Golf Bi-Xenon

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI HI

Hier ist meine zweite Frage als Golf Neuling !
Ich hab Bi-Xenonscheinwerfer geordert bei meinem Golf .
Für was ist der innere Reflektor neben der DE Linse zuständig?
( Nebelscheinwerfer sind auch verbaut unten )

Gruß Thomas

23 Antworten

Daher habe ich CH/LH erst garnicht bestellt😉
Ebenso die Pedalbeleuchtung, Regensensor
und die el.Anklappspiegel mit geringem nutzwert🙄

was ist so schlimm daran, dass die xenons mitangehen?

schliesst du dein auto bei nacht ständig auf und zu? denke eher nicht...

normalerweise macht man sein auto auf... bei nacht geht dann die LH-Funktion an... und gewöhnlich fährt man auch mit eingeschaltetem licht bei nacht...

wenn man heim kommt brennen die xenons halt noch etwas und gut ist...

praktischer sind die nebelscheinwerfer schon, da sie das umfeld besser ausleuchten... bei mercedes und audi ist es ja so... da gehen nebler + standlicht an...

aber weiter schlimm ist es doch aus o.g. gründen auch nicht, wenn die xenons angehen

HI HI

Naja vieleicht kann man das ja doch über nen Trick umprogrammieren. Ich finds auch cool und wenn mans mal nicht mehr will kann man es ja ausschalten. Um die Brenner + die Xenonlampen mach ich mir keine Sorgen,da ich 4 jahre Garantie hab. STell dir mal vor ich bin ein geselliger mensch
und besuche Abends öfters alle meine Freunde. Da gehen die Xenon auch dauernd an und aus ! das müssen die schon aushalten sonst hätte VW die Funktion bei Xenon anders gelöst.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


was ist so schlimm daran, dass die xenons mitangehen?

schliesst du dein auto bei nacht ständig auf und zu? denke eher nicht...

normalerweise macht man sein auto auf... bei nacht geht dann die LH-Funktion an... und gewöhnlich fährt man auch mit eingeschaltetem licht bei nacht...

wenn man heim kommt brennen die xenons halt noch etwas und gut ist...

praktischer sind die nebelscheinwerfer schon, da sie das umfeld besser ausleuchten... bei mercedes und audi ist es ja so... da gehen nebler + standlicht an...

aber weiter schlimm ist es doch aus o.g. gründen auch nicht, wenn die xenons angehen

Du mußt nur mal über deinen Tellerrand schauen. Es soll ja auch Leute geben, die sitzen nicht von morgens bis abends im Büro und fahren dann heim und das wars. Manch einer fährt auch abends noch zu Kundschaft - macht also das Auto zumindest im Winter mehrmals aus und wieder an...

Gruß
Heiko

Ähnliche Themen

ich werde noch bekloppt! jetzt flackert mein anderes xenon! diesmal bin ich aber nicht mehr bereit geld dafür zu zahlen! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Littlehonk


Du mußt nur mal über deinen Tellerrand schauen. Es soll ja auch Leute geben, die sitzen nicht von morgens bis abends im Büro und fahren dann heim und das wars. Manch einer fährt auch abends noch zu Kundschaft - macht also das Auto zumindest im Winter mehrmals aus und wieder an...

Gruß
Heiko

ja und nun? du verstehst nicht worauf ich hinaus will...

draussen dunkel: CH/LH geht an... auto starten... licht bleibt an... licht wäre auch so angegangen, da dunkel...

draussen hell: CH/LH geht erst gar nicht an...

ist doch egal, ob du 10 mal am tag dein auto zum losfahren anmachst... im dunkeln geht das licht so oder so an... ob nun 30 sek eher oder nicht... spielt dann auch keine rolle

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ja und nun? du verstehst nicht worauf ich hinaus will...
draussen dunkel: CH/LH geht an... auto starten... licht bleibt an... licht wäre auch so angegangen, da dunkel...

draussen hell: CH/LH geht erst gar nicht an...

ist doch egal, ob du 10 mal am tag dein auto zum losfahren anmachst... im dunkeln geht das licht so oder so an... ob nun 30 sek eher oder nicht... spielt dann auch keine rolle

Stimmt, du hast recht, ist ja kein zusätzliches Schalten. Oder doch? Wars nicht so bei der LH-Funktion: Auto auf, Scheinwerfer geht ein, Auto starten, Scheinwerfer geht kurz aus und dann wieder an? Ich meinte mich zu erinnern, dass mal einer sowas geschrieben hat - und dann wär natürlich die LH Funktion nicht förderlich für die Xenons.

Auf jeden Fall sorry für den scharfen Ton oben. 🙂

Gruß
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Littlehonk


Wars nicht so bei der LH-Funktion: Auto auf, Scheinwerfer geht ein, Auto starten, Scheinwerfer geht kurz aus und dann wieder an? Ich meinte mich zu erinnern, dass mal einer sowas geschrieben hat - und dann wär natürlich die LH Funktion nicht förderlich für die Xenons.)
Gruß
Heiko

Nein, die Xenons gehen beim starten nicht aus. Das Problem ist bei der LH dass das Licht angeht wenn man nur die Tür aufschließt um z.B. noch etwas aus dem Auto zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Nein, die Xenons gehen beim starten nicht aus. Das Problem ist bei der LH dass das Licht angeht wenn man nur die Tür aufschließt um z.B. noch etwas aus dem Auto zu holen.

Dann mach die Tür mit dem Schlüssel auf und nicht über die Fernbedienung. Da bleibt das Xenonlicht aus, so einfach ist das, und das Schloss bekommt auch mal wieder was zu tun.

lg aus Wien
Copykill

Deine Antwort
Ähnliche Themen