Golf GTi 16V Orginal Zustand

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines schönen 2er GTi 16V. =)

so und jetz wollte ich wissen wie der 16Vler in Orginal aussah?

Welche Besonderheiten?

Bin Schraubertechnisch ,,etwas´´ versiert und habe einen Kfz Meister zum Vater,
daher muss das alles 1A aussehen.
(ihr wisst schon guter sohn und so 😉)

in welcher Rippe zum Beispiel muss das 16V Emblem eingeklippst werden?

Danke im Vorraus.

Liebe Grüße

115 Antworten

aus der Bucht is von TA Technixx :-/ son scheiß kommt mir nemmer ins haus =(
naja der serienkrümmer wird schon auch seinen sold erfüllen 😉

mit nachbiegen wird da nix sein oder?

is halt Edelstahl

lg

Wenn das Teil nicht passt und du es neu von einem gewerblichen Händler gekauft hast, dann kannst du es natürlich wie immer beim Vorliegen eines Sachmangels im Wege der Wandelung umtauschen. Fehlende Passgenauigkeit ist ohne jeden Zweifel ein Sachmangel. Für gewöhnlich erkennt man bei einem Fächerkrümmer die fehlende Passform erst bei der Montage - niemand kann jedoch von dir verlangen, daß du unmittelbar nach Erhalt der Ware diese versuchst, einzubauen. Im übrigen gilt hier die allgemeine Verjährungsfrist von 2 Jahren.
Tausch das Teil um und besorge dir einen gebrauchten Hartmann oder Supersprint!

Gruß

PS: Habe übrigens noch nie einen Fächerkrümmer mit Rohren gesehen, die etwa nicht krumm wären ...😁

Ja von den 2 Jahren bin ich auch ausgegangen aber der Händler hat gemeint des gilt ned :-/ hab ihn jetz zurùck geschickt und mit der höfflichen Anweisung mir mein Geld zurück zu überweisen wenn nicht werde ich die sache meinem Anwalt übergeben! Hoffe mal das des was bringt 😉

@ websifus: ja ne klar 😉 aber die Rohre sind krümmer als sie bei nem krümmer sein sollten xD

du scheinst mir ja technisch ziemlich bewand zu sein, oder?

Weist du wie des funktioniert in mein 16v elktr Fensterheber einzubauen? Und ne zentralveriegelung?

Was geht mit weniger Aufwand von Stadten und welche Teile empfehlt ihr mir? Oder is davon abzuraten?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von MeisterMoehre


...
Weist du wie des funktioniert in mein 16v elktr Fensterheber einzubauen? Und ne zentralveriegelung?

Was geht mit weniger Aufwand von Stadten und welche Teile empfehlt ihr mir? Oder is davon abzuraten?

Lg

Original, da geht nix drüber.

Mit ein bissl Aufwand ist beides verbunden (Türen öffnen, Leitungen im Auto verlegen...).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original, da geht nix drüber.
Mit ein bissl Aufwand ist beides verbunden (Türen öffnen, Leitungen im Auto verlegen...).

also meinst du ich soll mir beide teile orginal besorgen?

sowohl elekr fensterheber als auch die zv?

und wie genau funkt das mit dem einbau?

lg

Der Einbau erklärt sich eigentlich von selbst:

Elektrische Spiegel und eFh ersetzen 1zu1 ihre mechanischen Pendants, dann 'einfach' noch den Kabelbaum ziehen; Zündstrom, Masse und 12V+ an der ZE anschliessen und fertig.

WO genau welche Kabel hingehören kann man in der Suche nachlesen, wurde schon X mal besprochen.

...lg

Ok klingt mir schlüssig 🙂 und wie sieht des aus mit Nebelscheinwerfern? Is da der kabelbaum schon vorhanden?
Und die zv?
Kompliziert?
Lg

ZV ein Kabelbaum in die Fahrertür, einer nach hinten an die ZV selber, und die laufen beide bei der ZE zusammen.

Neblerkabelbaum liegt soweit ich weis immer drin.

Zitat:

Original geschrieben von n1k0s


ZV ein Kabelbaum in die Fahrertür, einer nach hinten an die ZV selber, und die laufen beide bei der ZE zusammen.

Neblerkabelbaum liegt soweit ich weis immer drin.

Der NSW-Kabelbaum liegt nicht immer an, kann man aber überprüfen, indem man schaut, ob der Stecker unterm Kühlwasserausgleichsbehälter vorhanden ist.

Bei der ZV nicht die Unterdruckschläuche vergessen (Türen, Heckklappe, Tankdeckel...). Man kann die IIer-ZV auch mit Teilen ausm Audi 80 oder Toledo 1L so aufrüsten, dass die von beiden Türen aus angesteuert wird.

Bist du dir da sicher das die Fensterheber vom Seat Toledo passen? Und passt die zv vom Toledo auch? Is des bei noch mehr teilen so? Weil die Teile bekommt man ja vergleichsweise billig im Gegensatz zu denn Golf 2 teilen und zu dem sind diese nicht so "rar"?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von MeisterMoehre


Bist du dir da sicher das die Fensterheber vom Seat Toledo passen? Und passt die zv vom Toledo auch? Is des bei noch mehr teilen so? Weil die Teile bekommt man ja vergleichsweise billig im Gegensatz zu denn Golf 2 teilen und zu dem sind diese nicht so "rar"?

Lg

Die eFH vom Toledo sollen vorn in den IIer ab MJ '88 passen, wenn man den Führungsschlitten der Scheibe leicht bearbeitet. Hab ich aber noch nicht probiert.

Technisch ist der Toledo ein Jetta II mit anderer Karosse mit einigen Anleihen vom Passat und vom Golf III. Gibt viele Dinge, die passen bzw gut anpassbar sind (Tank, Spritleitungen, Bremsen, Motoren, Innenausstattungsteile...).

Die ZV vom Toledo passt soweit, nur mit den Stellern von Heckklappe und Tankdeckel hab ichs jetzt nicht vor Augen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen