Golf GT 1.4TSI - wie N249 testen ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Habe einen 2006 Golf GT 125kw mit Turboausfall - man hoert ihn nicht und man merkt ihn nicht. Ross-Tech Fehler Code ist P2263:

008803 - Turbo/Super Charger Boost System: Performance
P2263 - 000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01110000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Mileage: 26492 km
Time Indication: 0
Date: 2000.00.00
Time: 13:53:57

Freeze Frame:
RPM: 3630 /min
Load: 67.8 %
Speed: 95.0 km/h
Temperature: 85.0°C
Temperature: 17.0°C
Absolute Pres.: 930.0 mbar
Voltage: 14.097 V

Ich habe das N75 Magnetventil gerpueft und das ergab 26 ohm - normalbereich soll angeblich bei 25-35 Ohm liegen - ist also OK (oder???).
Dann dasselbe mit N249 (Teilenummer 03C145710A-direkt vom Teil abgelesen), und das zeigte nur 14 Ohm an.

Frage: was ist der Sollbereich fuer N249 bei dieser Ausfuehrung ?

Danke im vorhinein.

Ollie

Beste Antwort im Thema

Sieht man mal wieder wie witzlos Auszüge und einzelne Fehlercodes ohne Zusammenhang sind... 😁

Mal blind zusammengezählt, es scheint inzwischen (in Worten: SIEBEN) Updates gegeben zu haben für dieses Motorsteuergerät. Ich denke es erklärt sich von selbst das man damit anfängt und das Motorsteuergerät als erstes auf den aktuellen Stand 03C-906-032-B @ 9974 hoch zieht. Das sollte P2263/008803 und P0501/001281 beheben (wobei Chris ja auch schon was zum Austausch der beiden Ventile schrieb der sicherlich auch nicht falsch wäre), während du P000A/000010 und P1601/005633 erstmal unbeachtet lassen kannst. Also updaten und den Rest anschließend beobachten...

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ist dein GT gechippt? 930mBar liest sich nämlich garnicht nach "Turboausfall" ... Im Gegenteil - ich glaub das ist sogar der serienmäßige maximale Ladedruck ... Wenn Du nun gechippt haben solltest, würde dieser Wert überschritten und es gäb diesen "performance"-Fehler.

Den Sollbereich für N249 hab ich (natürlich) nicht parat - aber hast Du mal den Fehler gelöscht und beobachtet wann er wieder auftaucht? Oder ist es gar das erste mal, dass Dir der Fehler auffällt?

Der Turbo im GT fährt mit 1,5bar Überdruck.
Und die 930mbar sind vielleicht auch der Außenluftdruck, also ein Tiefdruckgebiet an dem Tag.

Teilenummer & SW vom MSG mit dem Fehler ?

Das N249 sollte gegen ...710 D ersetzt werden.
N75 - Widerstand nebensächlich (übrigens nur 20-30 Ohm),
aber nur gültig wenn schon gegen das neue 03C 906 283 B (!!) ersetzt.

Interessant wäre natürlich mal der volle Auszug vom Motorsteuergerät, sprich Teilenummer und Softwarestand sind immer interessant - vor allem weil es zu deinem Fehler 'ne passende TPI geben dürfte... Also gib uns mal die restlichen Daten, dann sollte man konkret sagen können woran es hapert.

Die in den Umgebungsbedingungen angegebenen 930.0 mbar sollten übrigens der Umgebungsluftdruck sein. 😉

P.S.: Treffen sich die Ponys jetzt schon im Golf Forum?! 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

@vagtuning

was ist denn das 710D? Seit wann gibt es das? Kannst Du mehr dazu sagen?

Thanks,
habi99

Das ist das geänderte N249 seit ende 2008.

Hier ist die komplette Fehlerdiagnose ... hilft das weiter ?

*************
Monday,18,May,2009,14:49:00:07895
VCDS Version: Release 805.2
Data version: 20090111

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Chassis Type: 1K0
Scan: 01 02 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 62 72

VIN: WVWZZZ1KZ7B048801 Mileage: 26970km/16758miles

00-Steering Angle Sensor -- Status: OK 0000
01-Engine -- Status: Malfunction 0010
02-Auto Trans -- Status: OK 0000
03-ABS Brakes -- Status: OK 0000
08-Auto HVAC -- Status: OK 0000
09-Cent. Elect. -- Status: OK 0000
15-Airbags -- Status: OK 0000
16-Steering wheel -- Status: OK 0000
17-Instruments -- Status: OK 0000
19-CAN Gateway -- Status: OK 0000
25-Immobilizer -- Status: OK 0000
42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000
44-Steering Assist -- Status: OK 0000
46-Central Conv. -- Status: Malfunction 0010
52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000
56-Radio -- Status: OK 0000
62-Door,Rear Left -- Status: OK 0000
72-Door, Rear Right -- Status: OK 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: 03C-906-032-BLG.lbl
Part No SW: 03C 906 032 B HW: 03C 906 032
Component: MED 17.5.1 G 9670
Revision: 96H06--- Serial number: VWZ7Z0F4067319
Coding: 0000075
Shop #: WSC 00046 000 352256

4 Faults Found:
008803 - Turbo/Super Charger Boost System: Performance
P2263 - 000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01110000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Mileage: 26492 km
Time Indication: 0
Date: 2000.00.00
Time: 13:53:57

Freeze Frame:
RPM: 3630 /min
Load: 67.8 %
Speed: 95.0 km/h
Temperature: 85.0°C
Temperature: 17.0°C
Absolute Pres.: 930.0 mbar
Voltage: 14.097 V

000010 - Camshaft Positioner (Bank 1 Intake): Slow Response
P000A - 000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00110000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Mileage: 26537 km
Time Indication: 0
Date: 2000.00.00
Time: 15:03:58

Freeze Frame:
RPM: 1350 /min
Load: 62.3 %
Speed: 47.0 km/h
Temperature: 82.0°C
Temperature: 24.0°C
Absolute Pres.: 930.0 mbar
Voltage: 13.970 V

005633 - Relay for Supply Voltage Terminal 30 (J317): Implausible Signal
P1601 - 000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00110000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 2
Time Indication: 0

Freeze Frame:
RPM: 0 /min
Load: 0.0 %

Speed: 0.0 km/h
Temperature: 11.0°C
Temperature: 11.0°C
Absolute Pres.: 980.0 mbar
Voltage: 11.811 V

001281 - Vehicle Speed Sensor: Implausible Signal
P0501 - 000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00110000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Mileage: 26666 km
Time Indication: 0
Date: 2000.00.00
Time: 17:14:54

Freeze Frame:
RPM: 1928 /min
Load: 49.0 %
Speed: 4.0 km/h
Temperature: 21.0°C
Temperature: 9.0°C
Absolute Pres.: 990.0 mbar
Voltage: 14.224 V

Readiness: 0000 0000

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Interessant wäre natürlich mal der volle Auszug vom Motorsteuergerät, sprich Teilenummer und Softwarestand sind immer interessant - vor allem weil es zu deinem Fehler 'ne passende TPI geben dürfte... Also gib uns mal die restlichen Daten, dann sollte man konkret sagen können woran es hapert.

Die in den Umgebungsbedingungen angegebenen 930.0 mbar sollten übrigens der Umgebungsluftdruck sein. 😉

P.S.: Treffen sich die Ponys jetzt schon im Golf Forum?! 😁 😁 😁

Sieht man mal wieder wie witzlos Auszüge und einzelne Fehlercodes ohne Zusammenhang sind... 😁

Mal blind zusammengezählt, es scheint inzwischen (in Worten: SIEBEN) Updates gegeben zu haben für dieses Motorsteuergerät. Ich denke es erklärt sich von selbst das man damit anfängt und das Motorsteuergerät als erstes auf den aktuellen Stand 03C-906-032-B @ 9974 hoch zieht. Das sollte P2263/008803 und P0501/001281 beheben (wobei Chris ja auch schon was zum Austausch der beiden Ventile schrieb der sicherlich auch nicht falsch wäre), während du P000A/000010 und P1601/005633 erstmal unbeachtet lassen kannst. Also updaten und den Rest anschließend beobachten...

Ok, gestern habe ich N75 und N249 wieder eingebaut, Schlaeuche und Stecker extra-vorsichtig zusammengesteckt bzw abgedichtet, Fehlercodes mit Ross-Tech zurueckgestellt und dann ca. 20-25km gefahren mit 3 oder 4 Vollgas/Nenndrehzahl (2 oder 3 Gang) Intervallen.

Weiter unten ist die neue Auslesung ... der Wagen scheint besser zu beschleunigen, aber das fuehlt sich immer so a wenn ich die Motorhaube wieder zu mache .... Plazeboeffekt .....

Alles klar oder immer noch alles kaputt .....;-) ?????

****************

Tuesday,26,May,2009,10:07:38:07895
VCDS Version: Release 805.3
Data version: 20090213

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Chassis Type: 1K0
Scan: 01 02 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 62 72

VIN: WVWZZZ1KZ7B048801 Mileage: 27220km/16913miles

00-Steering Angle Sensor -- Status: OK 0000
01-Engine -- Status: OK 0000
02-Auto Trans -- Status: OK 0000
03-ABS Brakes -- Status: OK 0000
08-Auto HVAC -- Status: OK 0000
09-Cent. Elect. -- Status: Malfunction 0010
15-Airbags -- Status: OK 0000
16-Steering wheel -- Status: OK 0000
17-Instruments -- Status: OK 0000
19-CAN Gateway -- Status: OK 0000
25-Immobilizer -- Status: OK 0000
42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000
44-Steering Assist -- Status: OK 0000
46-Central Conv. -- Status: Malfunction 0010
52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000
56-Radio -- Status: OK 0000
62-Door,Rear Left -- Status: OK 0000
72-Door, Rear Right -- Status: OK 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: 03C-906-032-BLG.lbl
Part No SW: 03C 906 032 B HW: 03C 906 032
Component: MED 17.5.1 G 9670
Revision: 96H06--- Serial number: VWZ7Z0F4067319
Coding: 0000075
Shop #: WSC 00046 000 352256

No fault code found.
Readiness: 0000 0101

-------------------------------------------------------------------------------
Address 02: Auto Trans Labels: 02E-300-0xx.lbl
Part No SW: 02E 300 043 G HW: 02E 927 770 AE
Component: GSG DSG 070 1179
Revision: 04507000 Serial number: 00000607120729
Coding: 0000020
Shop #: WSC 00046 412 73728

No fault code found.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Sieht man mal wieder wie witzlos Auszüge und einzelne Fehlercodes ohne Zusammenhang sind... 😁

Mal blind zusammengezählt, es scheint inzwischen (in Worten: SIEBEN) Updates gegeben zu haben für dieses Motorsteuergerät. Ich denke es erklärt sich von selbst das man damit anfängt und das Motorsteuergerät als erstes auf den aktuellen Stand 03C-906-0ell32-B @ 9974 hoch zieht. Das sollte P2263/008803 und P0501/001281 beheben (wobei Chris ja auch schon was zum Austausch der beiden Ventile schrieb der sicherlich auch nicht falsch wäre), während du P000A/000010 und P1601/005633 erstmal unbeachtet lassen kannst. Also updaten und den Rest anschließend beobachten...

Vom auseinander und zusammenbauen wird es nicht besser, oder gar verschwinden.
Die Lösungen hast du stehen - umsetzen musst du (deine WKS) es !

frage zum N249 Ventil.

ist das ausbauen des N249 mit einen normalen passenden imbus- schlüssel möglich oder braucht man ein spezial werkzeug?

danke

Kein Spezialwerkzeug noetig - das Problem wurde letztendlich durch ECU update und Austausch der beiden Magnetventile geloest - auf Garantie. In den Notizen des Mechanikers stand uebrigens etwas mit "Recall" ....koennte also sein dass es auch fuer Fahrzeuge die keine Garantie mehr haben gratis behoben wird.

OP

Guten Abend!

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Habe vor genau einer Woche einen Fehler in der KI gehabt. Der 🙂 hatte den Fehler ausgelesen und mitgeteilt, dass das N249 Schubumluftventil defekt sei. Alles kein Problem, hiess es. Das neue SUV wurde bestellt und heute verbaut.

Bin mit dem Auto nach dem Werkstatttermin ca. 30 km gefahren. Der Fehler wurde in der MFA nicht mehr angezeigt, da das Bauteil ersetzt worden ist.

Nachdem ich das Auto kurz geparkt hatte und Geld geholt hatte, hatte ich das Fahrzeug wieder gestartet und bin wenige Meter gefahren. Jetzt leuchte diese Hinweisleute auf dem KI erneut.

Es kann doch jetzt nicht wirklich sein, dass dieses Bauteil schon wieder Geist aufgegeben hat?

Kann es an den hohen Temperaturen liegen?

Habe den Unterbodenschutz vom Golf 6 verbaut (als Marderschutz, habe den unteren Bereiech mit einem Lochblech versehen, damit der Motor besser "durchatmen" kann). Oder staut sich die Luft durch diesen Marderschutz zu sehr!?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen