Golf GTD 2018 - fast volle Ausstattung
Guten Tag,
derzeit bin ich kurz davor, mir einen Golf GTD aus dem Jahr 2018 zuzulegen.
Folgende Ausstattung ist vorhanden:
Technik & Sicherheit:
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung, Memory; Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz; Stauassistent, Ausparkassistent, Spurhalteassistent "Lane Assist", "Blind Spot"-Sensor, "Emergency Assist"; Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion; Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht; Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht; Seitenairbags und Gurtstraffer für dieäußeren Rücksitze, inkl. Seitenairbagsvorn sowie Kopfairbagsystem; Scheinwerfer-Reinigungsanlage; Schlüsselloses Schließ- und Startsystem"Keyless Access" mit Safe- Sicherung; Rückleuchten in LED-Technik, dunkelrot,mit dynamischer Blinkleuchte; Rückfahrkamera "Rear View"; Fensterheber elektrisch; Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und Allergen-Filter; Progressivlenkung; ISOFIX- Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank); Start-Stopp-System mit Bremsenergie- Rückgewinnung; 7-Gang-Automatikgetriebe oder DSG Beachtung: Fam. EDF; Abgasnorm EU6 plus
Multimedia:
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer,8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung; Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen; Digitaler Radioempfang DAB+; USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone,inkl. Multimediabuchse AUX-IN; App-Connect und "Volkswagen Media Control"; Navigationssystem "Discover Pro"; Telefonschnittstelle "Business"
Assistenzsysteme:
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Einparkhilfe; LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht; Regensensor; Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"; Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist",City-Notbremsfunktion (für automatischeDistanzregelung ACC bis 210 km/h); Verkehrszeichenerkennung; Automatische Distanzregelung ACC "stop &go", inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer; Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannstabilisierung; Reifenkontrollanzeige; Müdigkeitserkennung
Interieur:
Innenspiegel automatisch abblendend; Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar; Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit und Mittelarmlehne, 2 Becherhalter; Lederausstattung "Vienna" mit Top-Sportsitzen vorn; Fahrersitz mit elektrischer Einstellung und Memory-Funktion, Beifahrersitz mit Höheneinstellung; Vordersitze beheizbar; Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr; Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar; Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit Schaltwippen und Alu-Dekor
Exterieur:
Anhängevorrichtung anklappbar; Panorama-Ausstell-/Schiebedach; Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend; 4 Leichtmetallräder "Sevilla" 7,5 J x 18 in Dark Graphite, Felgenhorn mit rotem Streifen; Farbe White Silver Metallic; Sport-Komfortausstattung
Kaufpreis: 30980€
KM: 43560
Gibt es Mängel, die öfter auftreten und auf die ich achten muss?
Ist der Kaufpreis für die KM-Laufleistung zu hoch?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und Beratung!
Grüße
Beste Antwort im Thema
2 Jahre alt? 43tkm?
Bei 31k Euro würde ich einen neuen kaufen oder einen mit nahezu 0km und ein paar wenige Abstriche bei der Ausstattung machen. MMn ein absoluter Wünsch Preis, Ausstattung hin oder her. Bei 4k Euro mehr bekommt man einen R mit halb so viel km.
Willst du das Leder? Willst du den ganzen Assistenzkram?
Realistischer Preis 26/27k
Edit: Und nicht mal dcc, und kein Schiebedach.
Wie hoch war der Listenneupreis?
30 Antworten
Ich schau mal, was ich heraushandeln kann.
Da er nur EU6 hat und nicht d-Temp i.V mit SCR sollte schon was zu machen sein.
Mein Fahrzeugkauf eilt nicht und wenn er sich quer stellt, gucke ich eben weiter.
Zitat:
@Frodo3121 schrieb am 17. April 2020 um 15:01:33 Uhr:
Gibt es allgemein bekannte Krankheiten beim Facelift?
Aber nochmal zurück, ich komme nicht aus dem VAG Bereich und kenne mich deshalb nicht aus.
Überschlägig passt der Preis. 30% fürs erste und 10% für jedes weitere Jahr rechne ich immer grob.
Aber wenn du zeit hast und nicht genau diese Ausstattung brauchst, dann warte noch.
Auffällige Mängel bei FL, da fallen mir die Risse im Schiebedach Rahmen ein.
Vielen Dank für den Hinweis!
Und auch danke für deine Seite mit den ganzen Hinweisen!
Ähnliche Themen
Die bremsscheiben hinten beim G7 sind Kernschrott und genügen in 90% dem Ersten TÜV nicht mehr wegen rost. Da würde ich auf neue bestehen oder direkt auf neuen TÜV.
Ansonsten gibt's noch dieses Probleme von gebrochenen Lautsprechermontagerahmen in den Türen, die wohl zu undichtigkeiten führen wenn es regnet. Einfach m googlen.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 17. April 2020 um 21:51:30 Uhr:
Die bremsscheiben hinten beim G7 sind Kernschrott und genügen in 90% dem Ersten TÜV nicht mehr wegen rost. Da würde ich auf neue bestehen oder direkt auf neuen TÜV.
Ansonsten gibt's noch dieses Probleme von gebrochenen Lautsprechermontagerahmen in den Türen, die wohl zu undichtigkeiten führen wenn es regnet. Einfach m googlen.
Kann ich so nicht bestätigen. Unserer ist aus 12/12, 2.0TDI DSG, und hat problemlos die bisherigen HU mit jetzt 91.000 km und ersten Bremsen bestanden.
Ich habe auch 90% geschrieben und nicht alle. Also zähl dich zu den 10%. Eine Suche nach Bremsen oder bremsscheiben hinten belegt meine These. Aber glaube nicht, dass ich mich hier mit dir auf eine Diskussion einlasse, habe deine Beiträge die letzten Tage schon mitbekommen.
@TE: mach aus dieser Info was du willst 😉
Mit den Bremsscheiben ist schon was dran.
Hab sie bei meinem GTD vorn wie hinten wechseln lassen.
Waren noch dick genug ( Scheiben und Klötze ).
Hinten war das Tragbild eine Katastrophe ( tiefe Rillen ) und vorn rostig.
Das verbaut VW absoluten Schrott.
Wenn beim Preis nichts mehr zu machen ist , dann versuchen neue Scheiben und Klötze heraus zu handeln.
ich glaube kaum, dass die bremsscheiben kostenlos für den käufer gewechselt werden, wenn man sagt, dass das ne krankheit ist beim g7...da die autos mit protokoll für/ vor den/m verkauf geprüft werden (bei einem ordentlichen händler), sind die bremsen IO...
Natürlich wird sich der Vk entsprechend weigern, aber wenn man es siehst ist es erst mal ein contra Argument. Ob das am Ende zieht wird nur der te sehen...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. April 2020 um 11:01:53 Uhr:
ich glaube kaum, dass die bremsscheiben kostenlos für den käufer gewechselt werden, wenn man sagt, dass das ne krankheit ist beim g7...da die autos mit protokoll für/ vor den/m verkauf geprüft werden (bei einem ordentlichen händler), sind die bremsen IO...
das ist kein G7 thena sondern generell bei allen modernen Fahrzeugen mit Scheibenbremsen hinten, weil dort im normalen betrieb kaum Bremsdruck drauf geht
Auch ein grund weshalb der ID3 wieder mit trommelbremse ausgerüstet ist
Hab jetzt hinten ATE und vorn Brembo drauf.
Tragbild sauber ( hinten )und kein Rost an der Nabe.
VW verbaut eindeutig minderwertiges Material.
Wäre mit den Original nicht durch den ersten TÜV gekommen.
Traurig.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 18. April 2020 um 18:49:11 Uhr:
Kann ich nur widersprechen. Am gleichaltrigen Leon sehen die nach 2 Jahren aus wie neu.
Meine G7 Bremse auch ... und nu? Das fällt bei VAG alles vom gleichen Band.
Ausschlaggebend ist doch das Bremsverhalten ... wer durchgehend materialschonend unterwegs ist, kriegt hier halt früher oder später Probleme mit.dem Tragbild und Rost.