Golf GTE KFZ Versicherung

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Bei den ersten im Forum dürfte der GTE ja schon produziert sein und dann hoffentlich zeitnah eintreffen.

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wo ihr den Wagen versichert? Wie liegen die Preise ungefähr?

Muss man irgendwas besonderes beachten bezüglich Hybrid? Also Versicherung der Batterie oder von Folgeschäden, wenn man zum Beispiel in der Garage lädt und ein Kurzschluss entsteht?!

Bezüglich Leasing müsste man nur auf die GAP Deckung achten?!

Sonst noch Ideen?

Beste Antwort im Thema

Die Neupreisentschädigung Greift bei einem Totalschaden. Die GAP Deckung gleicht den Wertverlust nach einer erfolgten Unfallreparatur aus, denn deine Vollkasko nicht übernehmen würde.

Mir ist jemand in meine CKlasse hinten reingefahren. Schaden 4500 Euro, Wertverlust nach erfolgter Reparatur 400 Euro. In dem Fall hat den Wertverlust auch die gegnerische Versicherung bezahlt, wäre es meine Schuld gewesen und ich keine GAP Deckung, würde ich auf den 400 Euro Wertverlust sitzenbleiben, den die Leasinggesellschaft aber nach Vertragsende aber erstattet haben möchte.

Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@AlfaSierra27 schrieb am 25. September 2020 um 12:58:17 Uhr:


Genau das steht bei mir auch drin 😉 Das würde ja dafür sprechen das kein Versicherungsvertrag mit freier Werkstattwahl seitens VW vorgeschrieben wird und man auch eine Versicherung mit Werkstattbindung wählen kann... Ist halt eigentlich nicht üblich bei Leasing nach meinen Erfahrungen...

Zitat:

@AlfaSierra27 schrieb am 25. September 2020 um 12:58:17 Uhr:



Zitat:

@Dopewieshit schrieb am 25. September 2020 um 12:32:25 Uhr:


Bei mir steht folgendes:

So wie ich es verstehe besagt der letzte Abschnitt, dass man in eine VW Vertragswerkstatt muss. Sprich eine Versicherung mit freier Werkstattwahl haben sollte.

Das steht bei mir im Vertrag, sonst habe ich nichts gefunden. Vielleicht kommt noch was mit der AB.

Screenshot-20200925-130500-drive

Zitat:

@benjo2 schrieb am 25. September 2020 um 13:05:54 Uhr:


Das steht bei mir im Vertrag, sonst habe ich nichts gefunden. Vielleicht kommt noch was mit der AB.

Steht bei mir auch. Der Rest ist in den AGBs zu finden, welchen (hoffentlich) an deinen Vertrag angehängt sind.

Zitat:

@Dopewieshit schrieb am 25. September 2020 um 13:07:52 Uhr:



Zitat:

@benjo2 schrieb am 25. September 2020 um 13:05:54 Uhr:


Das steht bei mir im Vertrag, sonst habe ich nichts gefunden. Vielleicht kommt noch was mit der AB.

Steht bei mir auch. Der Rest ist in den AGBs zu finden, welchen (hoffentlich) an deinen Vertrag angehängt sind.

Privatleasing Bedingungen bzw AGB hab ich keine erhalten, nur zig Seiten zu Verbraucherkredite und anderen Kram.

Na da kriegt mein Berater erstmal eine Mail, hab mich schon gewundert warum Gefühl nur 2 Seiten irgendwas konkret mit dem Leasing ansich zutun hatten.

Ähnliche Themen

In Meinen AGB steht lediglich drin, dass ich eine Haftpflichtversicherung abzuschließen habe (ohne Bedingungen) und eine Vollkasko mit 300€ SB.

Darf ich mal hier fragen, um kein neues Topic anzulegen..

Was ist eigentlich unter dem "GAP" gemeint: nur, dass du beim Totalschaden nichts aus eigener Tasche zahlst oder auch, dass die Kleinschaden, die bei der Abgabe als 'Senkung des Restwertes' interpretiert werden, auch abgedeckt sind?
Wenn nicht, gibt es überhaupt so was?

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:07:12 Uhr:


Darf ich mal hier fragen, um kein neues Topic anzulegen..

Was ist eigentlich unter dem "GAP" gemeint: nur, dass du beim Totalschaden nichts aus eigener Tasche zahlst oder auch, dass die Kleinschaden, die bei der Abgabe als 'Senkung des Restwertes' interpretiert werden, auch abgedeckt sind?
Wenn nicht, gibt es überhaupt so was?

https://www.vwfs.de/.../gap-versicherung.html?...

Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zw.
a)"Neupreisentschädigung" und
b) "GAP Deckung für Leasingfahrzeuge"

ist?

Ich dachte die Neupreisentschädigung ist genau das was ich für ein Leasing brauche. Nun verstehe ich nicht was b) hierfür noch zusätzlich liefert?

Geht explizit um die Cosmos Direct

Die Neupreisentschädigung Greift bei einem Totalschaden. Die GAP Deckung gleicht den Wertverlust nach einer erfolgten Unfallreparatur aus, denn deine Vollkasko nicht übernehmen würde.

Mir ist jemand in meine CKlasse hinten reingefahren. Schaden 4500 Euro, Wertverlust nach erfolgter Reparatur 400 Euro. In dem Fall hat den Wertverlust auch die gegnerische Versicherung bezahlt, wäre es meine Schuld gewesen und ich keine GAP Deckung, würde ich auf den 400 Euro Wertverlust sitzenbleiben, den die Leasinggesellschaft aber nach Vertragsende aber erstattet haben möchte.

Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 10. November 2020 um 08:57:36 Uhr:


Die Neupreisentschädigung Greift bei einem Totalschaden. Die GAP Deckung gleicht den Wertverlust nach einer erfolgten Unfallreparatur aus, denn deine Vollkasko nicht übernehmen würde.

Mir ist jemand in meine CKlasse hinten reingefahren. Schaden 4500 Euro, Wertverlust nach erfolgter Reparatur 400 Euro. In dem Fall hat den Wertverlust auch die gegnerische Versicherung bezahlt, wäre es meine Schuld gewesen und ich keine GAP Deckung, würde ich auf den 400 Euro Wertverlust sitzenbleiben, den die Leasinggesellschaft aber nach Vertragsende aber erstattet haben möchte.

Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt.

Hm danke für die Erklärung. Das habe ich auch versehen. Genau gesagt, ich dachte es anders. Z.B. das steht auf der Seite von HUK24:

Zitat:

Die Differenzkaskoversicherung in der Vollkasko für geleaste Pkw (GAP) ersetzt Ihnen bei Leasing die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem Ablösewert des Leasingvertrags bei einem Totalschaden oder Verlust des Fahrzeugs. Im Basis-Tarif gibt es die Differenzkasko nicht.

Weitere Informationen können Sie den Versicherungsbedingungen entnehmen.

Haben Sie Beispiele von einer echten GAP, die auch bei nicht Totalschaden den Wertverlust kompensiert?

Solange eine GAP Versicherung dabei ist, bist du auf der sicheren Seite, die GAP Versicherung wird auch von der Leasing in ihren AGB gefordert.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 10. November 2020 um 10:43:25 Uhr:


Solange eine GAP Versicherung dabei ist, bist du auf der sicheren Seite, die GAP Versicherung wird auch von der Leasing in ihren AGB gefordert.

Ja, aber was HUK24 eine GAP nennt, ist laut der Erklärung oben keine echte GAP.
Bei nicht Totalschaden, der aber zu einem Wertverlust führt, zahlt der HUK nicht, oder?

Wie macht ihr es jetzt mit der Werkstattbindung?

Wenn es ein Leasing Fahrzeug ist, dann muss es zu VW. Die Werkstattbindung bei manchen Tarifen kann man nicht abschließen.

Haben also HUK24 und Cosmos direkt keine Neupreis-Entschädigung, wenn es sich nicht um einen Totalschaden handelt?

Ich schwanke derzeit zwischen den beiden, bzw. ist CosmosDirekt bei mir am günstigsten.
In der Übersicht steht 24 Monate Neupreis-Entschädigung und als eigener Punkt zusätzlich die GAP-Deckung.
Damit sollte ich doch alles haben, um auf der sicheren Seite zu sein oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen