Golf BlueMotion auf der IAA???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Auf der IAA soll angeblich der Golf V BlueMotion vorgestellt werden. Weiß jemand Genaueres?

35 Antworten

Nichts davon gehört, aber gut möglich.
Schliesslich kann man das Blue Motion Konzept in 5 Minuten beim Golf erstellen.

Dünnere Reifen,Mehr Reifendruck und länger übersetztes 5 Gang Getriebe. Fertig.

du hast die tieferlegung vergessen, für besseren cw wert.dünnere reifen gabs bei den andren modellen meines wissens nicht. sind aber 6? gang gewesen, oder aber dort lang übersetzt + schaltanzeige. alleine der 6.gang anders übersetzt wär für mich kaufentscheidung

Die netzeitung.de schreibt heute u.a.: ZITAT: Als nächste Modelle sind ein Golf Bluemotion mit 105 PS und ... vorgesehen>.

Als muss da doch schon was Konkretes in der Pipeline sein?

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


du hast die tieferlegung vergessen, für besseren cw wert.dünnere reifen gabs bei den andren modellen meines wissens nicht. sind aber 6? gang gewesen, oder aber dort lang übersetzt + schaltanzeige. alleine der 6.gang anders übersetzt wär für mich kaufentscheidung

Der Passat hat 5 Gang. Der Polo somit mit Sicherheit auch.

Und dann wäre es sehr überraschend,wenn der Golf nicht dasselebe Getriebe bekäme,wie im Passat,also 5 Gang.

Ähnliche Themen

man braucht sich doch nur am A3 TDIe zu orientieren,
der ist doch am ehesten vergleichbar:

"Beim A3 wurde die Übersetzung der Gänge 3 bis 5 verlängert. Mit diversen Gewichtsreduzierungen, mit Leichtlaufreifen der Dimension 205/55 16 Zoll und diversen Aerodynamikmaßnahmen, wie dem Heckspoiler aus dem S bieten alle neuen Varianten dem Kunden hohen Alltagsnutzen und besonders ökonomische Mobilität.

Auch die Motorelektronik ist besonders verbrauchgünstig abgestimmt. Dank der bekannten Drehmomentstärke der TDI -Aggregate gehören auch Fahrdynamik, Elastizität und Komfort zum Repertoire dieser besonderen Audi A3."

(auszugsweises Zitat aus einem Audi-Text)

Nebenbei fährt der TDIe statt 187 km/h jetzt 194 km/h schnell -
soviel zur Aerodynamik.

ps: brauche ich dann nur 3.5 statt 3.9 l mit meinem Golf ?? :-))

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


man braucht sich doch nur am A3 TDIe zu orientieren,
der ist doch am ehesten vergleichbar:

"Beim A3 wurde die Übersetzung der Gänge 3 bis 5 verlängert. Mit diversen Gewichtsreduzierungen, mit Leichtlaufreifen der Dimension 205/55 16 Zoll und diversen Aerodynamikmaßnahmen, wie dem Heckspoiler aus dem S bieten alle neuen Varianten dem Kunden hohen Alltagsnutzen und besonders ökonomische Mobilität.

Auch die Motorelektronik ist besonders verbrauchgünstig abgestimmt. Dank der bekannten Drehmomentstärke der TDI -Aggregate gehören auch Fahrdynamik, Elastizität und Komfort zum Repertoire dieser besonderen Audi A3."

(auszugsweises Zitat aus einem Audi-Text)

Nebenbei fährt der TDIe statt 187 km/h jetzt 194 km/h schnell -
soviel zur Aerodynamik.

ps: brauche ich dann nur 3.5 statt 3.9 l mit meinem Golf ?? :-))

Der Geschwindigkeitszuwachs liegt auch am länger übersetzten Getriebe.

Dafür geht die Elastizität normalerweise in den Keller.

Bedankt für die Infos. Bleibt noch die Frage, ob jemand etwas Konkretes weiß, ob und wenn ja, wann der Golf BlueMotion (auch beim GolfPlus?) angeboten wird?

Beim A3e, Passat BlueMotion und bald wohl auch beim Golf BM ist eine AHK nicht erhältlich. Warum eigentlich nicht? Ist ein Nachrüsten durch die einschlägigen Fachwerkstätten trotzdem möglich?????

Klar, der Spritverbrauch steigt dadurch, nur: ich brauche die AHK - egal ob Blue Motion oder nicht.

Golf V noch als Bluemotion??

Hi,

möchte mich auch nochmal an der Diskussion beteiligen 😉

Das Bluemotion-Konzept bei VW bzw. das TDIe-Konzept finde ich eigentlich ziemlich genial. Weniger Aufwand als bei BWW und trotzdem wirkliche Verbrauchsreduzierungen!!
Bei BMW stehen tolle Werte auf dem Papier, aber in der Praxis....??

Im Audi-A3-Forum berichten schon einige Fahrer von ihrne 1.9TDIe. Und die Berichte klingen wirklich sehr vielversprechend. Jetzt müßte VW respektive Audi nur noch die Start-/Stoppsysteme einführen und die Verbräuche wären ziemlich genial niedrig.

Würde mich aber wundern, wenn VW ein Jahr vor Ablösung des Golf V noch eine Bluemotion-Version anbieten würde.
Aber die diesjährige IAA hat ja das Motto: "Was uns morgen bewegt.." Mal schauen...

VG

Re: Golf BlueMotion auf der IAA???

Zitat:

Original geschrieben von ambros41


Auf der IAA soll angeblich der Golf V BlueMotion vorgestellt werden. Weiß jemand Genaueres?

die jungs in wob sollten mal lieber auto motor sport TV als beispiel nehmen, den ihr 9ff Wagen wird wohl um einiges sinnvoller sein als ein bluemotion 😉.

bin mal gespannt ob der die 3litermarke knackt 😁

mfg

@wing2579

Die Sendung verfolge ich auch schon seit Wochen sehr interessiert. Bin mal gespannt, was da für ein Vebrauch dabei herauskommt.
Der 9ff Golf sieht sogar noch richtig gut aus. Nur der 3-Zylinder Diesel hört sich ein wenig gewöhnungsbedürftig an 😉

@fireblade

A3e wäre eine gute Alternative zum Golf. AAber den A3e gibt's wohl
a) nur mit modifiziertem Sportfahrwerk ??
b) nur ohne AHK ??

@Ambros

Ja, der A3 1,9 TDIe Sportback ist schon ein feines Auto. Aber auch entsprechend teuer. Vor allem im Vergleich zum Golf.
Wenn es einen Golf Bluemotion geben wird, wird der

a) auch eine Tieferlegung verpasst bekommen und
b) auch keine AHK besitzen.

VG

Golf Bluemotion kommt im November

In der Autobild Ausgabe Nr. 29 steht, dass der Golf Bluemotion auf der IAA vorgestellt und ab November zu bestellen ist.

Fakten:
ca. 4,5 Liter / 100 Km
CO2 = 120 Gramm
Preis: ca. € 21600

Da bin ich aber mal gespannt !!

ich schätze mal der Golf BlueMotion wird bald kommen, Im Teilekatalog wird schon ein spezieller Kühlergrill für den BlueMotion angezeigt:

1K0 853 651 GRU Kühlergrill grundiert (Bluemotion) (noch kein Preis)

Deine Antwort
Ähnliche Themen