Golf GT 1.4 TSI Kauf geplant und nur Probleme...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hatte eine Probefahrt im einem 06er 170 PS Golf und nach 5 Minuten ging auf der Autobahn der Turbo hoch - zum Glück hatte ich noch nicht gekauft. Also dachte ich mir Finger weg und suchst dir was anderes... Nun habe ich 2 weitere 170er BJ 06 gefunden und bei VW die Seriennummern / Fahrgestellnummern checken lassen... Beide Autos hatten bereits den 2 Turbolader drin. Ich bin total verunsichert, denn die Kosten beim Tausch sind ja nicht unerheblich.

Nun meine Frage an euch: Waren die ersten Turbolader einfach zu schwach ausgelegt und halten die neuen Austauschturbos dann wirklich? Mein VW Bekannter meinte dass da bei den neuen Turbos was geändert wurde???

Das ganze wäre auch relativ dringend, will nächste Woche kaufen und würde sonst ggf. nen GTI oder Civic Type R nehmen - da scheinen die Motoren ja besser zu halten.

Danke euch vorab für eure Hilfe!!!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS-CiViC


Wenn ich da an meinen alten Civic denke... 1,4er mit 100 PS, 220000 km, nie gewartet worden, seit 2004 kein Ölwechsel mehr. Ich sage mal unanfälliger werden Autos wohl nicht mehr!

Der GT ist das gegenprodukt sozusagen.zumindest vom Motortechnischen her.Kompressor UND Torbolader , 170 PS bei perfekten spritverbräuchen.

Mein Golf 2 , 1.3 L mit 55PS war iwo am ende bei 350.000 km,der Motor lief noch,und kaum rost.allerdings war lambda sonde defekt,die ganze abgasanlage samt krümmer,LMM usw...eigentlich war alles am ende defekt weil ich nichts mehr repariert hab.und ich musste fast eine minute den anlasser drehen lassen bis er ansprang,und dann auch nur so halbherzig.aber der Motor an sich lief und lief und lief...

Mit einem TSI kannst glück oder pech haben,wie mit einem TDI auch...solltest ihn immer schön warten,warmfahren,kaltfahren usw. ,das erhöht die lebensdauer ungemein.

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von RS-CiViC


Das ganze wäre auch relativ dringend, will nächste Woche kaufen und würde sonst ggf. nen GTI oder Civic Type R nehmen - da scheinen die Motoren ja besser zu halten.

Danke euch vorab für eure Hilfe!!!

Der GTI hat den selben Turbo eingebaut wie der 1.4 TSI , der civic type R geht gut wenn man ihn dreht und da schluckt er extremst viel.
Die Turbos sind nicht überarbeitet worden,und ich hab auch noch den 1. drinnen 🙂

Wie wäre es mit einem R32 oder einem BMW 6 zyl. ,beides sauger ohne turbo.

Geschmackssache, aber ich finde, der Civic sieht aus wie ne Mischung aus Captain Future und Kampfstern Galactica... sowohl innen wie auch außen, finde den Wagen im Verhältnis zum Golf auch einfach zu klein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen