schrott, technisch gesehen fehlen da soviele Sachen, da würde ich wegen der eigenen Sicherheit gar nicht mehr mit in den Verkehr.

Ich mach es aber noch besser und warte auf den G8, der soll noch viel besser werden...

Also ganz so extrem würde selbst ich das nicht sehen - vor allem bezüglich der Sicherheit. Aber insbesondere Motor, Fahrwerk, Bremsen und (DSG-)Getriebe hinken schon sehr deutlich ihrer Zeit hinterher. Letztendlich ist dies alles ja praktisch identisch zum 5er GTI aus '04. Und das merkt man leider inzwischen auch auf der Straße. Ob VW das mit dem 7er GTI ändert oder (wie von dir angedeutet) nicht, ist natürlich ungewiss. Aber ich gehe einfach mal davon aus. So dreist gegenüber seinen "Kunden" außer der Einführung einer produktions- und kostengünstigen Konzernplattform nichts Wesentliches zu ändern, sollte man selbst in WOB nicht sein 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Wie das dann ganz genau läuft,weiss ich auch nicht, muss ich mal meine Schwiegermutter fragen.Die haben dann Verträge mit den Vermittlern zu festen Konditionen,sodass die Vermittler immer über diese Autohäuser bestellen und den Kauf abwickeln.

Ein Vermittler,dass sagt das Wort schon, vermittelt nur den Kaufwilligen Kunden an einen Vertragshändler mit vorher ausgehandelten Konditionen,dafür erhält der Vermittler eine Provision vom Händler.

Den Vertrag für das ausgesuchte Auto unterschreibt der Kunde direkt beim vermittelten Vertragshändler.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Also ganz so extrem würde selbst ich das nicht sehen - vor allem bezüglich der Sicherheit. Aber insbesondere Motor, Fahrwerk, Bremsen und (DSG-)Getriebe hinken schon sehr deutlich ihrer Zeit hinterher. Letztendlich ist dies alles ja praktisch identisch zum 5er GTI aus '04. Und das merkt man leider inzwischen auch auf der Straße. Ob VW das mit dem 7er GTI ändert oder (wie von dir angedeutet) nicht, ist natürlich ungewiss. Aber ich gehe einfach mal davon aus. So dreist gegenüber seinen "Kunden" außer der Einführung einer produktions- und kostengünstigen Konzernplattform nichts Wesentliches zu ändern, sollte man selbst in WOB nicht sein 😉

MfG
roughneck

ich weis man echt nicht was du hast...?

der 2,0TSI (EA888) gillt abgesehen von den brandneuen BMW N20B20 immer noch als spitzentriebwerk auf dem markt. das fahrwerk des GTI - okay es ist nicht das sportlichste. aber der GTI war schon immer nur als sportlich motorisierter Golf ausgelegt und soll bewusst nicht in die krawallecke à la Megane RS oder Focus RS gedrückt werden. bremsen des GTI - okay er könnte tatsächlich die größere 17 zoll anlage vom R haben. DSG? nun welcher mitbewerber in der kompaktklasse (mal wieder abgesehen vom brandneuen 1´er mit der 8-G-automatik von ZF) hat denn ein attraktiveres und umfangreicheres getriebeangebot?

so sehr hängt der Golf und insbesondere der GTI definitiv nicht seiner zeit hinterher. er gewinnt immer noch reihenweise vergleichstests und ist dabei eigentlich das älteste modell am markt. irgendwas muss VW am Golf wohl richtig machen.

am ende gefällt den meisten käufern das angebot welches VW mit dem GTI im gesamtkonzept macht. er ist nicht konsequent krawallig, alltagstauglich wie ein normaler Golf, wirtschaftlich bei bedarf, sportlich (kein racer😉) jederzeit. wer den GTI auf krawall trimmen will, kann das mit tuningmaßnahmen tuen. größere bremse, kompromissloses fahrwerk, mehr leistung... kann man alles nachrüsten😉

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


...Find ich auch, der gehört schon fast auf den Schrott, technisch gesehen fehlen da soviele Sachen, da würde ich wegen der eigenen Sicherheit gar nicht mehr mit in den Verkehr.

Ich mach es aber noch besser und warte auf den G8, der soll noch viel besser werden...

Also ganz so extrem würde selbst ich das nicht sehen - vor allem bezüglich der Sicherheit. Aber insbesondere Motor, Fahrwerk, Bremsen und (DSG-)Getriebe hinken schon sehr deutlich ihrer Zeit hinterher. Letztendlich ist dies alles ja praktisch identisch zum 5er GTI aus '04. Und das merkt man leider inzwischen auch auf der Straße. Ob VW das mit dem 7er GTI ändert oder (wie von dir angedeutet) nicht, ist natürlich ungewiss. Aber ich gehe einfach mal davon aus. So dreist gegenüber seinen "Kunden" außer der Einführung einer produktions- und kostengünstigen Konzernplattform nichts Wesentliches zu ändern, sollte man selbst in WOB nicht sein 😉

MfG
roughneck

Sag ich doch, als der G6 noch neu war hat mir das Getriebe, Fahrwerk, Motor und alles gefallen.

Aber jetzt läuft inzwischen alles wie ein Sack voller Nüsse.

Absolut kein Vergleich zum neuesten vom Neuen, die fahren alle butterweich und die Motoren sind alle voll auf dem neuesten Stand usw.

Ich mein ich spür den Unterschied echt, der G6 ist gealtert. Ich muß jeden neuesten Schnickschnack haben, alles andere ist unfahrbar.

In einen G5 würde ich schon gar nicht mehr einsteigen, ist doch vom letzten Jahrzehnt die Kiste.

Ich freu mich schon, wenn der G7 16 Airbags hat, fühl ich mich auf einmal voll viel sicherer , ne.

Und wenn das DSG nun vom 4. in den 5. in 0,008 Sekunden schneller hoch schaltet als vom 6. in den 3. runter mit 0,00067 Sekunden Verzögerung, das war beim G6 noch so unausgereift, das habe ich jedes mal gespürt, aber Gottseidank soll es ja im G7 besser werden.

Den Nissan Juke haben wir ebenfalls finanziert

einen nissan juke würde ich nicht mal fahren wollen wenn ich pro kilometer noch geld bekommen würde. eines der häßlichsten autos seit der erfindung des automobils.

Deine Antwort
Ähnliche Themen