Golf GT Sport TDI
Hallo erstmal.
Bin gerade neu zugestoßen.
Vor einer Registrierung habe ich schon mehrere Tage hier in diesem Forum nach dem GT Sport 2,0 TDI 170 PS gefahndet doch nichts brauchbares gefunden.
Ich habe mir vor einigen Tagen den 2,0 er TDI mit 170 hp bestellt. (in weiß, R-line int, ext., 18 zoll, RCD 300 8 Lautsprecher,
Winterpaket..) glaube das wars.
Gibt es hier jemanden, der mir einen Erfahrungsbericht speziell über diesen Motor und die Symbiose mit dem Golf Chassis geben kann? Würde mich alles brennend interessieren. wie z.B. Fahrbarkeit, Spritverbrauch, Inspektionen, Kosten allgemein,
DPF, Langstreckentauglichkeit, Motorengeräusche, Höchstgeschwindigkeit, Durchzug..........
(welche komponenten wurden verbaut... Bremsen GTI?...Fahrwerk etc.)
Vielen Dank
9 Antworten
Hi, ich hoffe ich kann Dir ein bißchen helfen.
Wundert mich nur das Deine Fragen erst jetzt auftauchen- wenn Du gestern bestellt hast.
Ist es sonst nicht anders rum??? Aber egal!
Deine Konfiguration ist meiner sehr ähnlich, nur das ich das Xenon + Soundpaket noch drin habe- wobei ich dir
beim einem dreitürer abraten würde. Klingt nicht so gut wie 5türig- weil hinten kein komplettes Lautsprechersystem!
Ich fahre selber den GT 170 PS in weiss- dreitürig und habe jetzt knapp 28000km gefahren. 13 Monate alt!!!
Ebenfalls mit 18'' (Charleston) und zusätzlich 50mm Federn von Eibach.
Rein von der Straßenlage ist diese Kombination perfekt. Es gibt nix was dagegen spricht- dieses Auto so auszurüsten
Außerdem ein echter hingucker- aber niemehr würde ich weiss ordern. Hoffe Du wäscht gerne Auto!
Von den reinen Kosten- die sich schwer aufsplitten lassen- weil jeder anders fährt und nutzt, kann ich nur für mich
sprechen.
Ich fahre zu 70% Landstraße, 20% Stadt und 10% Autobahn. Dabei komme ich auf einen Verbrauch von ca 5,9l/ 100km.
Inkl. Sprit/ Versicherung/ Steuern/ Rate und Verschleiß komme ich ohne Anzahlung auf ca. 550EUR bei 20000km im Jahr ( Sorglos-Paket von VW mit Rückgaberecht- ganz wichtig bei der Farbe). Den will ich nachher nicht vermarkten, wird schwer. Kenn mich da zu gut aus.))
Probleme mit dem Motor habe ich bisher nicht gehabt- 0,5l Öl auf ca 20000km- das ist i.O..
Aber grundsätzlich ist mir der Motor einfach zu laut- wenn man das mit den CR Dieseln vergleicht- fast störend nagelig!
Dafür ist der Durchzug wirklich der Hammer, bis 180 fährt einem der BMW 730d nicht weg. Danach.... fehlt halt was.
Ideal für die Strecken die ich fahre- fast nur Landstraße.
Höchgeschwindigkeit ca 230km/h, schneller Durchzug. Super geile SPORTSITZE.
Trotzallem bin ich mit der allgemeinen Verarbeitung überhaupt nicht zufrieden.
Es klappert (vorallem die Seitenverkleidung) und quietscht in einer Tour.
Gerade bei lauter Musik- wofür hat man das Soundsystem.
War deswegen letzes Jahr 4!! mal beim ***!! Und es wird und wird nicht besser. Eher schlimmer!
Dazu kommt noch, daß ich einmal liegen geblieben bin.
Sonstige Probleme mit DPF etc. fehlanzeige.
😁
Ich kann nur positives berichten.
Wir fahren den Wagen jetzt seit ner Woche und es ist der beste 5´er den wir bisher hatten.
Nix, aber auch nix klappert...Motor / Getriebe ist absolut klasse.
Sorry...aber in unserer Ausstattung ist dieser Wagen nahezu perfekt und Wir würden
ihn genauso wieder Kaufen!
Schau mal ein paar Threadzeilen nach unten!
http://www.motor-talk.de/.../erfahrung-mit-170-ps-tdi-gt-t1649574.html
Lesen und suchen wird hier scheinbar immer weniger praktiziert.
Gut als "Neuling" sei dir das nochmal verziehen 😉
Öl verbrauche ich etwas mehr, aber im Rahmen wie ich finde, ca. 1,5 ltr auf 30.000 km.
Vielen Dank für euere Antworten.
Habt ja generell recht wenn ihr sagt erst informieren und dann kaufen.
Nur hatte ich (immer) noch einen Golf 5 FSI mit 90 PS. Echte Schrott- Karre.
Waren auf dem Weg in die Berge als auf dem Münchener Ring plötzlich die Motoren- Anzeige aufleuchtete und ca. 20 sec später auf gerader strecke bei 180 km/h kein vortrieb mehr vorhanden war.
Scheiß gefühl mitten in der Nacht.
Auch sonst war ständig etwas an diesem Wagen. (Fast mehr in der Werkstatt als gefahren.)
Deswegen hatte ich mir überlegt einen soliden Golf zu kaufen, der auch noch Spaß macht.
Informiert habe ich mich daraufhin auf der VW Homepage, Zeitungen und beim Händler.
Ist also nicht so, dass ich mich garnicht informiert hätte.
Nur eben Erfahrungsberichte.... die bekommt man nur von euch.
die Wartezeit....... b oaa echt schlimm.
Und um die Zeit ein wenig zu überbrücken, lese ich mir gerne durch was ihr so für erfahrungen mit dem 170 hp habt oder auch was ihr so von dem Wagen haltet.
Sind eigentlich von VW irgendwelche Updates diesbezüglich geplant??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Zum GT TDI (GT Sport) kann ich nur an das hier denken 😎😁🙂😎😎😎😎😎...Das sagt alles!😉
Hallo!
Meine Kurzaussage zum GT-TDI ist:
😁😁😁😁😁.....😁😎
==============
Seit der Zulassung meines Golf V, GT-TDI's im Mai 2006 bin ich bisher ca. 116000 km fast problemfrei gefahren.
Und gerade war ich mit dem Fahrzeug wieder für 15 Tagen und ca. 5000 km in den franz. Seealpen/Alpe Provence und in der Provence unterwegs.
Es hat 'mal wieder richtig Spass gemacht, dort unten ein bischen herumzuheizen.
Ein Streckentip für den Zeitraum Herbst/Winter und i.d.R. fast schneefrei:
Apt - Sault - Mont Ventoux (Charlet Reynard) - Bedoin - Mormorion - Sault - Gorges de la Nesque - Venasque - Col de Murs - Apt
Das sind rd. 200 Km Strecke und Fahrspass pur mit dem drehmomentstarken GT-TDI, der 16" Bremsanlage und mit den 16" Pirelli-Wintereifen.
Gerade jetzt im Zeitraum zum Ende des Jahres (November/Dezember) ist es dort auf den Nebenstrassen sehr ruhig, man hat die Nebenstrecken fast für sich alleine! und kann den GT dann "recht flott bewegen". (Karten: Strassenkarten "Michelin" bzw. Wanderkarten "IGN"😉
Natürlich sind die hohen Strassenpässe wegen der Wintersperre z.Z. nicht zu befahren aber es ist sowieso viel interessanter auf den kleinen Nebenpässe/Strassen zu fahren.
Weitere Infos findet man z.B. auch unter "Automobilclub Monaco"
http://www.acm.mc/ramc/ramc_main.php
Vielleicht trifft man sich ja Ende Januar zur 76. Rallye Monte Carlo. Dann habe ich hoffentlich meinen neuen "GT-Sport, TDI" und kann ihn dort "richtig einfahren" - natürlich ausserhalb des Wettbewerbs.😛
Wobei, es gibt auch "Golf V TDI's" als Rallyefahrzeuge, zum Beispiel ab 2008
http://www.rallye-magazin.de/.../index.html
Zu meinem "Golf V, GT-TDI" ist folgendes noch zu sagen:
Ich habe ca. 0,5 L Öl nachgefüllt, hatte einen D-Verbrauch von 7,4 L Diesel und tanke dort immer den billigsten Supermarktdiesel zum Preis von z.Z. Euro 1,15.
(Der Gesamt-D.-Verbrauch liegt bisher auf 116.000 km bei 6,4 L/100km Diesel und insg. zusätzlich ca. 4 L Longlife-Öl.)
Die 16" Pirelli-Wintereifen (3 bar) waren auf den sonnigen und trocknen Strassen gut zu fahren, die 16" Bremsanlage ist standfest und auch dank des sehr guten Serien-Fahrwerks ist man immer "Herr der Lage" - wobei man als Fahrer die Kräfte der Physik immer beachten sollte.😉
PS.
Wer einen neueren Testbericht über den "Golf V, GT-Sport, TDI, DSG" lesen möchte kann sich hier informieren:
http://www.autodino.de/.../
Einen schönen Tag
LetsGolfn
Zitat:
Original geschrieben von MarcTSI
HiIch fahre zu 70% Landstraße, 20% Stadt und 10% Autobahn. Dabei komme ich auf einen Verbrauch von ca 5,9l/ 100km.
Wow, also ich schaffe es mit dem 125kW-TDI meiner Freundin nie unter 6,5l/100km. Ich fahre damit aber auch mehr Stadtverkehr.
@okklusion: Meteorologe oder Zahnmediziner? 😁
Hallo,
fahre den Golf seit knapp 13 Monaten und habe 35000 km problemlos zurückgelegt.
Bis auf ein paar Klappergeräusche gibt es keinerlei Probleme. Reinigung des DPF bemerke ich nur, wenn es im Stadtverkehr stattfindet, dann ist er ziemlich rucklig und nimmt widerwillig Gas an. Auf Strecke nehme ich es allerdings nicht wahr.
Ich bin überwiegend auf Landstraßen und auf der Autobahn unterwegs. Der Verbrauch ist dabei ganz stark von der Fahrweise abhängig, liegt zwischen 5,5 und 8,5 Liter.
Leistungsmäßig bin ich voll zufrieden, wie hier schon geschrieben wurde bis 160 im 4. Gang geht er sehr gut, 5 und 6. Gang sind deutlich länger übersetzt was man auch merkt. Höchstgeschwindigkeit bergab laut Tacho 244.
Laut Navi sind Tacho 220 (Tempomat) 210 km/h.
Öl habe ich etwa 1 Liter auf 20000 km gebraucht.
Gruß
Dennis