Golf GTi 16V Orginal Zustand

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines schönen 2er GTi 16V. =)

so und jetz wollte ich wissen wie der 16Vler in Orginal aussah?

Welche Besonderheiten?

Bin Schraubertechnisch ,,etwas´´ versiert und habe einen Kfz Meister zum Vater,
daher muss das alles 1A aussehen.
(ihr wisst schon guter sohn und so 😉)

in welcher Rippe zum Beispiel muss das 16V Emblem eingeklippst werden?

Danke im Vorraus.

Liebe Grüße

115 Antworten

Das Emblem auf Flohmärkten,auf Ebay,auf GTI Treffen-Teilemärkten suchen!
Viel Glück....

@ MeisterMoehre

Bilder uppen bringt Dir nichts, meiner ist Baujahr 87 (mit den Dreieckfenstern).

...und, es war nicht so ernst gemeint mit dem Reinheitsgebot.

😉

Generelle Frage:

Gab es dieses heckseitige GTI-Zeichen mit dem roten "I" wirklich serienmäßig beim Zweier, oder hat sich da ein Künstler verewigt?

Kenne das nur vom TDI, TDI, bzw. TDI?!

Also wie des emblem aussieht müsste der jenige ein sau ruhiges Händchen gehabt haben 😉 hab mal gehört das die frühen 16v am Heck nur dieses rote i als erkrnnungsmerkmal hatten!

Lg

Und mich würde es trotzdem interessiern wie deiner aussieht 😉 hab in natura noch nie einen 2er GTI 16v gesehen, zumindest gab er sich mir nicht zu erkennen xD
lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeisterMoehre


Also wie des emblem aussieht müsste der jenige ein sau ruhiges Händchen gehabt haben 😉 hab mal gehört das die frühen 16v am Heck nur dieses rote i als erkrnnungsmerkmal hatten!

Lg

also Geheimzeichen rotes I, ich verstehe.

Frühe 16V hatten bestimmt vieles und wenn

ich sie mir anguck ist auch bestimmt was rotes

dabei... aber ein I ist da nicht dabei, da muss ich

dich enttäuschen... SPRICH: nein

es ist nich original

...schau Dir meinen Avatar an...

Das iss'er!

Er ist aber nur für Insider auf den ersten Blick zu erkennen, ansonsten sieht er aus wie ein gefakter 16V...

so muß das aussehen:

--> bild im anhang ...

seitenemblem mit rotem i gabs nie. hinten nur das kleine 16V-schild unter dem gti-schriftzug. da gab es jedoch auch zwei maße, wobei der unterschied im gegensatz zu vorne kaum auffällt. im englischen ebay gibts die schilder stets zu einem bruchteil des preises. hab mir dort vor kurzem erst ein ersatz-emblem für den frontgrill zu 20 € geholt.

die seitliche gummi-sicke mit dem roten keder gibts meines wissens nirgends mehr. womöglich wird die irgendwann mal vom volkswagenhaus nachproduziert. in den letzten monaten des mj 89 ging auch bei vw wegen der unerwartet hohen nachfrage das material aus und konnte auch nicht mehr beim hersteller nachgeordert werden, weil der bereits die produktion eingestellt hatte. deshalb wurden auch bei vw einfach nur schwarze folien mit rotem mittelstreifen über die zierleisten geklebt. sowas kann man sich in 4-5 mm breite für ein paar cent bei einem autobeschrifter zurechtschneiden lassen. einfach nur tornado-rot ist schon ok.

gruß

...schönes Bild!

...schöner 16V in heliosblau - sieht man auch nicht alle Tage!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von websifus


einfach nur tornado-rot ist schon ok.
gruß

Falsch. Original ist das Marsrot, Tornadorot ist ab '88 nur der Grillring und ab '90 die Embleme auf den Türen.

ich kenne die darum geführten diskussionen. wenn deine position richtig ist, dann hat man bei den mj-en 88 und 89 ein mars-rotes gti-16v-emblem im grill, umrandet von einem tornadoroten grillring und darunter wieder einen marsroten keder in der stoßstange ...

das rot im stoßstangenkeder hat wegen der uv-strahlung eh bereits seine leuchtkraft verloren, die gummikeder über den zierleisten meist zerbröselt und verbogen und das rot der seitlichen klebestreifen bei meinem juni 89 gebauten pb ist nurnoch zart rosa. da ziehe ich alle paar monate nach dem waschen mit einem roten eddingstift drüber. wenn der wagen mal komplett neu lackiert wird, dann werd ich mir auch deshalb keinen kopf machen. hab mal billig restbestände der klebestreifen für die 3er jubi-stoßstange bekommen. die klebe ich dann einfach oberhalb der zierleisten auf. - schau mal eben nach ... stimmt, sehen auch aus wie marsrot. tornado oder marsrot wäre mir jedoch letztlich egal.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von websifus


ich kenne die darum geführten diskussionen. wenn deine position richtig ist, dann hat man bei den mj-en 88 und 89 ein mars-rotes gti-16v-emblem im grill, umrandet von einem tornadoroten grillring und darunter wieder einen marsroten keder in der stoßstange ...

gruß

Denke mal, das PROGRAMM wird nicht lügen, da wird das ausdrücklich unterschieden. Denke aber, es wird heutzutage aus den von dir genannten Gründen nicht mehr wahrgenommen und damals als es neu war, hat bei den kleinen Flächen sicherlich auch keiner drauf geachtet.

Hallo
danke für den Tipp mit dem englischen eBay 😉 hab mir von sonntag auf Montag ein Nagel neues gesteigert 😉 11,59 € 🙂
haben die 16vler in der Mittel Konsole GTI Edition stehen? Weil meiner hat da ein schönes Alu embelm?
Lg

nein

hi,
kann mir jemand sagen wieviele verschiedene Typen von Zierleisten es beim 2er gab?

lg

Wenn du die roten an der Seite meinst, da gab es für dein MJ nur eine Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen