Golf GTD im Kurzstreckenbetrieb

VW Golf

Hallo alle zusammen 🙂

Und zwar hätte ich mal Lust einen Diesel zu fahren.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage wie der SB Motor mit 80 PS mit Kurzstreckenbetrieb zurecht kommt. Zur arbeit fahre ich ungefähr 14 km. Der Diesel wird ja langsamer warm als ein Benziner.
Verhält sich der Diesel bei der Strecke genauso wie ein Benziner? Oder ist es nicht förderlich für den Diesel wenn er fast nur so kurze Strecken fährt?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Und ich lege mir einen golf2 als winterauto zu, mein golf3 is zu schade für den Winter.

der 2er überlebt das salz wenigstens. beim 3er bin ich mir da nicht so sicher 😁

Das meinte ich echt ohne jeckerei jetzt. Sonen NZ für 400-500€ zu holen?
Weil wenn es bummst, oder irgend was passiert, dann puh egal.
Nur einzige blöde Sache bei mir ist die: Ich hab kein unterkunft für meinen 3er. Das heist er würde den ganzen Winter stehen...im Schneehaufen stehen🙁

Aber jetzt habe ich blöde frage. Wenn ich meinen Winterwagen den golf2 versichert habe und einen verschuldeten unfall baue, da steigen meine prozente sowohl beim winter als auch bei meinem sommerauto ja?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Aber jetzt habe ich blöde frage. Wenn ich meinen Winterwagen den golf2 versichert habe und einen verschuldeten unfall baue, da steigen meine prozente sowohl beim winter als auch bei meinem sommerauto ja?

Antwort?

ja dein Namen also Daten sind ja gespeichert.. egal ob du dir eine neue/andere Versicherung suchst.

Ähnliche Themen

Ich meinte das etwas anders und zwar so:

Ich kaufe einen NZ und fahre ihn die 3 schlimmsten Winter monate dez-jan-feb. In dieser zeit ist mein 3er abgemeldet.
ALso ich bezahle KFZ steuern und versicherung nur für den NZ.

So und dann verschulde ich einen unfall mit dem NZ. Meine prozente würden steigen..Aber steigen die sowohl bei dem 2er oder auch beim 3er der abgemeldet steht?

im prinzip ja, so weit ich weiß... ich mein du solltest dich bei deinen versicherer erkundigen. oder ADAC oder was auch immer! bist da eher auf der sicheren seite.

Das würde ich machen!
Aber nach kurzerem überlegen ist die idee sich einen günstigen 1,3l Golf2 zu holen um den golf3 zu schonen bescheuert leider.

3 monate würde ich den fahren und rest des jahres würde er unbenutzt/abgemeldet stehen auf dem hoff? Ausserdem ist der Golf 3 nicht grad ein auto das geschont werden muss, ist ja kein nagelneuer Benz, oder Audi.

Einzig und alleine der gedanke wenn es bummst, das ich den 2er lächelnd auf den Schrottplatz fahre und mich nichts juckt.
Da würde ich mit meinem 3er schon heulen...

Sag was ist mit dir los? läuft alles rund bei dir? überlegst genau was du machen willst? und was nicht ?ständig diese 3er, 2er gelabber! klär mich mal auf bitte..... egal wann egal worum immer 2er, 3er hin und her...... gehe doch einfach ins 3er Forum. . . und punkt!

ja ok

er hat es gerafft😎

Zitat:

Original geschrieben von 16vmatze


ich kann auch nur für einen vorkammerdiesel im winter sprechen!

das meiste haben meine vorredner eh schon gesagt! 🙂

mein winterauto (golf III GTD), 75 PS AAZ motor; völlig problemlos!! mein weg zur arbeit ist sogar nur 7km!

allerdings fahre ich keine ganz kurzen strecken!!

viel vergnügen mit dem diesel!

gruß,
matze

Hallo bin grad auch auf der suche nach einem Winterauto. Ich habe auch einen GTD Special mit diesem Motor gefunden. Mir wurde jedoch abgeraten da er angeblich anfällig wäre und unmengen verbrauchen würde. Passt vielleicht nicht gerade zum Thema hier im 1er und 2er Forum. Ich hatte gedacht er sei dank Vorkammerdiesel vielleicht noch zuverlässiger als die TDI´s mit der Elektrik. Habe selbst ab und an mit dem 110PS TDI Probleme aufgrund der Elektrik.

Die Zweier mit dem guten alten Diesel werden aufjedenfall extrem selten. Bin froh wenn ich mal einen tuckern höre 😎 Mir tuts leid das ich meinen JP damals verkauft hab der hat trotz 54 PS viel Spaß gemacht fast genausoviel wie mein Cabrio mit 98 PS klingt komisch aber mir kommts so vor 😁

der AAZ ist so ziemlich der durstigste diesel im golf 3 😉
Aber selbst bei dem wird das sehr stark vom fahrstil abhängen...
meinen alten JR konnte man mit 3,8l bewegen aber 8l hab ich ebenfalls geschafft...

und anfällig, also bei mobile hab ich schon etliche AAZ mit kopfschäden gesehen von daher würd ich behaupten dass der ähnlich anfällig ist wie die tdi motoren, die sind auf jeden fall vollgasfest und auch ne ecke sparsamer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen