Golf 8 ohne Internet nutzen möglich?
Hallo,
ich bin nicht so der Fan davon, dass der Golf seine Position, km Stand ständig an VW überträgt. daneben wird es früher oder später Sicherheitslücken geben.
Kann man dies z.B dauerhaft im Gast Nutzer verwenden ohne we connect etc. vermeiden? falls ja kommt dann immer eine Meldung bei jedem Start?
//Edit:
Leider nicht das Unterforum erwischt.
13 Antworten
Japp, ist so möglich. Du kannst dauerhaft mit dem Gastuser "Inkognito" fahren und der behält auch deine Einstellungen.
Nachteil:
- Du bekommst keine OTA-Updates für das Infotainment
- Du bekommst keine automatischen Updates für die Navigationsdatenbank (We-Connect Plus)
- Car2X funktioniert nicht, weil du keine online Zertifikate bekommst.
- WeConnect App funktioniert nicht (Position, Tank, Funktionen, etc..)
Beim Start kommen auch keine zusätzlich Meldungen, die sonst nicht auch kommen würden.
Du kannst als Gastnutzer unterwegs sein.
Du könntest auch als Hauptnutzer die Privatsphäre so einstellen, dass alles inkognito ist. Das wäre dann anstatt das Symbol ganz rechts auf der linken Seite.
Da war Blackshadow etwas schneller 😁
+ natürlich sind manche Komfortfunktionen nicht verfügbar
wow, danke euch 🙂
Kommt beim Golf immer eine „Willkommensnachricht“ (angemeldet als Nutzer X / Gast) oder kann diese sinnfreie Nachricht deaktiviert werden?
Das einzige was ich vermutlich vermissen würde wäre TMC -.-
Ähnliche Themen
Also bei mir kommt auch mein Vorname. Das hängt aber mit dem We Connect Account zusammen. Wenn man da angemeldet ist.
Wenn Du da ausgeloggt bist, sollte doch eigentlich nur das VW Symbol kommen?
VW nicht vertrauen.
Aber Android und Google nutzen.
Google. Die sagen ganz klar. Wir können auf die Sammlung der Nutzer Daten und deren Veräußerung gegen Bares an Dritte nicht verzichten.
Da fehlen mir die Worte……….
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 9. Oktober 2022 um 20:57:25 Uhr:
Japp, ist so möglich. Du kannst dauerhaft mit dem Gastuser "Inkognito" fahren und der behält auch deine Einstellungen.Nachteil:
- Du bekommst keine OTA-Updates für das Infotainment
- Du bekommst keine automatischen Updates für die Navigationsdatenbank (We-Connect Plus)
- Car2X funktioniert nicht, weil du keine online Zertifikate bekommst.
- WeConnect App funktioniert nicht (Position, Tank, Funktionen, etc..)Beim Start kommen auch keine zusätzlich Meldungen, die sonst nicht auch kommen würden.
Und nach 5 Jahren laufen de Basiszertifikate ab, mit denen du die Zertifikate für die ganzen mobilen Dienste erneuern werden. Wenn du die mobilen Dienste nicht nutzt, dann sollte es im Prinzip egal sein. Aber wenn du sie danach dann doch mal nutzen willst, musst du wahrscheinlich in die Werkstatt.
Zitat:
VW nicht vertrauen.
Aber Android und Google nutzen.
Was hat das mit Vertrauen zu tun?
In der Datenschutzerklärung von VW steht ja klar drinnen, dass sie…
Zitat:
https://consent.vwgroup.io/.../pdf
Datenverarbeitung zum Zweck unternehmensinterner Reportings
…
Folgende personenbezogene Daten werden dabei verarbeitet:
• Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
• User-ID
• Informationen zu erworbenen Produkten (Artikelnummer, Aktivierungsstatus, Akti- vierungsdatum, Laufzeit, ausgewähltes Land bei Registrierung, Bezahlmethode)
• Logfileinformationen zu Diensteaufrufen
• Informationen zur Fahrzeugausstattung
• Kundenart (Privat- oder Geschäftskunde)
• Status der Marketingeinverständniserklärung
• Information, ob ein präferierter Service Partner angegeben wurdeAnalyse von Nutzungsdaten
Wir können analysieren, wie oft und auf welche Weise der Hauptnutzer des Fahrzeugs Dienste und Funktionalitäten über das Infotainmentsystem bedient.….
Analyse und Segmentierung zur Verbesserung von Werbung….Aus diesem Grund verarbeitet die Volkswagen AG Daten aus dem Volkswagen ID Benutzerkonto und aus „We Connect“, wie z.B.
• Pseudonyme Identifikationsdaten (z.B. eine zufällig generierte pseudonyme Nutzerkennung) • Benutzerkonto-Daten (z.B. Präferierte Partner)
• Transaktionsdaten (z.B. abgeschlossene Terminvereinbarungen)
• Kfz-Nutzungsdaten (z.B. Fahrtenbuch, Flüssigkeitsfüllstände)
• Vertragsdaten (z.B. Fahrzeugausstattung, laufende Verträge mit verknüpften Diensten) • IT-Nutzungsdaten (z.B. letzte Anmeldungen an den Diensten, Nutzung von Funktionen) • Standortdaten (z.B. gekürzte GPS Date
Ist jetzt zwar auf die id familie bezogen aber beim golf wird es ähnlich sein
Klar kann man da jetzt VW vollumfänglich vertrauen
Zitat:
@user21 schrieb am 9. Oktober 2022 um 23:06:54 Uhr:
Was hat das mit Vertrauen zu tun?
In der Datenschutzerklärung von VW steht ja klar drinnen, dass sie…
Dann mal viel Erfolg dabei einen Hersteller eines modernen Wagen zu finden der das nicht so oder ähnlich macht
Aber dann bitte auch das Smartphone wegschmeißen, smart tv raus und pc/laptop weg.
Warum? Gibt ja für alles Alternativen ^^
- Smartphone mit alternativer Custom-ROM
- Smart-TV nicht mit LAN/WLAN verbinden und nur über Kabel/Satellit betreiben.
- PC/Laptop mit Linux distribution
- Internet: Cookies einstellen, No-Script, Werbeblocker uvm.
Man kann schon wenn man möchte. Bleibt ja dem TE überlassen 😉
Ich hab den scheiß schon seit Jahren aufgegeben. Google, Facebook (WhatsApp), Social-Media wissen eh schon alles von mir.
PS.: Ich hab seit einigen Jahren ein Google Pixel Smartphone. Aber was ist Besser? Samsung Tel. nach Korea oder Google nach Amerika? 😁
Etwas paranoid, aber jedem das seine. Beim Golf gibts auch ne Möglichkeit. Privatsphäreneinstellung ändern. Vw soll ja nicht sehen wann du deine Brötchen kaufst und wie schnell du dabei gefahren bist 🙂
Darf er dann aus datenschutzrechtlichen Gründen überhaupt noch blinken? :^D