Golf GT vs. Astra H Neue Autobild

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

ich dachte immer das VW den GT eingestellt hat und der Nicht zu bekommen sei? ist das jetzt richtig denn in der neuen AUBI ist noch ein Vergleich drin mit dem Astra macht doch eigentlich dann keinen sinn mehr oder habe ich da was verpasst???

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Das bedeutet nur, dass der Astra einen noch schlechteren cw-Wert hat als der Golf. Mit der PS - Zahl hat die Höchstgeschwindigkeit nichts zu tun.

lespauli

also er ist schneller bei 0-40,0-60.0-80...usw

dazu noch schneller bei 60-100 und 80-120

das kann doch nicht alles der cw wert sein.

noch dazu kommt wie gesagt dass der golf schwerer ist und ich hab nochmal nachgeschaut,der golf rollt auf 225,der opel auf 205... ?!?!

also wie kann ein auto mit mehr ps,schmäleren reifen,weniger gewicht langsamer sein?

ich für meinen fall freu mich dass ich den GT hab 🙂

Dazu ist anzumerken, das die angegebene Papier KW/PS - Zahl nichts mit der tatsächlich abgegebenen Leistung zu tun. Aber bitte jetzt keine übertriebenen Spekulationen 😉.

lespauli

da die Fertigungstoleranzen aber so unglaublich gering sind, werden diese sich nicht viel von denen im Schein unterscheiden 😉
Wenn die Übersetzung eben etwas länger ist (?) kann der Motor dafür auch nix 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


aber ich frage mich wieso der GT im test in der aktuellen AMS 2 liter mehr braucht (der opel ebenfalls!), da müssen ja schon sehr krasse unterschiede im testalltag vorhanden sein...

Ist bei der AMS häufiger so --- vielleicht ein Zeichen dafür, daß sie die Autos "artgerechter" fahren...

Ich hatte sie mal deswegen angeschrieben (schon vor einigen Jahren) und bekam zur Antwort, daß diese Verbräuche i.d.R. höher lägen als in der Praxis und auf den Testbetrieb zurückzuführen seien.

Freilich sind beide Autos (Golf TSI wie Astra Turbo) da noch recht sparsam.

Zu den beiden Tests (AMS und AB) habe ich im Astra-H-Forum schon was geschrieben, was ich hier gerne wiederhole:

Ja, der AB-Test ist in der Tat für die Tonne. Das sieht man eigentlich schon auf der Titelseite: Der Golf ist dick und fett geschrieben, der Astra in kleinerer Schrift darunter --- ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Und im Schlußurteil wird dem Astra vorgeworfen, er sei nicht so "raffiniert" wie der Golf --- nun ja...

Der AMS-Test ist schon interessanter, auch weil der TSI-Motor von VW da mal NICHT über den grünen Klee gelobt wird. Allerdings bleibt in der AMS unklar, welches Fahrwerk der Test-Astra hatte, und was die Tester daran konkret auszusetzen haben --- im Test der "Normalversionen" (1,6-Liter Sauger) lag der Astra ja noch deutlich vorne...

Allerdings sind die Tests solcher "Spaßautos" wie Golf TSI und Astra Turbo eh so eine Sache: Die Tester lassen da mitunter ihren Emotionen freien Lauf und vergessen ein wenig die Objektivität --- und potentielle Kunden sind wiederum recht fachkompetent und nehmen solche Testergebnisse nicht unwidersprochen hin...

p.s.: Was ich wirklich bedauerlich finde, ist, daß gerade bei diesen Modellen die beiden Hersteller das Negative voneinander abkekupfert haben: Opel von VW den unpraktischen "Klavierlack" --- VW von Opel das fehlende Wasserthermometer...🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


was mich wundert ist dass der GT in ALLEN bereichen schneller war obwohl er schwerer ist und dazu noch 10PS weniger hat.und dazu noch weniger verbraucht.

einfach TOP

Beim Test der AMS ist aber der Opel in allen Fahrleistungsdisziplinen deutlich besser , aber auch hier ist dann der GT Gesamtsieger (jottseidank).

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Beim Test der AMS ist aber der Opel in allen Fahrleistungsdisziplinen deutlich besser , aber auch hier ist dann der GT Gesamtsieger (jottseidank).

lespauli

finde ich ja auch logisch aufgrund meiner oben genannten Punkte.rein rechnerisch gesehen halt.

Ich hab den Test in der AMS hier liegen - hab ich mir einfach interessehalbe mal gekauft - naja -die TSI-Abkürzung hätten sie schon richtig erklären könne - wird hier mit Turbo-Spark-Ignition bezeichnet wird. Soweit ich weiß steht TSI für Twincharged Stratified Injection.

OT:
@G0lf-V-GT
Wie siehts mit dem Brand aus? Soll ja heftig sein...

weiß nicht,denk mal Holz schiller.war bis jetzt in der arbeit.hab was in den nachrichten gehört,gut dass ich nicht direkt in regen wohn 🙂

werd mir die sachlage morgen mal anschauen

Hab mir die AB auch besorgt.

Hier mal die Testwerte:

0-100 km/h:

Golf GT TSI: 7,6s
Astra 1.6T: 8,0s

0-130 km/h:

Golf GT TSI: 12,0s
Astra 1.6T: 12,5s

Elastizität
60-100 km/h 4.Gang:
Golf GT TSI: 5,6s
Astra 1.6T: 6,1s

80-120 km/h 5./6.Gang:
Golf GT TSI: 7,7/10,3s
Astra 1.6T: 8,5/10,4s

Bremsweg kalt/warm:
Golf GT TSI: 36,7/37,4 m
Astra 1.6T: 38,0/38,1 m

Testverbrauch, Reichweite:
Golf GT TSI: 7,3 Liter, 750 km
Astra 1.6T: 7,9 Liter, 660 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen