Golf bremst Dauerhaft

VW Golf 1 (17, 155)

wollte meinen Golf aus dem Winterschlaf holen nach ca. 5km probefahrt muste ich feststellen das meine Bremse vorne fest ist. Habe die Bremskolben zurück gedrückt und die Bremse zur sicherheit entlöftet nach einer weiteren probefahrt Bremsen wieder fest.
kann fahren aber die Bremsen schleifen dauerhaft.

woran kann das liegen am Bremssattel oder am Hauptbremszylin?der *anbet*

Beste Antwort im Thema

Ansonsten könnten natürlich auch zugequollene Bremsleitungen schuld sein... Dann kriegst du zwar noch Druck auf den Bremskolben, aber dieser kann sich kaum wieder abbauen.
Also am besten gleich neue Bremsschläuche mitbestellen, dann haste auch die nächsten Jahre ruhe

MfG SePanischa

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von assnmacher83


... Stahlflex leitungen verbaut und Rennbremsflüssigkeit eingefüllt...
Komm.: Aha! Hast du sichergestellt dass das System komplett leer war, keine Restflüssigkeit mehr drin?? je nachdem welches (synthet.)Produkt mit welcher DOT 4/5 du hier gemischt hast kann das auch schön verklumpt sein jetzt im System.

Habe mir jetzt neue Bremssättel geordert. Komm.: Schonmal guter Anfang !

Vermute wie SePanischa schon schreibt das die Bremsleitungen zugequollene sind da das Bremslicht längere zeit leuchtet

Also hier bin ich beim Vorredner GiZMo69, Stahlfex zugequollen, kommt nur derart in Betracht, dass der Inhalt klumpig ist durch deinen "Sortimentswechsel"

Du sagst "Bemslicht leuchtet lange" =Schalter wird lange betätigt, weil das Pedal sich nur langsam und träge zurückdrückt ? Würde auch für verklumpte zähe schleimige Bremsflüssigkeitsmasse sprechen durch die Panscherei

Bremssättel habe ich nun gestern erneuert. Bremsen bauen beim endlüften keinen richtigen druck auf.
Montag verbaue ich nun einen neuen 22 Hauptbremszylinder 😁

Bremsflüssigkeit wurde komplett erneuert

Habe das Problem sobald ich den Hauptbremszylinder in den Bremskraftversterker einbaue geht schon direkt die bremsen zu.

der Hauptbremszylinder ist jetzt ganz neu vom Golf 2 16v. der Bremskraftverstärker ist jetzt noch der alte.
Habe das Problem mit den alten Hbz und den neuen.
habe zur zeit noch den Bremkraftverstärker 155 612 105A verbaut werde mir wohl morgen früh einen neuen vom Golf 2 16v bestellen hoffe der kostet nicht aush wieder zwei Scheine

Es blokieren nun alle 4 Räder

Ähnliche Themen

funktioniert die Entlüftung vom BKV wohl nicht ,wie du schreibst...arbeitet der den vom Gefühl her ? Bremse treten und beim Anlassen gibt das Pedal bissl nach ?...MfG

Arbeitet schon habe nach dem endlüften nach ca 5cm ein steinhartes Bremspedal und die Räder lassen sich nur schwergänig bewegen.
sobald der Zylinder vom Hbzylinder gelöst ist lassen sich die Räder ganz einfach drehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen